Freitag, 30. November 2018

Monatsrückblick - November 2018

Ruhig geworden ist es hier im Blog. Es blieb im vergangenen Monat keine Zeit zum Bloggen, da wir eine große Party vorbereitet haben, die am letzten Wochenende stattgefunden hat. Daher gab es auch kein Wochenende in Bildern im November, denn an Fotos habe ich auch nicht gedacht.
Und heute ist schon der Monatsletzte, und da will ich einmal zurückschauen auf meinen November.






Gelesen:

MiniStern:

Neben den üblichen Verdächtigen gab es zum Ende des Monats auch wieder unsere Weihnachtsbücherkiste. Ihr liebstes Buch ist "Ein Märchen im Schnee", welches in diesem Jahr hinzugekommen ist. Wirklich eine sehr zauberhafte Geschichte.

Sternchen:

Auch die Große hat wieder diverse Bücher "inhaliert", so z.B. Harry Potter, Vampirschwestern und und und. Ich bin so froh, dass wir uns immer gut in der hiesigen Stadtbücherei bedienen können. In der Schule wurde übrigens im Deutsch-Unterricht auch gelesen: "Das Vamperl"

für mich:

"Winterblüte", ein Roman fürs Herz. Hat mir gut gefallen und war während meines Köln-Trips auch schnell ausgelesen.

Gesungen:

Neben der typischen Kinderlieder, die hier immer mehr gefordert werden, gab es auch schon die ersten Weihnachtslieder. Die Mini ist total begeistert von Musik.
Außerdem habe ich natürlich im Kölner Karneval mitgesungen und auch auf unserer Party.

Gehört:

diverse Bands im Kölner Karneval und (meine eigens erstellte) eine gute Playlist auf der Party...


Gesehen:

den Kölner Dom
den ersten Frost
Nebel
tolle Verkleidungen
die erste Weihnachsbeleuchtung

Getrunken:

Wasser, Tee, Kaffee, Sekt, Kölsch

Gegessen:

Gut und vermutlich auch zuviel....Diät dann später mal wieder :-)

Gekocht: 

Natürlich, aber doch eher die schnelle Küche

Gebacken: 

vegane Kirsch-Schoko Muffins und Vanille-Cupcakes

Gefreut:

- über eine sehr gelungene Party
- über die weltbesten Freunde, Familie und Nachbarn!
- über meine Mädchen


Geschenkt:

Blumen, Gutscheine

Genäht:   

ein wenig am Geheimprojekt

Gestrickt:

die Strickjacke für mich wächst nur sehr langsam

Gehäkelt:

 Nö.

Gebastelt:

einen Traumfänger

 Gekauft:

für mich: Partydeko, ein Kostüm für unsere Party

für das Sternchen: Strumpfhosen, Stiefel

für die Mini: Strumpfhosen


 Gespielt:


6 nimmt


Gefeiert:

Geburtstag eines Freundes, Geburtstag einer Freundin, Karneval in Köln, unsere Party anlässlich unserer runden Geburtstage in diesem Jahr und der Petersilienhochzeit!



Und nun wird es besinnlich. Die Adventszeit ist da, auf die ich mich schon sehr freue. Der Dezember mit Weihnachtsfeiern, Plätzchen backen, Weihnachtsmarkt, leuchtenden Kinderaugen, des Sternchens 10 (!!!!) Geburtstag,....einfach eine besondere Zeit!






Dienstag, 13. November 2018

12 von 12 - November 2018

Der 12. ist schon wieder vorbei und so kommen meine Bilder heute mit einem Tag Verzögerung. Der treue Leser weiß natürlich, woher meine 12er Bilder ein jedes Jahr im November kommen, und als ich dann gestern Abend zu Hause war, gab es viel wichtigeres als noch zu bloggen. Aber seht selbst.
Gesammelt wird übrigens bei Frau Kännchen (*Klick*)


Wie fast immer in den letzten Jahren am 12.11. werde ich in einem Hotelzimmer in Köln wach. Dieses Mal kam mir die Nacht sehr sehr kurz vor, entsprechend freue ich mich auf den ersten Kaffee des Tages und ein tolles reichhaltiges Frühstück.


Mit zehn Frauen sitzen wir da, schlemmen, erzählen und lachen.
Doch irgendwann naht der Abschied, aber erst einmal muss ich noch alles in meinem Koffer verstauen.


