Posts mit dem Label Baby werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Baby werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 23. Januar 2024

Eine Püppi für eine kleine Maus

 Die Tochter meiner Freundin wurde im Dezember ein Jahr alt und zu diesem Anlass habe ich ihr eine Besonderheit gezaubert. Schon lange wollte ich dieses Püppchen genäht haben, die Anleitung hatte ich mir über makerist schon vor ewigen Zeiten gekauft. Und nun endlich bin ich dazu gekommen. 

Nachdem ich damals unserer Jüngsten eine Puppe genäht hatte (*Klick*),  wollte ich der kleinen Maus meiner Freundin nun auch ein Kuschelpüppchen zukommen lassen, nur eben als Kuschelversion sozusagen. Kaum zu glauben, dass die Puppenproduktion für unsere Mini schon wieder so viele Jahre her ist.....wow.


Das Puppentrikot habe ich mal vor Ort gekauft und der Rest kommt natürlich aus meinem Fundus. 


Die Anleitung war wirklich super geschrieben und es hat viel Spaß gemacht, das Püppchen zu zaubern. 


Und was ist natürlich passiert? Auch unsere Mini und die große Schwester der kleinen Maus haben Bedarf angekündigt. 


Ich freue mich schon drauf wieder kreativ zu werden, sobald die Zeit es zulässt. 

Mittwoch, 21. Dezember 2022

Strickschick fürs Baby

Eine neue Erdenbürgerin durfte ich in den letzten Tagen bei meiner Freundin begrüßen. Hach wie süß und klein und niedlich und überhaupt hach..... Aber mit schlaflosen Nächten, Windeln wechseln, Schreiattacken, Dauertragen, Dauerstillen....nun, das muss ich auch nicht mehr haben. Aber sonst, einfach nur hach....!

Selbstverständlich sollte dieses zuckersüße Geschöpf auch ein tolles Geschenk von mir erhalten. Natürlich selbstgemacht. Eh klar. 
Besonders gefallen hat mir "Ellens Abholset" von petite knit (*Klick*). Das Set beinhaltet ein Mützchen, eine Jacke und eine Hose. Da ich mit den Anleitungen von petite knit schon gute Erfahrungen gesammelt habe,
 zögerte ich nicht lange und klickte auf den "kaufen" Button. 
Und was soll ich sagen? Die Anleitung hat mich wieder komplett überzeugt. Lediglich bei der Größe war ich mir nicht sicher. Ich habe bewusst die zweitkleinste Größe ausgewählt, dennoch erschienen mir vor allem Mütze und Jacke etwas knapp.


Doch als ich das Minimenschlein sah, wusste ich, dass es genau jetzt passt. Und das war ja auch mein Ziel. 

Verstrickt habe ich hier die drops Cotton merino (selbst gekauft natürlich), ein toll zu verstrickendes Garn. Die ausgewählte Farbe hat auch besonders überzeugt. 

Die Anprobe erfolgte natürlich an der großen Puppe der Mini. Da der Puppe die Kleidung passte, wusste ich schon in etwa, dass es dem Neugeborenen auch passen würde. Diese Puppe musste damals schon als Modell für die Erstlingskleidung der Mini herhalten. 

Genäht habe ich auch, aus einem Rest weihnachtlichen Jersey habe ich einen Trotzkopf von schnabelina (klick) genäht. Ein toller Schnitt, der sowohl für die Stoffreste gut geht, als auch den Praxistest hervorragend übersteht. Keine Knöpfe, keine doofen Verschlüsse, kein Schnickeldi. Lediglich über den Kopf muss es angezogen werden (mögen ja nicht alle Babys), aber da der Ausschnitt so toll mitgedehnt werden kann, hat es bei unseren Kindern immer gut funktioniert.


Und da ich meiner Freundin einen Gutschein geschenkt habe, der besagt, dass sie ab und zu Baby- bzw. Kinderkleidung von mir genäht/ gestrickt bekommt, wird es hier nach ihrem eigenen Praxistest sicher noch das ein oder andere geben. 


Freitag, 16. April 2021

Willkommen kleiner Mann!

 Schon länger habe ich nichts Kreatives mehr hier gezeigt, dabei entstehen hier immer mal wieder ein paar Dinge. (Da ich benutzte Anleitungen o.ä. hier verlinken werde, enthält dieser Post sozusagen Werbung, wenn auch selbstbezahlt sofern es sich nicht um freebooks handelt.)

