Heute geht es endlich weiter mit meinen nächsten Fragen! Antworten auf diese und noch mehr Fragen gibt es bei pinkepank (*Klick*).
361: Was war deine schlimmste Lüge?
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass eine Lüge von mir irgendwie relevant gewesen wäre oder Konsequenzen gehabt hätte. Dafür lüge ich viel zu selten.
362: Erweiterst du deine eigenen Grenzen?
Da ich ja daran glaube, das alles im Leben in Bewegung ist, das heißt sich alles ändert, ändern sich natürlich auch mal meine Grenzen. Und das kann in beide Richtungen gehen: erweitern oder zurückrudern.
363: Kannst du gut Witze erzählen?
Ich denke schon, das ich humorvoll bin, aber klassische Witze? Nein, das liegt mir nicht. Mir würde sogar spontan gar keiner einfallen...
364: Welches Lied handelt von dir?
Diese Frage ist so ähnlich unbeantwortbar für mich, wie die Frage nach dem Titel meiner eigenen Autobiographie...
365: Welche kleinen Dinge kannst du genießen?
Den kurzen Sommerregen, die Gänseblümchen auf unserem Rasen, das kleine Mädchen in meinen Armen, den vorbereiteten Kaffee des Gatten für mich, kurze Ruhephasen für mich, wenn alle schlafen,....
366: Wofür kann man dich nachts wecken?
Für ein starkes Gewitter. Ich mag einfach durchziehende Gewitter....die Blitze, das Trommeln des Regens, die frische Luft danach.
367: Was würdest du gern an deinem Äußeren ändern?
Ich würde gern noch das ein oder andere Kilo abspecken, und ich hätte gern einen flachen festen Bauch. Doch selbst bei Kleidergröße 36 war mir der nicht vergönnt. Um den zu bekommen, müsste ich sehr hart trainieren. Dazu fehlt mir eindeutig die Disziplin.
368: Was soll bei deiner Beerdigung mal über dich gesagt werden?
Das ich ein glücklicher Mensch war.
369: Lässt du dich leicht zum Narren halten?
Überhaupt nicht. Meist durchschaue ich es schnell, und kann entsprechend reagieren.
370: Was würdest du gern mal tun, vorausgesetzt dass es keinesfalls schiefgehen könnte?
Mit einem Heißluftballon am Abend fliegen....
371: Muss man immer alles sagen dürfen?
Solange man niemanden absichtlich verletzt sollte man schon alles sagen dürfen. Doch die meisten Menschen sind nicht in der Lage, feinfühlig mit anderen umzugehen. Das ist sehr schade.
372: Wem solltest du mehr Aufmerksamkeit schenken?
Dem Gatten. Aber die Zeiten kommen wieder. Das weiß ich.
373: Kannst du gut loslassen?
Das ist eine gute Frage, mit der ich vor kurzem erst mit dem Mister sprach. Unser Sternchen kommt nun in ein Alter, in dem wir vermehrt loslassen müssen. Und ich kann sagen, ja es fällt mir gar nicht so schwer, wie ich dachte. Und was das betrifft, sind wir hier in der Elternschar schon die "Entspannteren Eltern". Darüber bin ich sehr froh.
374: Wofür bist du dankbar?
Das wir tatsächlich noch unseren MiniStern bekommen durften. Wir hatten wirklich nicht mehr damit gerechnet.
Und ich bin dankbar dafür, dass ich das Leben führen kann, was ich gerade führe. Ich bin dankbar, dass der Mister und ich so gut wie immer einer Meinung sind und ein unschlagbares Team!
375: Sind Komplimente von Leute, die du nicht kennst, wichtig für dich?
Komplimente sind schön, keine Frage. Aber da ich eh nicht gut darin bin, sie anzunehmen und sie zu glauben, haben sie von Fremden viel weniger Gewicht, als wenn sie von meinen Freunden kommen.
376: Vor welchem Tier hast du Angst?
Spinnen finde ich ziemlich eklig. Bäh. Und große davon muss der Gatte entfernen, selbst draussen in den leeren Blumentöpfen....igittigitt.
Aber Angst habe ich besonders vor Wespen und Hornissen. Da nehme ich tatsächlich Reißaus....ich weiß, man soll keine hektischen Bewegungen machen und so, aber da kann ich einfach nicht ruhig bleiben....
377: Weswegen warst du zuletzt vollkommen verwirrt?
Keine Ahnung.
378: Was hast du immer im Kühlschrank?
Gemüse. Salat. Milch. Hafermilch. Naturjoghurt. Magarine. Marmelade. Aufschnitt. Kühlpacks.
379: Genierst du dich dafür, dass du bestimmte TV-Sendung schaust?
Nö.
380: Wann hattest du die beste Zeit deines Lebens?
Also diese Frage gab es in ähnlicher Form schon. Die Kindheit verläuft fast so gut wie sorgenfrei, doch auch jetzt habe ich eine sehr gute Zeit und genieße es, meine Kinder aufwachsen zu sehen.
381: Wen hast du zu Unrecht kritisiert?
Oh das kam bestimmt schon einmal vor, denn vorurteilsfrei bin ich auch nicht. Und manchmal auch (zu) schnell mit meinem Urteil.
382: Machst du manchmal Späße, die du von anderen abgeschaut hast?
Ganz bewusst sicher nicht.
383: Bestellt du im Restaurant immer das Gleiche?
Nein. Ich gehe ja auch nicht immer in das gleiche Restaurant :-)
384: Gibt es etwas, das du insgeheim anstrebst?
Nö. Warum sollte ich aus meinen Zielen ein Geheimnis machen?
385: Wie würdest du deine Zeit verbringen, wenn du alles tun dürftest, was du willst?
Zunächst würde ich sie mit sehr viel Familienzeit füllen, mit lesen, mit faulenzen, mit nähen, häkeln, stricken, malen, Yoga....gutes Essen, und und und....langweilig würde mir nicht werden
386: Was begeistert dich immer wieder?
Die Lernfähigkeit von Kindern. Es ist so unglaublich, was sie in kurzer Zeit alles aufnehmen, verarbeiten, sich erarbeiten. Kurzum das Aufwachsen zu Beobachten ist immer wieder faszinierend.
387: Welche Sachen kannst du genießen?
Vieles, denn man sollte versuchen, auch in kleinen Dingen den Genuss zu finden. Die Sonne, die auf meiner Nasenspitze kitzelt, die Umarmung meiner Großen, das knibbeln der Kleinen an meiner Hand, die Ruhe am Abend, Händchenhalten mit dem Gatten, Vogelgezwitscher, tolle Spaziergänge,....es gibt so vieles, was man genießen kann. Mal einen kurzen Augenblick und mal längere Zeit.
388: Findest du es schön, etwas Neues zu tun?
Es ist manchmal schon sehr spannend sich neuen Herausforderungen zu stellen.
389: Stellst du lieber Fragen oder erzählst du lieber?
Beides, kommt auf den Gesprächspartner an und das Thema.
390: Was war dein letzter kreativer Gedankenblitz?
Mein Kopf ist laufend voll mit Ideen. Daher ja auch einige DIY Hobbies...
391: Bei welchem Song drehst du im Auto das Radio lauter?
Das ist stimmungsabhängig. Es können Gute-Laune-Songs sein wie "Happy", oder Lieder, die mich an meine Jugend erinnern "Nothing else matters" oder einfach nur schön sind "Perfect".
392: Wann hast du zuletzt enorm viel Spaß gehabt?
Spaß hab ich schon häufig, aber ich genieße es vor allem kleine Auszeiten mit Freundinnen zu haben. So zum Beispiel das Faschingsfest mit meiner Freundin im Februar, der jährliche Ausflug am 11.11. nach Köln, Schlagermove in Hamburg, das letzte Fußballtunier der Großen,....
393: Ist dein Partner auch dein bester Freund oder deine beste Freundin?
Sicher ist er das. Wir besprechen alles miteinander und sind füreinander die erste Anlaufstation bei Problemen. Wir sind immer füreinander da.
394: Welchen Akzent findest du charmant?
Akzent charmant? Schwierig....
395: In welchen Momenten des Lebens scheint die Zeit wie im Flug zu vergehen?
Ganz ehrlich? Aktuell empfinde ich es so. Ich sitze hier und schreibe einen kurzen Moment und schaue auf die Uhr, bin erstaunt, dass meine kleine Auszeit doch schon gleich wieder vorbei ist....
396: Wann hast du zuletzt deine Frisur geändert?
Letzten Herbst. Sollte ich wohl mal wieder tun.