Dann ist es tatsächlich soweit, meine Freundin und ich verabschieden uns von der restlichen Truppe. Wir machen uns so langsam auf Richtung Bahnhof.
Und wie immer muss ich mal wieder ein Bild vom Dom machen. Hach.


Auf den Straßen finde ich es schon verhältnismässig sauber, hier und da gibt es noch ein wenig Glitzer ...


Am Bahnhof schliessen wir erstmal unser Gepäck ein und machen uns dann auf zum Rhein. Ein kleiner Spaziergang tut uns gut und wir sitzen noch ein Weilchen auf einer Bank und erzählen.



Auf dem Rückweg geht es wie jedes Jahr noch in den Dom, um eine Kerze anzuzünden. Auch heute findet gerade die Heilige Messe statt, doch da sie schon fast am Ende ist, hören wir uns den Rest im Stehen an.
Dann ist es tatsächlich schon wieder Zeit unsere Koffer zu holen, doch noch immer haben wir eine Stunde Zeit bis zur Abfahrt des Zuges.
Nun gilt es sich erst einmal mit Reiseproviant einzudecken, und da es tatsächlich überall sehr voll ist, vergeht schon ein Großteil der Warterei in Kassenschlangen.


Die restliche Zeit verbringen wir am Gleis. Es ist wirklich wieder unglaublich voll. Hätte ich in der Woche so nicht erwartet. Ein Blick auf die App verrät auch, dass unser Zug komplett ausgebucht ist und empfohlen wird auf andere Züge auszuweichen. Gut, dass wir reserviert haben.


Im Zug bestätigen sich unsere Vermutungen: Jeder Platz ist belegt, es gibt Geschiebe und Gedränge, und leider auch die ein oder andere Diskussion über reservierte Plätze. Denn leider ist, so wie bei der Hinfahrt auch schon, die Anzeige der reservierten Plätze ausgefallen. So muss der ein oder andere Fahrgast gebeten werden, sich wieder zu erheben. Leider gibt es in diesem Zug keinerlei Durchsagen bzgl. der Reservierungen. Das hatten wir auf der Hinfahrt anders erlebt und das hatte schon dazu beigetragen, dass es mehr Verständnis gab.
Auch wir mussten uns unseren reservierten Platz "erstreiten". Ich war wirklich verblüfft, das eine so junge Frau, die unseren Platz mit einem anderen Herrn besetzte, nach meiner freundlichen Bitte sehr unhöflich reagierte und sagte, dass es nicht ihr Problem sei, dass der Zug so voll ist. Ja, richtig junge Dame, aber wenn ich eine längere Zugreise unternehme, sollte ich schon dafür sorgen, dass ich einen festen Platz bekomme. Überfüllte Züge sind ja eigentlich keine Überraschung! Und Reservierungen gehen auch wunderbar über die App, auch kurzfristig, sofern noch Plätze frei sind. Haben wir bei der Hinfahrt auch genutzt, da wir auf Grund von Verspätungen auf eine andere Bahn umsteigen mussten. So. Habe ich ihr nicht gesagt, sondern einfach meine Bitte wiederholt. Und ein andere Fahrgast pflichtete mir bei. Mürrisch hat sie dann den Platz geräumt. Ich hoffe, sie kommt irgendwann allein drauf mit der App. So fürs nächste Mal....

Also überfüllter Zug mit immer mal wieder den gleichen Gesprächen über die Sitzplätze....erst ab Bremen wurde es deutlich leerer.
Meine Freundin und ich lenkten uns ab mit allerhand lustigen Anekdoten und entdeckten in einer Zeitschrift die passende Frage für uns.


Außerdem versuchte ich an meinem Buch weiterzulesen.


Dann endlich Hamburg. Mit nur ein paar Minuten Verspätung. Hier trennten sich die Wege meiner Freundin und mir. Sie fuhr mit der U-Bahn und ich mit der Regionalbahn. Darüber, dass der Ticketautomat ständig mein gesamtes Kleingeld ausspuckte und ich dann einen Minibetrag mit Karte zahlte, sag ich jetzt mal nichts. In der Regionalbahn habe ich dann gleich noch eine App hinzugefügt, damit ich künftig auch diese Tickets online buchen kann. Nervt mich echt, wenn solche Dinge nicht gut funktionieren.
Gelesen habe ich natürlich auch noch, in dem wunderbaren blauen Licht der Bahn...