Vor kurzem sind Freunde von uns Eltern eines kleinen Jungen geworden und so konnte ich nach langer Zeit mal wieder etwas Kleines entstehen lassen. Hach, da hatte ich wirklich große Freude dran!

Da ich unbedingt eine Mütze stricken wollte, suchte ich mir ein Modell bei drops aus (*Klick*) und bestellte entsprechend die Wolle. Diese habe ich übrigens bei Rito (*Klick*) bestellt, da meine bisherige Quelle das Garn leider nicht mehr führt.

Die Mütze war recht schnell gestrickt, doch optisch war es nicht ganz das, was ich mir vorgestellt hatte. Da ich aber pünktlich zur Geburt fertig sein wollte, und noch einige andere Ideen umsetzen wollte, blieb es dabei. 



Aus derselben Wolle strickte ich außerdem Schühchen für das Neugeborene, wiederum nach einer Anleitung von drops (*Klick*). Diese haben mir besonders gut gefallen und werden sicher noch einmal nachgestrickt.




Tja, und dann strickte ich einen Pullunder auch nach Anleitung von drops (*Klick*) und hier rächte es sich, dass ich auf die Maschenprobe verzichtete. Die Größe, die am Ende entstand, passt wohl gerade so einem Neugeborenem, hatte aber mit der Größe, die ich eigentlich beabsichtigte zu stricken nichs zu tun. Also, beim nächsten Mal wieder mit Maschenprobe! Nun, die Puppe der Mini freut sich über diesen Pullunder. Ich hatte zwar tatsächlich noch überlegt, wieder alles aufzuribbeln und neu anzuschlagen, aber die Wolle wäre sicher nicht "unfallfrei" zu ribbeln gewesen....



Dafür habe ich mich aber mal wieder an meine Nähmaschine gesetzt und mir die bewährten Schnitte aus der Mini-Babyzeit herausgesucht. Herausgekommen ist somit ein Trotzkopf von Schnabelina (*Klick*) und die Minibuxe von Fred von Soho (*Klick*). Ich hatte so lange nicht mehr genäht...und ich wunderte mich tatsächlich warum nicht. Es hat so Spaß gemacht Neues entstehen zu lassen.





Inzwischen ist alles beim Empfänger angekommen, bis auf den Pullunder, und hat den Eltern große Freude gemacht. Und ich hatte endlich kreative Zeit und habe sie seitdem auch wieder mehr genutzt. 

Samstag, 21. Oktober 2017

18 Monate MiniStern

Inzwischen ist unsere Mini bereits 18 Monate alt. Ein weiteres aufregendes halbes Jahr liegt hinter uns nach meinem letzten update (*Klick*).

Mit 18 Monaten.....




.... wiegst Du etwa  10 Kilo und bist 84 cm groß

.... trägst Du Kleidergröße 80/ 86

.... ist das erste Paar Schuhe mit Gr. 21 gerade zu klein und trägst nun Gr. 22

.... läufst Du bereits seit kurz nach Deinem ersten Geburtstag

.... sagst Du seit kurzem "Baba", "Mama", den Namen Deiner Schwester, "Gu" (trinken), "Kacka"

... steckst Du schon mitten in Deiner ersten Trotzphase inklusive schreiend auf dem Boden werfen (der Klassiker, auch im Supermarkt)

.... bist Du ansonsten sehr verkuschelt



.... kletterst Du gern (was uns manchmal Unbehagen verursacht)

.... kletterst Du vor allem gern auf die große Rutsche auf dem Spielplatz....auch richtungsverkehrt

... isst Du gern und gut, egal ob Müsli, Brei, Fleisch, Gemüse, Nudeln, Kartoffeln, Brötchen,.....

... achten wir sehr auf Deine Ernährung (vegan mit Fleisch), da Du auf Milch und Milchprodukte sowie Hühnereiweiß allergisch reagierst

.... hat sich seit der Ernährungsumstellung Dein Hautbild deutlich verbessert

.... hast Du Dich prima bei der Tagesmutter eingelebt und gehst dort gern hin

.... fällt es Dir leider häufig schwer in den Schlaf zu finden, ohne Kuscheln geht gar nichts

.... wirst Du auch immer noch gern getragen (Ergobaby oder Manduca)

.... bist Du aber am liebsten draußen, um die Welt zu erkunden



.... liebst Du Bilderbücher (am besten mit Klappen) und Deinen Wuffi

.... baust Du gerne Türmchen und wirfst sie um (Bauklötze, Stapelturm)

.... fährst Du gern mit uns Fahrrad, den Fahrradhelm magst Du dabei besonders



.... versuchst Du Dir Schuhe, Socken, Mütze und Helm selbst anzuziehen

.... findest Du eigentlich alles toll, was man anziehen kann und versuchst überall hereinzuschlüpfen

.... malst Du gern mit den dicken Buntstiften, am liebsten aber auf schon beschriebenem Papier

.... warst Du bereits in und an der Ostsee, aber auch in den Bayrischen Alpen





.... bist Du einfach unser aller Sonnenschein!