397: Ist an der Redensart „Aus den Augen, aus dem Sinn“ etwas dran?
Nein. Manchmal holt es einen dann doch ein. Auch wenn es viele gibt, die scheinbar ganz gut mit diesem Prinzip zurecht kommen. Für mich gilt das nicht.
(mehr).
398: Wie nimmst du Tempo aus deinem Alltag?
Einfach versuchen, mal 5 gerade sein zu lassen. Was ist daran schlimm, wenn sich die Bügelwäsche türmt? Muss ich wirklich vom Fußboden essen können? Muss die Große wirklich immer immer zum Training? Einkaufen geht vielleicht auch noch morgen, aus Resten lässt sich noch was zaubern.
So oder so ähnlich versuche ich flexibel zu bleiben, um vielleicht mal mehr Zeit mit den Kindern zu verbringen oder doch mal eine Naht zu nähen.
399: Machst du jeden Tag etwas Neues?
Nein. Ich bin auch ein Mensch, der schon ein wenig feste Strukturen braucht, um sich nicht komplett zu verzetteln.
400: Bei welchen Gelegenheiten stellst du dich taub?
Bei manchem Geschrei der Mädchen. Vor allem wenn die Große mal wieder quer durchs Haus brüllt, um eine Frage an mich zu formulieren. Hier gilt nämlich die Abmachung, dass man einfach runterkommen kann, und miteinander spricht anstatt durchs Haus zu rufen.
401: Was isst du am liebsten, wenn du frustriert bist?
Der Klassiker: Schokolade, Kuchen....am liebsten alles, was süß ist.
402: Hast du mal etwas Übernatürliches oder Unerklärliches erlebt?
Ich habe als Jugendliche nachts einen Traum gehabt mit einen "Tunnellicht" und anderen Jugendlichen, die traurig dabei standen. Am nächsten Tag kam die Nachricht, das ein Jugendlicher unseres Nachbarortes einen tödlichen Verkehrsunfall hatte.
Das hat mich sehr lange beschäftigt. Doch solcher Art Träume sind danach nicht wiedergekommen.
403: Welche Herausforderungen musst du noch bestehen?
Das Leben bringt immer mal wieder neue Herausforderungen mit sich, doch konkret fällt mir aktuell nichts ein, was ich hier teilen wollte :-)
404: Wer hat dich in deinem Leben am meisten beeinflusst?
Ich denke, dass die Scheidung meiner Eltern in meiner frühen Kindheit und das früh selbständig sein, mich sehr geprägt haben. Das merke ich auch in der Erziehung meiner Kinder: Selbstständigkeit und Sozialkompetenz spielen schon eine große Rolle.
405: Was ist kleines Glück für dich?
Gefühlt habe ich diese Frage schon häufiger beantwortet :-) Das kleine Glück findet man vor allem im Alltag: eine Aufmerksamkeit der Kollegin, ein nettes Kompliment, das Kinderlachen, der Rosenduft unter unserem Rosenbogen, der Morgentau im Gras,....hach es gibt soviele kleine Dinge, die ein Glücksgefühl auslösen können.
406: Tust du manchmal etwas aus Mitleid?
Ja, ganz sicher. Und gern bin ich dann auch hilfsbereit! Manchmal werfe ich dafür auch andere Pläne über Bord oder versuche meine Hilfsbereitschaft zu integrieren.
407: Wann hast du zuletzt einen Abend lang nur gespielt?
Nur gespielt, ist schon ein Weilchen her, denke ich. Früher haben wir uns regelmässig mit Freunden oder Familie getroffen und Gesellschaftsspiele gespielt. Seit die Mini bei uns ist und eine eher lange Einschlafbegleitung braucht, haben wir eigentlich keinen Spieleabend mehr gemacht. Natürlich spielen wir mit der Großen, aber eben dann nicht mehr, wenn sie schon im Bett verschwunden ist....
408: Bist du gut in deinem Beruf?
Ich denke ja. Seit ziemlich genau 20 Jahren bin ich bei demselben Arbeitgeber und habe hier auch schon unterschiedlichste Dinge gemacht. Das, was ich aktuell mache, kann ich auf jeden Fall gut.
409: Wen bewunderst du?
Das ist unterschiedlich. Ich bewundere Menschen auf Grund ihrer Fähigkeiten, so z.B. eine Freundin, die immer immer immer eine unglaublich positive Ausstrahlung hat, selbst wenn sie weint. Oder die Trainerin der Großen, die neben ihrer Tätigkeit als Ärztin, unheimlich engagiert im Sportverein ist, gerade auch für ihre Mädchen! Oder meine Nachbarin, die unfassbar gut strickt (und ich sie häufiger mal um Rat fragen darf). Oder die Tagesmutter der Mini, die neben vielen eigenen Kindern auch Pflegekinder großgezogen hat.
410: Hast du eine gute Gewohnheit, die du jedem empfehlen würdest?
Möglichst nur einmal oder zweimal die Woche einkaufen gehen. Dank Essensplan und Einkaufszettel klappt das seit Jahren sehr sehr gut bei uns.
411: Was überspringst du in der Zeitung?
Das kommt auf das Thema an. Grundsätzlich gibt es keine Kategorien, die ich gar nicht lese. Zumindest lese ich fast alle Überschriften, und lese dann die Artikel, die mich interessieren.
412: Was machst du, wenn du graue Haare bekommst?
Leider bekomme ich sie nicht, sondern habe sie. Und das auch leider nicht vereinzelt, sondern leider schon fast komplett (zumindest das vordere Deckhaar). Hier bleibt momentan nur färben, färben, färben. Mit 40 fühle ich mich tatsächlich zu jung, um ohne Farbe auszukommen.
413: Was war auf deinem letzten Instagram-Foto zu sehen?
Die Mini im Garten.
414: Stehst du lieber im Vordergrund oder im Hintergrund?
Lieber im Hintergrund. Auch wenn ich immer gut und viel rede....hinten fühle ich mich dennoch wohler.
415: Wie oft lackierst du dir die Nägel?
Aktuell alle paar Tage. Doch es kommen garantiert auch wieder Zeiten, an denen die Fingernägel nicht lackiert sind.
416: Bei welchen Nachrichten hörst du weg?
Es ist schon wichtig, dass man sich über das Weltgeschehen informiert. Doch reicht es mir meist, davon zu lesen oder im Radio zu hören. Im Fernsehen wird mir oftmals zuviel "draufgehalten"...ich mag nicht sehen, wie Lebewesen leiden, sei es durch Krieg oder Hunger.
417: Bei welcher TV-Sendung würdest du gern mitwirken?
Bei keiner.
418: Womit belegst du dein Brot am liebsten?
Käse, mit oder ohne Senf. Oder Tomaten. Oder Marmelade. Oder Honig.
419: Was ist deine größte Schwäche?
Außer Süßkram sicher das ich nicht oft genug Nein sagen kann, obwohl ich es gern würde.
420: Wie kumpelhaft bist du?
Was auch immer kumpelhaft sein soll...ich glaub schon, dass man mit mir Spaß haben kann, mit mir gut ausgehen kann.
Posts mit dem Label 1000 Fragen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 1000 Fragen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 9. Juli 2018
Donnerstag, 14. Juni 2018
1000 Fragen an mich selbst - #17 und #18
Himmel, wie die Zeit mir aktuell davon rennt! Nun möchte ich heute erstmal Teil 17 und 18 veröffentlichen! Gesammelt wie immer bei Frau Pinkepank (*Klick*).
321: Was gibt dem Leben Sinn?
Meine Familie.
322: Was hättest du gern frühzeitiger gewusst?
Das wir lange auf unsere Mädchen warten müssen. Dann hätten wir vielleicht schon früher versucht, Kinder zu bekommen. Und dann wären es sicher nicht nur zwei...
323: Wie alt fühlst du dich?
Eher wie Mitte 30, eben schon ein wenig lebenserfahren, aber eben noch nicht alt. Früher dachte ich immer, Frauen mit 40 sind alt. :-)
324: Was siehst du, wenn du in den Spiegel schaust?
Manchmal sehe ich morgens schon ein leicht zerknittertes Gesicht, aber im Laufe des Tages geht es dann wieder. Doch, ich denke ich kann zufrieden sein.
325: Kannst du gut zuhören?
Ja. Das ist eine meiner Stärken.
326: Welche Frage wurde dir schon zu häufig gestellt?
Wie? Du hast kein Abi? Warum nicht?