Am Zielpunkt holten mich der Mister und die Kids ab. Ich habe mich wirklich sehr gefreut!
Gleich im Auto habe ich von der Feier erzählt und daheim wurde nur das nötigste aus dem Koffer geholt.
Dann wurde gekuschelt, vor allem mit der Mini in unserem Bett. Hach, wie schön.


Doch ohne ihren Papa wollte sie nicht schlafen, daher tauschten wir noch einmal und ich konnte das Buch tatsächlich noch auslesen.

Hachja, und nächstes Jahr dann wieder. Ich freue mich!

Montag, 5. November 2018

Tagebuchbloggen - 11.2018

Hui, das vorletzte Mal in diesem Monat fragt Frau Brüllen wieder "Was machst Du eigentlich den ganzen Tag?" (*Klick*) und ich antworte natürlich gern.

6.15 Uhr: Der Mister weckt mich....puh...irgendwie ist mir nach Winterschlaf....ich drehe mich also doch noch ein Miniründchen um....

6.30 Uhr: Der Gatte ist aus dem Haus, ich stehe auf, wecke das Sternchen und schleiche ins Bad....

7.30 Uhr: Nachdem das Sternchen und ich in Ruhe gefrühstückt haben, die Brotbox befüllt wurde und die Große Zähne putzen war, verabschiede ich sie in Richtung Schule.

8.30 Uhr: Die Mini kam heute nur schwer in den Tag, ließ sich kaum wecken, so blieb keine Zeit mehr für ihr Frühstück. Um diese Zeit stelle ich ihr gerade ihr mitgebrachtes Frühstück von daheim bei der Tagesmutter bereit. Und sie greift sofort zu. Dann geht es für mich schon eiligst Richtung Arbeit.

9.30 Uhr: Die ersten Bürotätigkeiten des Tages sind erledigt. Nur wenige Kunden kommen heute an diesem grauen trüben Tag.

12.45 Uhr: Feierabend für heute. Heimweg. Unterwegs komme ich mal wieder durch ein Wäldchen...



13.30 Uhr: Ankunft daheim mit Brötchen. Gleich erwarte ich das Sternchen zurück. In einer halben Stunde müssen wir die Mini bei der Tagesmutter wieder einsammeln.

14.30 Uhr: Inzwischen befinden wir uns auf dem Weg ins Städtchen, das Sternchen braucht neue Strumpfhosen. Fündig werden wir nicht so richtig, dafür gibt es schon einen größeren Einkauf in der Drogerie.

16.30 Uhr: Verräumen aller Einkäufe, nachdem wir einen Großeinkauf gemacht haben.


Das Sternchen macht mir derweil einen Kaffee, die Süße. Und für sie und ihre Schwester einen Tee. Hachja.

17.30 Uhr: Wir haben gekuschelt und Musik gehört. Nun singen wir gemeinsam "Aramzamzam...."....das derzeitige Lieblingslied der Mini.

18.30 Uhr: Sofazeit. Mit Kika und Schnittchenteller. Der Mister kommt auch gerade heim und gesellt sich zu uns. In einer halben Stunde geht es für die Kleinste ins Bett. Die Große und ich können noch ein wenig kuscheln, lesen oder Musik hören.
Ab 20 Uhr wird dann auch der Erwachsenenabend eingeläutet.....es sind ja auch noch ein paar Details für unsere bevorstehende Party zu klären.

Mittwoch, 31. Oktober 2018

Monatsrückblick - Oktober 2018

Hach Oktober, Du schöner goldener Monat. Du hattest den Spätsommer im Gepäck, aber nun zum Ende zeigst Du Dich (endlich) von Deiner kühlen Seite.
Und was sonst noch so los war bei uns, zeige ich in meinem allmonatlichem Rückblick.





Gelesen:

MiniStern:

 Wie auch in den vergangenen Monaten auch, darf es hier immer noch die Conni sein. Aber auch die Kleine Raupe Nimmersatt, Herr Flupp und seine Enten und Gute Nacht Gorilla gehen zur Zeit ganz gut.