Dienstag, 23. Mai 2017

Stoffresteverwertung oder Feuchttücher

Seit einem Jahr nun wickeln wir das jüngste Familienmitglied mit Stoffwindeln: anfangs noch zusätzlich vermehrt mit Wegwerfwindeln und dann bis zur (fast) ausschließlichen Nutzung von Stoffis.
Zu den Gründen und die Wahl unserer Stoffis könnt ihr hier (*Klick*) mehr lesen.

Da unser MiniStern unter Hautproblemen leidet, habe ich schon lange darüber nachgedacht, die Feuchttücher wegzulassen. Sicher, ich habe schon darauf geachtet, das die Einwegtücher besonders hautfreundlich sind, aber seien wir doch ehrlich: es sind immer noch viel zu viele Zusatzstoffe bzw. Stoffe enthalten, deren Namen ich noch nicht einmal aussprechen kann.
Und das soll tatsächlich gut sein für Babys empfindliche Haut? Und dabei bekommt der MiniStern doch nur wasserbasierte Cremes und ein medizinisches Ölbad.
Doch die Tücher sind soooo praktisch, gerade auch für unterwegs. Aber leider auch inzwischen für zu Hause am Wickeltisch, denn dieser steht im Kinderzimmer und das Waschbecken ist weit entfernt. Das Schüsselchen mit Wasser und Waschlappen ist dank der Mobilität und Haben-Wollen-Motivation der Kleinen auch keine Option mehr. Und liegt sie erstmal auf dem Wickeltisch, tja dann hat man garantiert vergessen, sich vorher den nassen Waschlappen aus dem Bad zu holen. Also doch die Feuchttücher. Eben schön praktisch.

Irgendwann und irgendwo bei meiner damaligen Recherche nach den Stoffis hatte ich über selbstgemachte Feuchttücher gelesen, aber als Wegwerfvariante.
Ich wollte nun aber richtige "Waschlappen", zum wiederverwenden, zum Waschen...und in schön.

Kurzerhand habe ich an einem Abend in meiner Restekiste gewühlt und aus den Restjerseystoffen Rechtecke zugeschnitten. Dann einfach je ein Rechteck links auf links mit Zickzack zusammengenäht und fertig.



Die Tücher habe ich so aneinandergefaltet, dass ich sie aus meiner vorhandenen Box  ziehen kann.
Darüber habe ich abgekochtes Wasser (ca ein halber Liter), mit 2 TL Kokosöl vermengt, gegeben und alles gut durchnässen lassen. Die überschüssige Flüssigkeit habe ich abgegossen und Zack! fertig waren die wunderbar duftenden Tücher.



Auch von der Benutzung bin ich total begeistert, auch wenn ich sie bisher nur am Wickelplatz liegen habe. Der Altbestand an Einwegfeuchtis wird erstmal für unterwegs aufgebraucht, aber auch hier kann ich mir vorstellen, in Zukunft die selbst gemachten zu verwenden.

Freitag, 21. April 2017

Babyzeit - der 12. Monat

Unser Babymädchen ist nun offiziell kein Baby mehr, unfassbar!
Heute schreibe ich in einem letzten Babyzeit-Update über den letzten Monat.





Du ...

- wiegst nun ca 9,8 kg und bist etwa 76 cm groß

- trägst Du Gr. 80 und nur noch in Hosen die Gr. 74

- schläfst eigentlich ganz gut, wenn Du denn erstmal schläfst....

- denn Du brauchst nach wie vor eine lange Einschlafbegleitung: im Dunkeln, in Deinem Zimmer, auf dem Schaukelstuhl, auf Mamas oder Papas Arm

- "knippelst" mit den Fingern zum Einschlafen an Mamas oder Papas Arm, bis hin zum kneifen....(autsch)

- schläfst die zweite Nachthälfte im elterlichen Bett, Tendenz immer früher zu uns kommend...