Das ist tatsächlich etwas, was um mich herum immer mal wieder aufkommt. Einige sind auch verwundert, das ich OHNE Abi durchs Leben komme ...und dann auch noch ohne Studium *lach*
327: Ist alles möglich?
Ich glaube, das viel möglich ist. Wenn man hart für seine Ziele kämpft, aber auch mal Ziele verändert, dann kann man viel erreichen. Doch manchmal kann der Weg sehr hart sein.
328: Hängst du an Traditionen?
Am liebsten würde ich sagen, nein. Denn das Wort Traditionen klingt irgendwie so verstaubt. In Wahrheit hänge ich schon dran: Familienfeiern, Weihnachten, Geburtstage....all das findet hier schon nach bestimmten Ritualen statt....
329: Kennt jemand deine finstersten Gedanken?
Nein. Und wenn, dann meine längste Freundin.
330: Wie sieht für dich der ideale Partner aus?
Mein Partner, und den habe ich ja, muss sehr tolerant, spontan, lustig und familienorientiert sein.
331: Wonach sehnst du dich?
Das es mehr Frieden auf der Welt gibt. Das Menschen in der Lage sind, in Harmonie zu leben.
332: Bist du mutig?
Wenn es darum geht, sich Problemen zu stellen, ja. Doch wenn es um echte Mutproben geht, dann nein.
333: Gibt es für alles einen richtigen Ort und eine richtige Zeit?
Ja bestimmt.
334: Wofür bist du dir zu schade?
Für falsche Freundschaften.
335: Könntest du ein Jahr ohne andere Menschen aushalten?
Nein. Irgendwann war ja schon einmal die Frage, ob man gern allein ist. Und das bin ich absolut nicht. Daher wäre ein Jahr ohne andere Menschen für mich eine Horrorvorstellung.
336: Wann warst du zuletzt stolz auf dich?
Gerade neulich, als ich es pünktlich zu unserer Grillverabredung schaffte, obwohl noch einige unvorhersehbare Dinge dazwischen kamen. Tschakka!
337: Bist du noch die Gleiche wie früher?
Ganz bestimmt nicht. Irgendwann hatte ich auf eine ähnliche Frage schon einmal geantwortet, dass man sich immer wieder selbst reflektieren sollte und damit auch neu positionieren sollte. Ich kann also gar nicht die Gleiche sein. Und was ist überhaupt früher? Mit 16? Mit 26? Da hatte ich immer ganz andere Prioritäten als jetzt. Wenn ich mir dieselbe Frage in 10 Jahren stelle, blicke ich auch anders auf das Hier und Jetzt zurück.
338: Warum hast du dich für die Arbeit entschieden, die du jetzt machst?
Nun, ich habe diesen Beruf halt erlernt und nie etwas anderes gearbeitet. Wenn ich mich heute neu entscheiden müsste, würde ich einen ganz anderen Weg gehen.
339: Welche schlechten Angewohnheiten hast du?
Ich bin einfach zu ungeduldig und zu selbstkritisch. Mit Lob und Komplimenten kann ich ganz schlecht umgehen und erwarte hinter der nächsten Ecke den spöttischen Kommentar.
340: Verfolgst du deinen eigenen Weg?
Ja, das tue ich.
Ganz sicher nicht. Man kann immer versuchen, daran zu arbeiten. Das kann aber nur funtionieren, wenn die Partner dieselben Ziele haben.
343: Mit welchem Körperteil bist du total zufrieden?
Mit meinen Augen.
344: Womit hält du dein Leben spannend?
Wieder mal eine der Fragen, die ich gern auslassen würde, weil sei mir sinnlos erscheint. Das Leben selbst hält soviel Spannendes bereit, man muss nur die Augen offen halten!
345: Kannst du unter Druck gute Leistungen bringen?
Unter Druck neige ich zu Fehlern, kann aber auch mengemässig einiges schaffen. Doch fehlerfrei ist es dann eben nicht.
346: Welche Lebensphase hast du als besonders angenehm empfunden?
Ich glaube Kindheit ist oft eine Phase im Leben die besonders angenehm ist. Nur selten ist Kindheit durch Sorgen und Nöte geprägt, mit dem Älterwerden kommen mehr Sorgen, die das Gedankenkarussell drehen lassen.
347: Findest du andere Menschen genau so wertvoll wie dich selbst?
Was für eine Frage....ich bewerte Menschen nicht.
348: Hast du immer eine Wahl?
Hmm. Ich denke, jeder hat eine Wahl. Eine Wahl, sein Leben zu gestalten, etwas zu machen oder oder oder. Selbst wenn wir nicht immer das bekommen, was wir uns erhofft haben, auch nach Misserfolgen haben wir eine Wahl: weitermachen, Kopf in den Sand stecken oder daraus lernen.
349: Welche Jahreszeit magst du am liebsten?
Das Frühjahr. Ich liebe es, wenn die Natur erwacht und könnte ewig dasitzen und Blüten betrachten. Herrlich! Doch auch alle anderen Jahreszeiten mag ich: den Sommer, mit den lauen Nächten, den Herbst, mit goldenem Laub und dichtem Nebel und den Winter, mit eiskalten Nächten und Schnee.
350: Wie hättest du heißen wollen, wenn du deinen Namen selbst hättest aussuchen dürfen?
Keine Ahnung. Namen sind so schwer. Selbst bei der Wahl der Namen für unsere Kinder haben wir uns sehr schwer getan.
351: Wie eitel bist du?
Also ich lege schon wert darauf, gepflegt zu sein und saubere Klamotten zu tragen. Man trifft mich eher selten im Schlabberlook und ohne Wimperntusche an. Das ist dann eher den krankheitsbedingten Tagen zuzuordnen.
352: Folgst du eher deinem Herzen oder deinem Verstand?
Beidem. Manchmal darf das Herz entscheiden, doch manchmal ist auch der Verstand gefragt.
353: Welches Risiko bist du zuletzt eingegangen?
Hmm..kann ich gar nicht sagen...hmmm..
354: Übernimmst du häufig die Gesprächsführung?
Ich denke schon, dass ich gerne rede. Ob dabei eine Gesprächsführung ist, kann ich gar nicht sagen. Auf jeden Fall rede ich gern.... :-)
355: Welchem fiktiven Charakter aus einer Fernsehserie ähnelst du?
Da muss ich passen.
356: Was darf bei einem guten Fest nicht fehlen?
Gutes Essen, gute Musik, nette Gäste.
357: Fällt es dir leicht, Komplimente anzunehmen?
Nein, siehe auch Frage 339.
358: Wie gut achtest du auf deine Gesundheit?
Nachdem unsere Jüngste an Nahrungsmittelallergien leidet, habe ich mich mehr mit dem Thema Ernährung auseinandersetzen müssen. Das führt dazu, dass ich hier schon mehr auf unsere Ernährung achte, als vorher. Dennoch könnte ich viel mehr für meine Gesundheit tun: Sport zum Beispiel. Das Rauchen habe ich aufgegeben (zum Glück) und Alkohol wird nur selten und in Massen getrunken.
359: Welchen Stellenwert nimmt Sex in deinem Leben ein?
Das ist schon eine sehr persönliche Frage, die ich hier nicht beantworten möchte.
360: Wie verbringst du am liebsten deinen Urlaub?
Aktiv bis faul. Ich liebe unsere Familienurlaube daher sehr, denn sie bieten genau das: Wandern in den Bergen, Tage am Strand, Ausflüge in die Stadt, Bücher lesen, Spiele spielen, Essen gehen, gemütlich frühstücken,....
321: Was gibt dem Leben Sinn?
Meine Familie.
322: Was hättest du gern frühzeitiger gewusst?
Das wir lange auf unsere Mädchen warten müssen. Dann hätten wir vielleicht schon früher versucht, Kinder zu bekommen. Und dann wären es sicher nicht nur zwei...
323: Wie alt fühlst du dich?
Eher wie Mitte 30, eben schon ein wenig lebenserfahren, aber eben noch nicht alt. Früher dachte ich immer, Frauen mit 40 sind alt. :-)
324: Was siehst du, wenn du in den Spiegel schaust?
Manchmal sehe ich morgens schon ein leicht zerknittertes Gesicht, aber im Laufe des Tages geht es dann wieder. Doch, ich denke ich kann zufrieden sein.
325: Kannst du gut zuhören?
Ja. Das ist eine meiner Stärken.
326: Welche Frage wurde dir schon zu häufig gestellt?
Wie? Du hast kein Abi? Warum nicht?
Das ist tatsächlich etwas, was um mich herum immer mal wieder aufkommt. Einige sind auch verwundert, das ich OHNE Abi durchs Leben komme ...und dann auch noch ohne Studium *lach*
327: Ist alles möglich?