Sternchen:

Noch immer grassiert das Lesefieber. Es geht tatsächlich soweit, dass ich ihr schon "lesefreie Zonen" verordnen musste (Esstisch, Küche, Bad, ...), weil sie nicht mehr ansprechbar ist. Und tatsächlich kann ich mich nicht mehr an alle Bände erinnern, die sie gelesen hat im Oktober. Auf jeden Fall war Harry Potter dabei :-)

für mich:

 Tja, da bleibt tatsächlich keine Zeit. Ich freue mich schon immer, wenn ich regelmässig dazu komme, die Blogs zu lesen. Kommentieren dann eher nicht, da ich diese meist über mein Handy lese....

Gesungen:

Na klaro, mit der Mini. Sie liebt "Bruder Jakob", "Hänsel und Gretel" und "Backe Kuchen". Sie versucht auch immer mitzusingen oder sogar auch schon allein zu singen. Sehr sehr süß.

Gehört:

Auch wiederum Kindermusik. Das Sternchen war sogar der Meinung, schon die erste Weihnachtslieder-CD für die Mini in den Spieler legen zu müssen....

Gesehen:

einen Wildpark
einen Kinofilm mit der Großen
meine Familie in der Heimat
einen goldenen Herbst

Getrunken:

Wasser, Tee, Kaffee, Cocktails, Rotwein

Gegessen:

ganz ganz lecker beim Griechen mit meinen Kollegen
ansonsten eher normale Sachen

Gekocht: 

Rinderbraten mit einer richtig richtig leckeren Soße (das habe ich noch nie so hinbekommen!), Lasagne, Strammer Max und weitere alltägliche Dinge

Gebacken: 

veganer Apfelzimtkuchen (ausbaufähig), Eierpfannkuchen, vegane Pfannkuchen (yummi)

Gefreut:

- über einen so wunderbaren Nachmittag mit meinen beiden Mädchen im Wildpark! Hach.
- über tolle Gespräche mit Familie und Freunden


Geschenkt:

Blumen

Genäht:   

zwei Kleider für mich, ein Shirt für mich

Gestrickt:

Das Rückenteil meiner Long-Strickjacke ist endlich auf der Zielgeraden.....

Gehäkelt:

 Nö.

Gebastelt:

Das Karnevalskostüm für den 11.11. und einen Traumfänger für meine Freundin zum Einzug. Dafür habe ich mich tatsächlich an Makramee-Federn gewagt und bin von dem Ergebnis echt angetan.

 Gekauft:

für mich: tatsächlich fällt mir nichts ein....

für das Sternchen: Klamotten bei einer Bekannten, deren Tochter aus ihren herausgewachsen ist

für die Mini: auch nichts....


 Gespielt:


6 nimmt, Angelspiel


Gefeiert:

Einweihungsparty bei einer Freundin und heute ein klein wenig Halloween (aber eher nur für die Kids in der Nachbarschaft)



Und ab morgen dann November: der Monat, in dem ich die Kölner Mädels wiedersehen werde (11.11.), wir unsere eigene Party feiern werden und zum Ende des Monats die erste Weihnachtsdeko einziehen darf.






Sonntag, 28. Oktober 2018

Ein Wochenende im Oktober 2018

Heute nehme ich Euch noch einmal mit in unser vergangenes Oktober-Wochenende! Weitere Wochenenden könnt ihr bei geborgen wachsen (*Klick*) sehen.


Samstag

Am Samstag früh bzw. schon fast gegen Mittag wache ich bei meiner Freundin auf. Am vergangenen Abend hatte sie eine Einweihungsparty gegeben, bei der der ich lieber über Nacht blieb.
Nach frisch machen und Kaffee trinken, bleibt noch ein wenig Zeit zum Quatschen und später noch ein paar Bilder von meinem Einweihungsgeschenk machen. Ein selbstgebastelteter Traumfänger.


Dann wird es Zeit für die Bahnfahrt zurück, denn meine Lieben erwarten mich bereits.

Dort machen wir es uns zuallererst richtig gemütlich, denn heute passt mein Letterboard mal wieder so richtig.


Außerdem müssen auch noch einige Kuscheleinheiten nachgeholt werden.


Später spielen die Mädchen friedlich zusammen und die Große verkleidet die Mini, die den ganzen restlichen Tag als "Pinzessin mit Saubertaab" herumläuft. Sehr niedlich.


Auf Kochen haben wir alle keine Lust, so gibt es heute bestellte Pizza.