- bekommst sehr früh morgens noch eine Flasche

- schläfst dann aber direkt weiter...bis morgens um 9 oder 10 Uhr!

- nach wie vor sind dafür Mittagsschläfchen eher schwierig




- isst immer mehr vom Familientisch mit, auch wenn es dann häufig ein "Zitronengesicht" gibt, doch am liebsten sind noch immer die Mittagsgläschen zB von Herrn Hipp

- nimmst dennoch am Mittag und am Abend noch ein Milchfläschchen

- hast die Wurst- und Fleischtheke beim Einkaufen für Dich entdeckt: denn hier gibt es immer eine leckere Scheibe Wurst oder ein Würstchen (und wenn nicht, dann gibt es riesigen Ärger....)

- liebst Kartoffeln, Reis, Nudeln, zartes Fleisch, Suppe, Gurken, Erbsen, Bananen, Äpfel, Brötchen, Quetschies, Fruchtriegel, Milchbrötchen und vor allem Wurst und Würstchen....(vor allem ohne Brot)

- isst Brei nur noch mit Obst, und das auch immer weniger

- benötigst nach wie vor eine gute Hautpflege

- liebst das Baden und Planschen (zum Glück); dazu benötigst Du Deine geliebten Thermometer und einen Waschlappen eventuell mal ein Entchen...



- freust Dich immer wenn es raus in den Garten geht und kannst es kaum erwarten, alles anzufassen, zu entdecken....

- spielst gern in der Sandkiste, die wir nun für Dich aufgebaut haben

- lässt dafür nun auch meine Blumentöpfe in Ruhe ....puh

- spielst an Regentagen gern mit deinen Bauklötzen: am liebsten die Tonne umwerfen und wieder einräumen...

- räumst gern den Puppenschrank ein und aus



- schaust Dir gern Bilderbücher an, und erfreust Dich daran, wenn es um Tierbilder geht (Katze, Schwein, Hund....)

- versuchst Du Katze, Hund und Pferd nachzumachen, am lustigsten klingt dabei das Pferd

- räumst nach wie vor gern die Tupperschublade aus und "sortierst" sie neu

- kuschelst Du gern mit Deinen "Fuchsis"

- liebst Deine Schwester total, und machst mit ihr den größten Quatsch!



- hältst mir Deine Füßchen beim Wickeln ins Gesicht, damit ich mit Dir "Kuck-Kuck" spiele (ansonsten ist Wickeln und Umziehen eher ein Alptraum....)

- kletterst sehr gern, vor allem Treppen haben es Dir angetan (daher besonders wichtig, dass die großen Treppen im Haus gesichert sind)

- liebst Musik und bewegst Dich zu ihr, wobei es fast wie Headbanging aussieht...

- bist das erste Mal im Kindersitz Fahrrad gefahren und warst total begeistert



- stehst viel und auch mal ohne Festhalten (vor allem wenn Du abgelenkt bist), doch Schritte werden nur am Tisch gemacht

- krabbelst noch eher zu Deinem Ziel, das aber in Windeseile....

- möchtest auch noch nicht so richtig an der Hand laufen...

-  hast dafür inzwischen 8 (!) Zähne und zwei so halb draussen ...und weitere sind im Anmarsch!!

- machst unheimlich niedliche und lustige Geräusche: rollst das "R" wenn Du zufrieden bist, kreischt schrill und laut vor Vergnügen, und bildest Laute wie : da, ga, gi, hm, gag,....

- bist ein sehr freundliches Kind und lächelst jedem zu und winkst

- schmeisst Deinen Kopf nach hinten und machst Dich ganz steif, wenn Du wütend bist

- legst Dich auch schon (theatralisch) auf den Boden und weinst bitterlich, wenn Du Deinen Willen nicht bekommst

- bist trotzdem ein sehr kuschliges Baby ....

Und Du bist genau richtig wie Du bist!













Samstag, 15. April 2017

Eins! Der Geburtstagspullover!

Ja, nun ist es soweit: Unser Babymädchen ist offiziell kein Baby mehr....seit ein paar Tagen ist sie ein Jahr alt.

Wie für die Große auch sollte es für sie auch ein Geburtstagsshirt geben. In der Vergangenheit habe ich zu diesem Zweck immer ein Shirt (in uni-farben) mit der entsprechenden Geburtstagszahl gepimpt.
Dieses Mal wollte ich es anders machen.