Ich glaube, das viel möglich ist. Wenn man hart für seine Ziele kämpft, aber auch mal Ziele verändert, dann kann man viel erreichen. Doch manchmal kann der Weg sehr hart sein.
328: Hängst du an Traditionen?
Am liebsten würde ich sagen, nein. Denn das Wort Traditionen klingt irgendwie so verstaubt. In Wahrheit hänge ich schon dran: Familienfeiern, Weihnachten, Geburtstage....all das findet hier schon nach bestimmten Ritualen statt....
329: Kennt jemand deine finstersten Gedanken?
Nein. Und wenn, dann meine längste Freundin.
330: Wie sieht für dich der ideale Partner aus?
Mein Partner, und den habe ich ja, muss sehr tolerant, spontan, lustig und familienorientiert sein.
331: Wonach sehnst du dich?
Das es mehr Frieden auf der Welt gibt. Das Menschen in der Lage sind, in Harmonie zu leben.
332: Bist du mutig?
Wenn es darum geht, sich Problemen zu stellen, ja. Doch wenn es um echte Mutproben geht, dann nein.
333: Gibt es für alles einen richtigen Ort und eine richtige Zeit?
Ja bestimmt.
334: Wofür bist du dir zu schade?
Für falsche Freundschaften.
335: Könntest du ein Jahr ohne andere Menschen aushalten?
Nein. Irgendwann war ja schon einmal die Frage, ob man gern allein ist. Und das bin ich absolut nicht. Daher wäre ein Jahr ohne andere Menschen für mich eine Horrorvorstellung.
336: Wann warst du zuletzt stolz auf dich?
Gerade neulich, als ich es pünktlich zu unserer Grillverabredung schaffte, obwohl noch einige unvorhersehbare Dinge dazwischen kamen. Tschakka!
337: Bist du noch die Gleiche wie früher?
Ganz bestimmt nicht. Irgendwann hatte ich auf eine ähnliche Frage schon einmal geantwortet, dass man sich immer wieder selbst reflektieren sollte und damit auch neu positionieren sollte. Ich kann also gar nicht die Gleiche sein. Und was ist überhaupt früher? Mit 16? Mit 26? Da hatte ich immer ganz andere Prioritäten als jetzt. Wenn ich mir dieselbe Frage in 10 Jahren stelle, blicke ich auch anders auf das Hier und Jetzt zurück.
338: Warum hast du dich für die Arbeit entschieden, die du jetzt machst?
Nun, ich habe diesen Beruf halt erlernt und nie etwas anderes gearbeitet. Wenn ich mich heute neu entscheiden müsste, würde ich einen ganz anderen Weg gehen.
339: Welche schlechten Angewohnheiten hast du?
Ich bin einfach zu ungeduldig und zu selbstkritisch. Mit Lob und Komplimenten kann ich ganz schlecht umgehen und erwarte hinter der nächsten Ecke den spöttischen Kommentar.
340: Verfolgst du deinen eigenen Weg?
Ja, das tue ich.
341: Worüber kannst du dich immer wieder aufregen?
Über Ignoranz und Intoleranz.
342: Kann jede Beziehung gerettet werden?Ganz sicher nicht. Man kann immer versuchen, daran zu arbeiten. Das kann aber nur funtionieren, wenn die Partner dieselben Ziele haben.
343: Mit welchem Körperteil bist du total zufrieden?
Mit meinen Augen.
344: Womit hält du dein Leben spannend?
Wieder mal eine der Fragen, die ich gern auslassen würde, weil sei mir sinnlos erscheint. Das Leben selbst hält soviel Spannendes bereit, man muss nur die Augen offen halten!
345: Kannst du unter Druck gute Leistungen bringen?
Unter Druck neige ich zu Fehlern, kann aber auch mengemässig einiges schaffen. Doch fehlerfrei ist es dann eben nicht.
346: Welche Lebensphase hast du als besonders angenehm empfunden?
Ich glaube Kindheit ist oft eine Phase im Leben die besonders angenehm ist. Nur selten ist Kindheit durch Sorgen und Nöte geprägt, mit dem Älterwerden kommen mehr Sorgen, die das Gedankenkarussell drehen lassen.
347: Findest du andere Menschen genau so wertvoll wie dich selbst?
Was für eine Frage....ich bewerte Menschen nicht.
348: Hast du immer eine Wahl?
Hmm. Ich denke, jeder hat eine Wahl. Eine Wahl, sein Leben zu gestalten, etwas zu machen oder oder oder. Selbst wenn wir nicht immer das bekommen, was wir uns erhofft haben, auch nach Misserfolgen haben wir eine Wahl: weitermachen, Kopf in den Sand stecken oder daraus lernen.
349: Welche Jahreszeit magst du am liebsten?
Das Frühjahr. Ich liebe es, wenn die Natur erwacht und könnte ewig dasitzen und Blüten betrachten. Herrlich! Doch auch alle anderen Jahreszeiten mag ich: den Sommer, mit den lauen Nächten, den Herbst, mit goldenem Laub und dichtem Nebel und den Winter, mit eiskalten Nächten und Schnee.
350: Wie hättest du heißen wollen, wenn du deinen Namen selbst hättest aussuchen dürfen?
Keine Ahnung. Namen sind so schwer. Selbst bei der Wahl der Namen für unsere Kinder haben wir uns sehr schwer getan.
351: Wie eitel bist du?
Also ich lege schon wert darauf, gepflegt zu sein und saubere Klamotten zu tragen. Man trifft mich eher selten im Schlabberlook und ohne Wimperntusche an. Das ist dann eher den krankheitsbedingten Tagen zuzuordnen.
352: Folgst du eher deinem Herzen oder deinem Verstand?
Beidem. Manchmal darf das Herz entscheiden, doch manchmal ist auch der Verstand gefragt.
353: Welches Risiko bist du zuletzt eingegangen?
Hmm..kann ich gar nicht sagen...hmmm..
354: Übernimmst du häufig die Gesprächsführung?
Ich denke schon, dass ich gerne rede. Ob dabei eine Gesprächsführung ist, kann ich gar nicht sagen. Auf jeden Fall rede ich gern.... :-)
355: Welchem fiktiven Charakter aus einer Fernsehserie ähnelst du?
Da muss ich passen.
356: Was darf bei einem guten Fest nicht fehlen?
Gutes Essen, gute Musik, nette Gäste.
357: Fällt es dir leicht, Komplimente anzunehmen?
Nein, siehe auch Frage 339.
358: Wie gut achtest du auf deine Gesundheit?
Nachdem unsere Jüngste an Nahrungsmittelallergien leidet, habe ich mich mehr mit dem Thema Ernährung auseinandersetzen müssen. Das führt dazu, dass ich hier schon mehr auf unsere Ernährung achte, als vorher. Dennoch könnte ich viel mehr für meine Gesundheit tun: Sport zum Beispiel. Das Rauchen habe ich aufgegeben (zum Glück) und Alkohol wird nur selten und in Massen getrunken.
359: Welchen Stellenwert nimmt Sex in deinem Leben ein?
Das ist schon eine sehr persönliche Frage, die ich hier nicht beantworten möchte.
360: Wie verbringst du am liebsten deinen Urlaub?
Aktiv bis faul. Ich liebe unsere Familienurlaube daher sehr, denn sie bieten genau das: Wandern in den Bergen, Tage am Strand, Ausflüge in die Stadt, Bücher lesen, Spiele spielen, Essen gehen, gemütlich frühstücken,....
Freitag, 18. Mai 2018
1000 Fragen an mich selbst - #15 und #16
Und es geht weiter mit meinen Fragen, dieses Mal Teil 15 und 16. Mal sehen, wann ich es schaffe, wieder aufzuholen ;-) Gesammelt werden die Antworten drüben bei Frau Pinkepank (*Klick*).
281: Malst du oft den Teufel an die Wand?
Nein. Natürlich gibt es manchmal Gedanken, die nicht schön sind und an denen man sich das Schlimmste vorstellt. Und oft ist dann die Erleichterung einfach nur groß, daß es nicht so gekommen ist.
282: Was schiebst du zu häufig auf?
Meinen eigenen Papierkram, meine eigenen Arztbesuche.
283: Sind Tiere genau so wichtig wie Menschen?
Tiere sind genauso Lebewesen wie Menschen auch, und deswegen müssen wir sie auch schützen. Denn grundsätzlich handeln wir Menschen leider nicht danach. Und dabei meine ich nicht das Haustier.