Sonntag

Auch wenn wir durch die Zeitumstellung eine Stunde "geschenkt" bekommen haben, sind wir alle doch sehr müde. Richtig ausschlafen ist es dann doch nicht, weil die Große heute ein Fußballspiel hat und um 8 Uhr schon Frühstücksbesuch vor der Tür steht.
Nach dem Frühstück geht es für die Große zum Sportplatz, ihr Patenonkel und der Mister folgen eine Weile später.
Die Mini und ich bleiben daheim und ich kümmere mich um den Haushalt, der gestern doch sehr vernachlässigt wurde.
Unter anderem stocke ich den Windelvorrat wieder auf.


Dann geht es schon ans Marinieren des Sonntagsbraten, der bald darauf im Ofen schmurgeln darf.


In der Wartezeit spielen die Mini und ich. Sie spielt so süß mit den beiden Kuschelkatzen der Großen " Essenszeit ihr Lieben! Haut rein!" (das letztere kommt ganz bestimmt nicht von uns...hihi) und dann ist "Slafenszeit ihr Lieben!", um dann die Kuscheltiere liebevoll hinzulegen und zu flüstern "Gute Nacht! Hab dich so lieb!" Und dann wieder von vorn.


Am Mittag kehren die Fußballzuschauer und die Spielerin wieder heim. Da die Große durchgefroren ist, lässt sie sich erstmal ein Bad ein, da möchte die Mini auch gleich mit. Beide planschen fröhlich und setzen dabei auch nur das halbe Bad unter Wasser.
Dann Kuschelklamotten an, kurz ausruhen und auf an den Essenstisch.
Anschliessend kuscheln die Mini und ich ausgiebig. Die Große spielt mit dem Patenonkel und dem Mister Karten.

Später räume ich im Nähzimmer und telefoniere. Derweil trifft meine Freundin ein, mit der ich unser Karnevalskostüm zu Ende basteln möchte. Die Mini schaut uns dabei zu.


Während ich die pinken Federn aufräume, wird am Esstisch schon wieder gespielt: dieses Mal mit Lego.


Nachdem sich unser Besuch verabschiedet hat, geht unsere Kuschelzeit weiter. Irgendwie braucht gerade die Kleinste heute auch wieder ganz viel Nähe. So schön.
Daher auch nur noch ein schnelles Abendbrot und dann ist tatsächlich schon "Slafenzeit".


Die Große ist auch in ihrem Zimmer verschwunden, der Mister und ich werden noch einen Film sehen.

Freitag, 12. Oktober 2018

12 von 12 - Oktober 2018

Es ist schon wieder der 12. im Monat, der Tag, an dem sich bei Frau Kännchen (*Klick*) viele viele viele versammeln und 12 Bilder des Tages zeigen.

Das heute der 12. ist, hab ich allerdings erst nach dem Frühstück gemerkt, als ich mit dem MiniStern noch auf dem Sofa kuschelte und als sie in Büchern blätterte, selbst durch meine Timeline im Handy scrollte....


Da ich heute frei hatte und auch noch Ferien sind, hatten wir tatsächlich Zeit mal wieder im Schlafanzug im Wohnzimmer zu sitzen. Herrlich.
Als ich die Mini wickeln musste, machte ich sie dann aber doch gleich tagfein.


Und wenn man schon dabei ist....nun, so machte ich mich auch gleich fertig. Heute mit neuem selbst genähtem Shirt!


Während die Waschmaschine ihre Runden drehte, kümmerte ich mich ums Lüften und Betten machen. Außerdem klärten der Mister und ich noch ein paar Details bezüglich unserer anstehenden Party im nächsten Monat.
Die nasse Wäsche konnte ich heute dann mal wieder draussen in die Sonne hängen. So ein schöner Herbsttag!


Dann noch ein schneller Mittagssnack (Grillreste von gestern) und schon machten die Mädels und ich uns auf in den Wildpark. Der Mister konnte leider nicht mitkommen, da er noch einen Krankengymnastik-Termin hatte.

Die folgenden Bilder sind im Laufe des wunderbaren Nachmittags entstanden, an dem wir viel durch den Wald spazierten, Bäume umarmten, spielten, staunten, lernten, tobten und Tiere fütterten.








Am Abend waren wir dann wieder daheim, der Mister erwartete uns mit dem Abendbrot. Nun musste erstmal erzählt und gekuschelt werden. Erst spät kamen die Mädchen heute in ihr Bett.
Und frische Luft macht ja auch soooo müde, da werde ich sicher auch bald folgen....