284: Bist du dir deiner selbst bewusst?
Ja, ich denke schon.
285: Was war ein unvergesslicher Tag für dich?
Die Geburten meiner Kinder, unsere Hochzeit
286: Was wagst du dir nicht einzugestehen?
Ich weiß, daß das Leben endlich ist, aber ich verdränge dieses Thema so weit wie nur möglich.
287: Bei welcher Filmszene musst du weinen?
Sobald es um anrührende Szenen mit Kindern geht. Da kommen doch schon mal die Tränen....oder wenn der Hauptakteur verstirbt.....da ist IMMER Taschentuchalarm angesagt!
288: Welche gute Idee hattest du zuletzt?
Mich einfach mal zu entspannen. Gerade als es letztens so wunderbares Wetter hatte, habe ich einfach Haushalt Haushalt sein lassen und habe lieber die Zeit im Garten mit meinen Kindern, Nachbarn, Büchern und NICHTS TUN verbracht. DAS war eine sehr gute Idee! Einfach mal ohne schlechtes Gewissen, die Seele baumeln zu lassen.
289: Welche Geschichte würdest du gerne mit der ganzen Welt teilen?
Also im Ernst, wer öffentlich ein blog schreibt, oder ein öffentliches Profil bei anderen sozialen Netzwerken hat, der will irgendwie doch alles teilen, oder? Eine konkrete Geschichte hätte ich nicht, so spannend ist mein Leben dann auch wieder nicht. Aber ich mag eben diese Alltagsgeschichten....
290: Verzeihst du anderen Menschen leicht?
Ja, das tue ich. Je nach Vorgeschichte dauert es allerdings unter Umständen etwas, bis "alles wieder so ist wie vorher", aber grundsätzlich verzeihe ich sehr schnell. Manchmal zu schnell, und dann ärgere ich mich schon darüber, nachgiebig gewesen zu sein. Andererseits kann ich nicht gut mit Konflikten leben und mag gerne dieses "Friede, Freude, Eierkuchen"-Leben.
291: Was hast du früher in einer Beziehung getan, tust es heute aber nicht mehr?
Alles mit dem Partner zu teilen, sprich keine Zeit für sich selbst zu haben. Heute weiß ich, wie wichtig es ist, sich kleine Auszeiten allein oder mit Freundinnen zu nehmen.
292: Was hoffst du, nie mehr zu erleben?
Trauer. Wut über den Verlust des Menschen. Die Leere, die dann bleibt. Die Hilflosigkeit.
293: Gilt für dich das Motto „Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß“?
Ja, ich denke schon. Natürlich gibt es im Freundeskreis auch mal den ein oder anderen Tratsch, aber grundsätzlich möchte ich gar nicht alles mitbekommen. Meistens stimmt dann ohnehin nur die Hälfte....
294: Wie wichtig ist bei deinen Entscheidungen die Meinung anderer?
Das kommt ganz darauf an, um was es geht. Die meisten Dinge bespreche ich ohnehin mit dem Gatten und wir überlegen gemeinsam, wie Entscheidungen zu treffen sind.
295: Bist du ein Zukunftsträumer oder ein Vergangenheitsträumer?
Ich erinnere mich schon gern an vergangene Zeiten zurück. Mit meiner Freundin geht es auch schon häufiger mal in die "Weißt Du noch...?" Richtung. Ansonsten lebe ich doch sehr in der Gegenwart. Zukunftsträumereien finde ich manchmal auch beängstigend in Anbetracht der Tatsache, in welcher Zeit wir leben.
296: Nimmst du eine Konfrontation leicht an?
Ich scheue zumindest nicht die Konfrontation, sondern ich stelle mich ihr manchmal mutig manchmal weniger mutig entgegen. Meistens geht man gestärkt daraus hervor. Zum einen, weil man sich getraut hat, zum anderen weil man vielleicht neue Aspekte kennengelernt hat oder weil es am Ende "alles gar nicht so schlimm" war.
297: In welchen Punkten unterscheidest du dich von deiner Mutter?
Es gibt schon einige Punkte, aber eben auch viele Gemeinsamkeiten. Aber das hat an diesem Ort keinen Platz :-)
298: Wo bist du am liebsten?
Mit meiner Familie zusammen. Ob daheim oder unterwegs.....
299: Wirst du vom anderen Geschlecht genug beachtet?
Also, wenn es darum geht, das man (noch) attraktiv ist für das andere Geschlecht, denke ich, reicht die Beachtung. Ist ja dann doch ganz charmant, wenn man mal das ein oder andere Kompliment erhält.
300: Was ist dein Lieblingsdessert?
Eis. Schokopudding. Tiramisu. Hauptsache süüüüüüß.
301: Worin bist du ein Naturtalent?
Zuhören und für andere dasein. Ansonsten bin ich gern kreativ, wenn es die Zeit zulässt: nähen, stricken, häkeln, malen....alles ohne je einen Kurs besucht zu haben. Meine Omi hat schon immer viel Handarbeiten gemacht, meine Ma auch....das liegt wohl in den Genen.
302: Welche Person um dich herum hat sich in letzter Zeit zum Positiven verändert?
Ich weiß manchmal gar nicht, ob die andere Person sich geändert hat, oder eher ich selbst. Manche Dinge im Leben sehe ich inzwischen viel entspannter, bin toleranter geworden.
303: In welcher Situation warst du unfair?
In Streitsituationen bin ich unfair....dann grabe ich durchaus Sachen aus, die schon ewig zurückliegen....und vor allem längst geklärt sind. Das ist eine schlimme Schwäche...
304: Fühlst du dich fit?
Ja, wobei mir Sport gut tun würde....
305: Sind deine finanziellen Angelegenheiten gut geregelt?
Ja. Das allein schon aus beruflichen Gründen....
306: Von welchem Buch warst du enttäuscht?
Wenn ich ein Buch nicht mag, dann lese ich es gar nicht erst zu Ende. Und ich vergesse auch schnell, wie es hieß. Daher kann ich keinen Titel benennen.
307: Welchen Grund hatte dein letzter Umzug?
Der Kauf unseres Hauses. Der beste Grund.
308: Neigst du zu Schwarz-Weiß-Denken?
Nein. Ich versuche schon auch "zwischen den Zeilen" zu denken. Es gibt nicht immer nur das eine oder das andere....meist gibt es auch etwas dazwischen.
309: Was fühlst du, wenn du verliebt bist?
Ein Kribbeln im Bauch, losgelöst, alles andere ist soooo unwichtig im Vergleich zum ersten Verliebtsein-Gefühl
310: Gehört es zum geselligen Beisammensein, viel zu essen und zu trinken?
Ob es dazugehört? Nein sicher nicht. Aber es ist schön, in Gesellschaft gut zu essen und zu trinken. Wir genießen es sehr, Freunde zu Gast zu haben, zu einem gutem Glas Wein oder gemeinsam zu kochen. Aber es muß auf gar keinen Fall viel sein.
311: Welche Dinge stehen noch auf deiner To-Do-Liste?
Meine ToDo Liste ändert sich ständig, sie ist eine Liste, die immer in Bewegung ist. Aber ich würde schon gern noch einmal wieder nach Irland reisen. Außerdem würde ich gern einmal alle europäischen Hauptstädte gesehen haben. Wenn da nur nicht das lästige Fliegen wäre....
312: Hegst du oft Zweifel?
Zumindest zweifel ich häufig an mir....ob ich alles gut gemacht habe, ob ich Dinge richtig gemacht habe....nunja, ich glaub einfach, ich bin zu selbstkritisch.
313: Womit bist du unzufrieden?
Es gibt Tage, da bin ich unzufrieden damit, weil es wegen Nichtigkeiten zu Streit gekommen ist. Oder ich zu ungeduldig war, z.B. mit meinen Lieben.
314: Mit welchem Gefühl besteigst du ein Flugzeug?
Mit einem absolut ungutem Gefühl. Ich fliege sehr ungern, daher kommen Flugreisen hier auch eher selten vor. Man könnte schon sagen, das es eine richtige Flugangst ist. Das letzte Mal bin ich mit meiner Freundin nach Mallorca geflogen, die nicht wusste, das ich ein solcher Angsthase bin. Aber sie hat es ganz wundervoll gemacht und mich auf Hin- und Rückflug super abgelenkt und ich hätte ihr wohl auch die Hand zerquetschen dürfen, wenn es schlimm gekommen wäre.....! Besonders der Start macht mir sehr zu schaffen. Daher sitze ich im Flugzeug am Liebsten weit vorn, da mir tatsächlich speiübel wird.