Freitag, 5. Oktober 2018

Tagebuchbloggen - 10.2018

Es ist wieder soweit: Frau Brüllen (*Klick*)fragt "Was machst Du eigentlich den ganzen Tag?". Und wie immer am 5. des Monats antworte ich gern.

7.00 Uhr: Nach penetrantem Weckerklingeln stehe ich tatsächlich auf...als einzige in der Familie. Die Mädchen haben Ferien, der Mister ist noch immer krankgeschrieben. Nur ich muss arbeiten. Also starte ich allein und möglichst leise in den Tag.



8.00 Uhr: Ich bin auf der Zielgeraden Richtung "Ich verlasse das Haus", nur noch die Schlüssel schnappen und los gehts.



9.00 Uhr: Nachdem ich sehr sehr flott durch den morgendlichen Verkehr gekommen bin (man merkt die Ferien deutlich), auf der Arbeit alles für den Tag vorbereitet habe, öffne ich die Filiale. Heute bin ich wieder allein, da meine Kollegin krank ist.



12.00 Uhr: Der Vormittag war erstaunlicherweise sehr ruhig, ich konnte in Ruhe alles abarbeiten und sogar noch ein wenig kreativ werden und Werbeflächen neu dekorieren. Nun kann ich die Filiale schliessen, um dann ca. 20 Minuten auch schon Richtung Wohnort zu steuern.

13.00 Uhr: Auch wenn es gemein klingt, aber es hat schon was Praktisches, wenn der Mister krankgeschrieben ist. Das Mittagessen ist schon fast fertig, wenn ich heimkomme. Und so bin ich um diese Uhrzeit tatsächlich auch schon pappsatt. Heute gab es ein Kinderwunschessen: Pommes und Chicken Nuggets.



14.00 Uhr: Der Mister ist bereits auf dem Weg zur Krankengymnastik, das Sternchen macht Mathe-Übungsaufgaben und die Mini sitzt auf dem Küchentisch und malt. Ich werde gerade fertig mit dem Aufräumen der Küche. Nun darf die Große wie versprochen eine halbe Stunde am Tablet spielen.



15.00 Uhr: Das Sternchen macht sich fertig für ihr heutiges Fußballtraining, ich male mit der Kleinen.



16.00 Uhr: Da die Mini noch immer malt oder spielt, kann ich tatsächlich das Wohnzimmer gründlichst saugen, ein wenig Herbstdeko verteilen und eine Waschmaschine anstellen. Das Sternchen ist noch beim Fußballtraining, der Gatte noch auf dem Rückweg aus der großen Stadt.

17.00 Uhr: Da die Kleine sich heute ganz toll beschäftigt, habe ich es sogar geschafft unsere "Kammer des Schreckens" aufzuräumen: unseren Garderobenraum. Zeit wurde es....und ich bin nun tatsächlich fertig noch bevor die restliche Familie heimkommt.



18.00 Uhr: Drei Körbe Wäsche warten aufs Legen, also stehe ich im Mini-Zimmer und sortiere und falte die Wäsche. Vorher hatte ich noch eine weitere Maschine Wäsche angestellt und Wäsche in den Trockner verräumt. Das Sternchen ist in ihrem Zimmer und der Mister noch mit der Kleinen Laufrad fahren. Doch ich erwarte sie bald zurück.



19.00 Uhr: Wir sitzen beim Abendessen. Die Wäsche ist gelegt und verräumt. Das Sternchen wird nach dem Essen noch ihr Zimmer aufräumen, der Mister kümmert sich dann um die Küche und ich werde die Mini baden.

20.00 Uhr: Die Mini ist frisch gebadet, gewickelt und gekämmt. Die Einschlafbegleitung soll auf ihren Wunsch hin der Papa übernehmen. Also tauschen wir. Da das Sternchen sich einen Filmabend wünscht, bereiten wir das Wohnzimmer gemütlich vor: Kissen, Decken, Kerzen und außerdem Knabberzeug.



21.00 Uhr: Inzwischen ist auch der Gatte zu uns gestossen, mit Genehmigung des Sternchens darf ich während des Filmschauens hier schreiben. Hach, wir haben es heute Abend echt gemütlich....