315: Gilt für dich die Redensart „Eine Hand wäscht die andere“?
Ich finde das Sprichwort kling so nach: Nur wenn Du mir hilfst, helfe ich Dir. Das mag ich nicht. Hilfe anzubieten, sollte bedingungslos sein in meinen Augen. Natürlich freue ich mich darüber, wenn mich jemand unterstützt, weil ich ihm geholfen habe. Andersrum habe ich auch schon einmal ein schlechtes Gewissen, weil ich jemanden nicht die Hilfe geben konnte, die er brauchte. Aber dennoch: immer alles ohne Bedingungen!
316: Bist du schon mal schikaniert worden?
Leider von meinem Vorgesetzten und einer Kollegin. Das war eine sehr schwere Zeit, doch irgendwann hat es eine Aussprache gegeben. Und heute kann ich sagen, dass es mich sehr stark gemacht hat. Doch leider hat es sehr sehr lange gedauert, ehe ich das Erlebte für mich abschliessen konnte. Heute würde ich mir so etwas nicht wieder gefallen lassen.
317: Wie spontan bist du?
Oh, ich bin schon ziemlich spontan, soweit man es mit zwei Kindern sein kann. Spontan konnte ich schon immer ziemlich gut. Ich mag das sogar sehr. Doch mit den Kindern ist es nicht immer so einfach, alle Pläne umzustoßen.
318: Unterstützt du bestimmte Menschen bedingungslos?
Siehe Frage 315!
319: In welcher Angelegenheit hast du Schuldgefühle?
Naja, wenn ich ungerecht meiner Familie gegenüber war, Dinge gesagt habe, die ich nicht so gemeint habe. Oder zu schnell aus der Haut gefahren bin, obwohl ich es besser wissen müsste....
320: Wie viele Jahre schon dauert deine längste Freundschaft?
Mein ganzes Leben! Ich bin mit meiner Freundin aufgewachsen und noch immer haben wir eine ganz besondere Beziehung. Sie ist eher wie meine Schwester. Wir sind immer füreinander da.
281: Malst du oft den Teufel an die Wand?
Nein. Natürlich gibt es manchmal Gedanken, die nicht schön sind und an denen man sich das Schlimmste vorstellt. Und oft ist dann die Erleichterung einfach nur groß, daß es nicht so gekommen ist.
282: Was schiebst du zu häufig auf?
Meinen eigenen Papierkram, meine eigenen Arztbesuche.
283: Sind Tiere genau so wichtig wie Menschen?
Tiere sind genauso Lebewesen wie Menschen auch, und deswegen müssen wir sie auch schützen. Denn grundsätzlich handeln wir Menschen leider nicht danach. Und dabei meine ich nicht das Haustier.
284: Bist du dir deiner selbst bewusst?
Ja, ich denke schon.
285: Was war ein unvergesslicher Tag für dich?
Die Geburten meiner Kinder, unsere Hochzeit
286: Was wagst du dir nicht einzugestehen?
Ich weiß, daß das Leben endlich ist, aber ich verdränge dieses Thema so weit wie nur möglich.
287: Bei welcher Filmszene musst du weinen?
Sobald es um anrührende Szenen mit Kindern geht. Da kommen doch schon mal die Tränen....oder wenn der Hauptakteur verstirbt.....da ist IMMER Taschentuchalarm angesagt!
288: Welche gute Idee hattest du zuletzt?
Mich einfach mal zu entspannen. Gerade als es letztens so wunderbares Wetter hatte, habe ich einfach Haushalt Haushalt sein lassen und habe lieber die Zeit im Garten mit meinen Kindern, Nachbarn, Büchern und NICHTS TUN verbracht. DAS war eine sehr gute Idee! Einfach mal ohne schlechtes Gewissen, die Seele baumeln zu lassen.
289: Welche Geschichte würdest du gerne mit der ganzen Welt teilen?
Also im Ernst, wer öffentlich ein blog schreibt, oder ein öffentliches Profil bei anderen sozialen Netzwerken hat, der will irgendwie doch alles teilen, oder? Eine konkrete Geschichte hätte ich nicht, so spannend ist mein Leben dann auch wieder nicht. Aber ich mag eben diese Alltagsgeschichten....
290: Verzeihst du anderen Menschen leicht?
Ja, das tue ich. Je nach Vorgeschichte dauert es allerdings unter Umständen etwas, bis "alles wieder so ist wie vorher", aber grundsätzlich verzeihe ich sehr schnell. Manchmal zu schnell, und dann ärgere ich mich schon darüber, nachgiebig gewesen zu sein. Andererseits kann ich nicht gut mit Konflikten leben und mag gerne dieses "Friede, Freude, Eierkuchen"-Leben.
291: Was hast du früher in einer Beziehung getan, tust es heute aber nicht mehr?
Alles mit dem Partner zu teilen, sprich keine Zeit für sich selbst zu haben. Heute weiß ich, wie wichtig es ist, sich kleine Auszeiten allein oder mit Freundinnen zu nehmen.
292: Was hoffst du, nie mehr zu erleben?
Trauer. Wut über den Verlust des Menschen. Die Leere, die dann bleibt. Die Hilflosigkeit.
293: Gilt für dich das Motto „Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß“?
Ja, ich denke schon. Natürlich gibt es im Freundeskreis auch mal den ein oder anderen Tratsch, aber grundsätzlich möchte ich gar nicht alles mitbekommen. Meistens stimmt dann ohnehin nur die Hälfte....
294: Wie wichtig ist bei deinen Entscheidungen die Meinung anderer?
Das kommt ganz darauf an, um was es geht. Die meisten Dinge bespreche ich ohnehin mit dem Gatten und wir überlegen gemeinsam, wie Entscheidungen zu treffen sind.
295: Bist du ein Zukunftsträumer oder ein Vergangenheitsträumer?
Ich erinnere mich schon gern an vergangene Zeiten zurück. Mit meiner Freundin geht es auch schon häufiger mal in die "Weißt Du noch...?" Richtung. Ansonsten lebe ich doch sehr in der Gegenwart. Zukunftsträumereien finde ich manchmal auch beängstigend in Anbetracht der Tatsache, in welcher Zeit wir leben.
296: Nimmst du eine Konfrontation leicht an?
Ich scheue zumindest nicht die Konfrontation, sondern ich stelle mich ihr manchmal mutig manchmal weniger mutig entgegen. Meistens geht man gestärkt daraus hervor. Zum einen, weil man sich getraut hat, zum anderen weil man vielleicht neue Aspekte kennengelernt hat oder weil es am Ende "alles gar nicht so schlimm" war.
297: In welchen Punkten unterscheidest du dich von deiner Mutter?
Es gibt schon einige Punkte, aber eben auch viele Gemeinsamkeiten. Aber das hat an diesem Ort keinen Platz :-)
298: Wo bist du am liebsten?
Mit meiner Familie zusammen. Ob daheim oder unterwegs.....
299: Wirst du vom anderen Geschlecht genug beachtet?
Also, wenn es darum geht, das man (noch) attraktiv ist für das andere Geschlecht, denke ich, reicht die Beachtung. Ist ja dann doch ganz charmant, wenn man mal das ein oder andere Kompliment erhält.
300: Was ist dein Lieblingsdessert?
Eis. Schokopudding. Tiramisu. Hauptsache süüüüüüß.
301: Worin bist du ein Naturtalent?
Zuhören und für andere dasein. Ansonsten bin ich gern kreativ, wenn es die Zeit zulässt: nähen, stricken, häkeln, malen....alles ohne je einen Kurs besucht zu haben. Meine Omi hat schon immer viel Handarbeiten gemacht, meine Ma auch....das liegt wohl in den Genen.
302: Welche Person um dich herum hat sich in letzter Zeit zum Positiven verändert?
Ich weiß manchmal gar nicht, ob die andere Person sich geändert hat, oder eher ich selbst. Manche Dinge im Leben sehe ich inzwischen viel entspannter, bin toleranter geworden.
303: In welcher Situation warst du unfair?
In Streitsituationen bin ich unfair....dann grabe ich durchaus Sachen aus, die schon ewig zurückliegen....und vor allem längst geklärt sind. Das ist eine schlimme Schwäche...
304: Fühlst du dich fit?
Ja, wobei mir Sport gut tun würde....
305: Sind deine finanziellen Angelegenheiten gut geregelt?
Ja. Das allein schon aus beruflichen Gründen....
306: Von welchem Buch warst du enttäuscht?
Wenn ich ein Buch nicht mag, dann lese ich es gar nicht erst zu Ende. Und ich vergesse auch schnell, wie es hieß. Daher kann ich keinen Titel benennen.
307: Welchen Grund hatte dein letzter Umzug?
Der Kauf unseres Hauses. Der beste Grund.
308: Neigst du zu Schwarz-Weiß-Denken?
Nein. Ich versuche schon auch "zwischen den Zeilen" zu denken. Es gibt nicht immer nur das eine oder das andere....meist gibt es auch etwas dazwischen.
309: Was fühlst du, wenn du verliebt bist?
Ein Kribbeln im Bauch, losgelöst, alles andere ist soooo unwichtig im Vergleich zum ersten Verliebtsein-Gefühl
310: Gehört es zum geselligen Beisammensein, viel zu essen und zu trinken?
Ob es dazugehört? Nein sicher nicht. Aber es ist schön, in Gesellschaft gut zu essen und zu trinken. Wir genießen es sehr, Freunde zu Gast zu haben, zu einem gutem Glas Wein oder gemeinsam zu kochen. Aber es muß auf gar keinen Fall viel sein.
311: Welche Dinge stehen noch auf deiner To-Do-Liste?
Meine ToDo Liste ändert sich ständig, sie ist eine Liste, die immer in Bewegung ist. Aber ich würde schon gern noch einmal wieder nach Irland reisen. Außerdem würde ich gern einmal alle europäischen Hauptstädte gesehen haben. Wenn da nur nicht das lästige Fliegen wäre....
312: Hegst du oft Zweifel?
Zumindest zweifel ich häufig an mir....ob ich alles gut gemacht habe, ob ich Dinge richtig gemacht habe....nunja, ich glaub einfach, ich bin zu selbstkritisch.
313: Womit bist du unzufrieden?
Es gibt Tage, da bin ich unzufrieden damit, weil es wegen Nichtigkeiten zu Streit gekommen ist. Oder ich zu ungeduldig war, z.B. mit meinen Lieben.
314: Mit welchem Gefühl besteigst du ein Flugzeug?
Mit einem absolut ungutem Gefühl. Ich fliege sehr ungern, daher kommen Flugreisen hier auch eher selten vor. Man könnte schon sagen, das es eine richtige Flugangst ist. Das letzte Mal bin ich mit meiner Freundin nach Mallorca geflogen, die nicht wusste, das ich ein solcher Angsthase bin. Aber sie hat es ganz wundervoll gemacht und mich auf Hin- und Rückflug super abgelenkt und ich hätte ihr wohl auch die Hand zerquetschen dürfen, wenn es schlimm gekommen wäre.....! Besonders der Start macht mir sehr zu schaffen. Daher sitze ich im Flugzeug am Liebsten weit vorn, da mir tatsächlich speiübel wird.
315: Gilt für dich die Redensart „Eine Hand wäscht die andere“?
Ich finde das Sprichwort kling so nach: Nur wenn Du mir hilfst, helfe ich Dir. Das mag ich nicht. Hilfe anzubieten, sollte bedingungslos sein in meinen Augen. Natürlich freue ich mich darüber, wenn mich jemand unterstützt, weil ich ihm geholfen habe. Andersrum habe ich auch schon einmal ein schlechtes Gewissen, weil ich jemanden nicht die Hilfe geben konnte, die er brauchte. Aber dennoch: immer alles ohne Bedingungen!
316: Bist du schon mal schikaniert worden?
Leider von meinem Vorgesetzten und einer Kollegin. Das war eine sehr schwere Zeit, doch irgendwann hat es eine Aussprache gegeben. Und heute kann ich sagen, dass es mich sehr stark gemacht hat. Doch leider hat es sehr sehr lange gedauert, ehe ich das Erlebte für mich abschliessen konnte. Heute würde ich mir so etwas nicht wieder gefallen lassen.
317: Wie spontan bist du?
Oh, ich bin schon ziemlich spontan, soweit man es mit zwei Kindern sein kann. Spontan konnte ich schon immer ziemlich gut. Ich mag das sogar sehr. Doch mit den Kindern ist es nicht immer so einfach, alle Pläne umzustoßen.
318: Unterstützt du bestimmte Menschen bedingungslos?
Siehe Frage 315!
319: In welcher Angelegenheit hast du Schuldgefühle?
Naja, wenn ich ungerecht meiner Familie gegenüber war, Dinge gesagt habe, die ich nicht so gemeint habe. Oder zu schnell aus der Haut gefahren bin, obwohl ich es besser wissen müsste....
320: Wie viele Jahre schon dauert deine längste Freundschaft?
Mein ganzes Leben! Ich bin mit meiner Freundin aufgewachsen und noch immer haben wir eine ganz besondere Beziehung. Sie ist eher wie meine Schwester. Wir sind immer füreinander da.
Donnerstag, 10. Mai 2018
1000 Fragen an mich selbst #13 und #14
Ich bin noch immer im Verzug! Aber das Wetter und auch die Zeit laden mich aktuell nicht dazu ein, häufig an meinem blog zu sitzen. Dennoch mag ich die nächsten Antworten nicht vorenthalten, bei Johanna (*Klick*) gibt es weitere Teilnehmer zu lesen.
241: Fühlst Du Dich im Leben zu etwas berufen?
Nein.
242: Bist du nach etwas süchtig?
Eindeutig Schokolade!
243: Wessen Tod hat dich am meisten berührt?
Der Tod berührt immer, jeder Tod auf seine Weise.
244: Wie würde der Titel deiner Autobiografie lauten?
Was ist das für eine Frage? Kann ich nicht beantworten....
In keiner. Mir mangelt es hier echt an Disziplin. Bis auf Yogaübungen komme ich derzeit nicht über meine Komfortzone hinaus. Zumindest habe ich jetzt mal einen Walking-Termin mit meiner Freundin verabredet, damit wir uns gegenseitig motivieren und am Ball bleiben.
252: Heuchelst du häufig Interesse?
Nein. Wenn ich keine Lust auf etwas habe, dann sage ich das auch.
253: Kannst du gut Geschichten erzählen?
Meine Stärke liegt eher im Vorlesen. Das lieben beide Kinder sehr, die Mini natürlich, weil sie im passenden Vorlese-Alter ist und die Große, weil sie es einfach mag, wenn ich ihr vorlese. Aber frei Geschichten erzählen? Nein, das liegt mir nicht.
254: Wem gönnst du nur das Allerbeste?
Die Frage ist ja eher, warum sollte ich jemandem nicht das Beste gönnen? Ich freue mich gern für andere.
241: Fühlst Du Dich im Leben zu etwas berufen?
Nein.
242: Bist du nach etwas süchtig?
Eindeutig Schokolade!
243: Wessen Tod hat dich am meisten berührt?
Der Tod berührt immer, jeder Tod auf seine Weise.
244: Wie würde der Titel deiner Autobiografie lauten?
Was ist das für eine Frage? Kann ich nicht beantworten....
245: In welchem Maße entsprichst du bereits der Person, die du sein möchtest?
Es gibt für mich nicht die eine Person, die man sein möchte und wenn man das erreicht hat ist es gut. Das Leben besteht aus Weiterentwicklungen und dabei muss man sich eben auch häufig selbst reflektieren, seine Angewohnheiten überdenken und vielleicht andere Wege gehen.
246: Wann muss man eine Beziehung beenden?
Wenn man sich nicht mehr wohl fühlt. Das gilt für Freundschaften als auch für Beziehungen. Auch wenn dieser Schritt immer schwer fällt.
247: Wie wichtig ist dir deine Arbeit?
Mein Job macht mich unabhängiger von dem Einkommen meines Mannes. Natürlich reicht mein Gehalt nicht, um unsere Familie allein zu ernähren, schließlich arbeite ich nur in Teilzeit, aber es gibt mir und damit auch uns, die Möglichkeit, mehr Freiheiten zu genießen. Nicht immer macht mich mein Job glücklich, denn es ist nicht immer leicht, alle Bedürnisse unter einen Hut zu bekommen. Es gibt auch Tage, an denen ich mir gut vorstellen kann, einfach nur Mama zu sein. Aber überwiegend bin ich froh, meinen Job zu haben.
248:Was würdest du gern gut beherrschen?
Das Gärtnern *g*. Dann würde es in unserem Gärtchen auch nach 10 Jahren nicht immer aussehen, wie Kraut und Rüben. Da fehlt mir eindeutig das Talent. Ein paar kleine Ecken sind schon ganz gut geworden, aber das meiste...nunja, Unkraut ist ja auch grün. :-)
249: Glaubst du, dass Geld glücklich macht?
Geld allein sicher nicht. Aber ausreichend Geld zum Leben zu haben, ohne jeden Cent umdrehen zu müssen, macht zufriedener, lässt Sorgenfalten schwinden. Daher ist Geld schon notwendig, um sich noch viel mehr auf Glück einlassen zu können. Das weiß ich leider aus Erfahrung.
250: Würdest du dich heute wieder für deinen Partner entscheiden?
Ja, immer wieder.
251: In welcher Sportart bist du deiner Meinung nach gut?In keiner. Mir mangelt es hier echt an Disziplin. Bis auf Yogaübungen komme ich derzeit nicht über meine Komfortzone hinaus. Zumindest habe ich jetzt mal einen Walking-Termin mit meiner Freundin verabredet, damit wir uns gegenseitig motivieren und am Ball bleiben.
252: Heuchelst du häufig Interesse?
Nein. Wenn ich keine Lust auf etwas habe, dann sage ich das auch.
253: Kannst du gut Geschichten erzählen?
Meine Stärke liegt eher im Vorlesen. Das lieben beide Kinder sehr, die Mini natürlich, weil sie im passenden Vorlese-Alter ist und die Große, weil sie es einfach mag, wenn ich ihr vorlese. Aber frei Geschichten erzählen? Nein, das liegt mir nicht.
254: Wem gönnst du nur das Allerbeste?
Die Frage ist ja eher, warum sollte ich jemandem nicht das Beste gönnen? Ich freue mich gern für andere.
255: Was hast du zu deinem eigenen Bedauern verpasst?
Es gab schon legendäre Feiern, die ich nicht mitmachen konnte, weil eine andere (langweiligere) Party schon vorher zugesagt wurde, man krank war, oder oder oder. Leider mussten wir auch schon Kurztrips aus Krankheitsgründen absagen.
256: Kannst du dich gut ablenken?
Ja, ich denke schon. Wenn nichts mehr hilft, dann reicht oft irgendeine Serie im Fernsehen, die mich ablenkt. Doch meistens reicht häkeln, stricken oder nähen.
257: In welcher Kleidung fühlst du dich am wohlsten?
Das kommt auf den Anlass an. Daheim trage ich am liebten Jeans und Shirts, im Job muss es schon schicker sein. Da mag ich gern Kleider, aber auch Stoffhosen mit einer schicken Bluse.
258: Wovon hast du geglaubt, dass es dir nie passieren würde?
Heiraten und Kinder bekommen :-) In meiner Jugend war ich immer fest davon überzeugt, niemals nie heiraten zu wollen und erst recht keine Kinder!! Nun, wie man sieht, kam es anders als gedacht und ich möchte für kein Geld der Welt irgendetwas daran ändern :-)
259: Würdest du gern zum anderen Geschlecht gehören?
Ich kann ja gar nicht beurteilen, wie es ist ein Mann zu sein, daher vermisse ich hier jetzt auch nichts.
260: Wer nervt dich gelegentlich?
Das können schon einmal vereinzelt die Familienmitglieder sein, Freunde oder Bekannte. Am schlimmsten ist es aber wohl, wenn man von sich selbst genervt ist *g*
261: Über welche Themen unterhälst du dich am liebsten?
Über alles, was gerade so einfällt. Das können natürlich die Kinder sein. Über lustige Anekdoten aus der eigenen Vergangenheit. Über Zukunftspläne. Über alles rund um nähen, häkeln und stricken. Über Urlaub.
262: Kannst du leicht Fehler eingestehen?
Vor mir selbst schon, vor anderen fällt es mir tatsächlich häufig schwer.
263: Was möchtest du nie mehr tun?
Eine schwierige Frage, auf die ich tatsächlich adhoc keine Antwort parat habe.
264: Wie ist dein Gemütszustand üblicherweise?
Zufrieden. Entspannt.
265: Sagst du immer die Wahrheit?
Joa, ich denke schon. Selten wird etwas geflunkert....
266: Was bedeutet Musik für dich?
Seit ich Kinder habe, nicht mehr soviel. Früher konnte ich mir nichs ohne Musik vorstellen. Mal laut mal leise. Mal klassisch, mal rockig. Daher findet sich in meinem CD Schrank von Mozart über Rosenstolz bis AC/DC so ziemlich alles wieder. Natürlich hören wir hier noch Musik, doch meistens genieße ich die Stille und brauche keine Hintergrundbeschallung mehr. Doch wenn ich mit der Großen Auto fahre, dann drehen wir inzwischen gern wieder auf und singen lauthals mit.
267: Hast du schon einmal einen Weinkrampf vorgetäuscht?
Nein, wozu sollte das gut sein?
268: Arbeitest du gern im Team oder lieber allein?
Ich mag gern mit anderen zusammen arbeiten, Teamwork kann soviel ergiebiger sein! Aber es müssen alle die gleiche Einstellung im Team dazu haben, sonst wird es auch schnell anstrengend.
269: Welchen Fehler verzeihst du dir immer noch nicht?
Auch das ist wieder eine der Fragen, auf denen mir spontan nichts einfällt. Und selbst wenn, würde ich es hier wohl nicht öffentlich teilen wollen....
270: Welche Verliebtheit, die du empfindest, verstehst du selbst nicht?
Nächste Frage bitte.....
271: Denkst du intensiv genug über das Leben nach?
Ich fürchte ja. Manchmal mehr als mir gut tut.
272: Fühlst du dich manchen Leuten gegenüber sehr unsicher?
Nein. Das ist allein schon berufsbedingt nicht der Fall. Wobei es selten Personen gibt, die eine solche Autorität ausstrahlen, dass ich mich dann schon wieder wie ein kleines Mädchen fühle. Aber das ist so selten, und dann auch eher im Job der Fall.
273: Bist du autoritätsgläubig?
Hmm...ich denke schon, dass ich es zum Teil bin. Aber es ist auch gut, Dinge zu hinterfragen.
274: Bist du gern allein?
Nein. Erst vor kurzem habe ich mit meiner Freundin darüber gesprochen, die sehr sehr gern allein ist. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, allein zu sein.
275: Welche eigenen Interessen hast du durchgesetzt?
Das ich im Haus mein eigenes kleines Kreativzimmer habe, mein kleines kreatives Chaos. Im Job habe ich durchgesetzt, das wir nicht im Chaos versinken....hier sollte alles an seinem Platz sein.
276: Welchen guten Zweck förderst du?
Direkt fördern, kann man es nicht nennen. Gelegentlich spenden wir etwas Geld an verschiedene Organisationen. Hier bin ich vor allem auch örtlich engagiert, in der Mädchenmannschaft des Sternchens. Dort sammeln wir für einen Sozialfonds, damit wir die Mädchen unterstützen können, die sich finanziell nicht erlauben können, an Trainingslagern teilzunehmen oder neue Fußballschuhe zu kaufen.
277: Wie sieht dein Traumhaus aus?
Oh, da hätte ich gern eine alte Stadtvilla mit hohen Decken...oder ich könnte mir gut ein Haus im Bullerbü-Style vorstellen...oder ein Haus wie in den Südstaaten der USA mit einer riesigen Veranda. Ja, man sieht, ich bin da nicht so festgelegt. Mir wäre nur ein großer Garten wichtig, in dem ich Platz genug hätte für einige Obstbäume, einen Gemüsegarten und einer schönen Terrasse....
Und dennoch liebe ich auch unser Haus, ein Reihenhaus mit kleinem Garten in der Vorstadt.
278: Machst du leicht Versprechungen?
Wenn ich Versprechungen mache, dann sollten sie auch wirklich einzuhalten zu sein. Das musste ich aber tatsächlich erst lernen, denn oft schon kam ich an meine Grenzen, weil ich zu oft zu schnell Versprechungen machte, die kaum einhaltbar waren.
279: Wie weit gehst du für Geld?
Nicht sehr weit. Aber das kommt ja auch immer aus der Perspektive an. Wenn man gut mit seinem zur Verfügung stehendem Geld auskommt und vielleicht auch in der Lage ist, mal mit deutlich weniger auszukommen, hat man ein ganz anderes Verhältnis zum Geld, als wenn man ständig und immer auf alles verzichten muss.
280: Bist du häufig eigensinnig, auch wenn es zu deinem Nachteil ist?
Eher nicht, klingt ja auch irgendwie so negativ das Wort "eigensinnig". Natürlich versuche ich schon mich durchzusetzen, wenn ich von einer Sache überzeugt bin. Aber eigensinnig würde ich das nicht nennen wollen.
Abonnieren
Posts (Atom)