Mit dem Sternchen und ihrer Freundin habe ich den passenden Stoff im hiesigen Nähladen ausgesucht und daraus einen Hoodie nach Schnittmuster von Lotte & Ludwig (*Klick*) genäht.


Lotte & Ludwig, Pullover, erster Geburtstag

Ich mag diesen Schnitt einfach total!



Für die Geburtstagszahl habe ich diesmal eine "eins" in Worten mit Plotterfolie erstellt und aufgebügelt.
Da ich keinen Plotter besitze, habe ich ganz oldschool die Zahl in gewünschter Schrift und Größe vom Laptop ausgedruckt und auf die Folie übertragen. Dann nur noch ausschneiden und aufbügeln....fertig!



Das Sternchen war auch begeistert von dem Geburtstagspullover für ihre Schwester, vielleicht möchte sie dieses Jahr doch wieder selber einen geschenkt bekommen *g*.

Lotte & Ludwig, Pullover, erster Geburtstag



Und wie der letzte Babymonat und der Geburtstag war, das berichte ich demnächst hier.

Dieses Shirt darf erstmal zu made4girls (*Klick*).

Sonntag, 19. März 2017

Babyzeit - der 11. Monat

Wow! Schon der vorletzte Monat Babyzeit! Es ist einfach unglaublich, wie schnell es geht!



- wiegst nun ca 9,4 kg und bist etwa 75 cm groß

- trägst Du Gr. 74-80

- hat die Spuckerei endlich ein Ende, yeah!

- schläfst Du eigentlich ganz gut, wenn Du denn erstmal schläfst....

- denn Du brauchst nach wie vor eine lange Einschlafbegleitung: im Dunkeln, in Deinem Zimmer, auf dem Schaukelstuhl, auf Mamas oder Papas Arm

- schläfst Du meist die zweite Nachthälfte im elterlichen Bett

- nimmst Du nachts noch einmal eine Flasche .... yammi....

- schläfst dann aber direkt weiter...bis morgens um 9 oder 10 Uhr!

- dafür sind Mittagsschläfchen für Dich ein Problem: hammermüde, aber nur mit Muddi schlafen....

- ...oder in der Trage



- hast Du Dich am Ende des Monats tatsächlich abgestillt: irgendwie schön, aber irgendwie für Muddi auch sehr emotional...aber immerhin hast Du Deinen Zeitpunkt selbst bestimmt und das letzte Mal stillen (auch wenn ich nicht wusste, dass es das letzte Mal sein würde) war besonders schön und intensiv. So als wolltest Du Abschied vom Stillen nehmen. Hach.

- möchtest Du stattdessen aber immer noch gern ein Fläschchen haben (nachts, mittags und am Abend)

- versuchst Du immer mehr selbst zu essen und machst inzwischen richtige Kaubewegungen

- Du liebst Kartoffeln, Reis, Nudeln, zartes Fleisch, Suppe, Gurken, Erbsen, Bananen, Äpfel, Brötchen, Frischkäsebrotsticks, Dinkelstangen, Quetschies

- isst Du aber auch immer noch gern Brei, vor allem mit Obst

- ist gute Hautpflege immer noch ein großes Thema, leider verstärkte sich die Neurodermitis wieder zum Ende des Monats

- trotzdem konnten wir das erste Mal mit Dir ins Schwimmbad gehen, als die Hautprobleme noch nicht so stark waren und Du hast es total genossen und konntest nicht genug bekommen. Selbst Duschen war kein Problem für Dich!

- bist Du das erste Mal im Garten vor Dich hin gekrabbelt, inklusive Sand essen, Grashalme zupfen und auf dem Trampolin liegen


- magst Du zwar das Trampolin, findest schaukeln aber doof

- dafür schmeisst Du Dich liebend gern in Dein Bällebad

- liebst Du nach wie vor Deine Bauklötze, findest aber auch die Schleichtiere der großen Schwester toll

- kuschelst Du gern mit Deinen "Fuchsis"

- sind Altpapier, Stoffreste und "verbotene" Dinge (Fernbedienung, Handy, Tablet, Steckdosen, Blumenerde,...) hoch im Kurs

liebst Du inzwischen auch die "Tupperschublade" in der Küche: ausräumen, einräumen, alles ablecken ...



- faszinieren Dich nach wie vor die Treppenstufen (die drei Stufen ins Wohnzimmer kommst Du Popo-rutschend schon toll herunter) und der Geschirrspüler (den kann ich nur ein- oder ausräumen, wenn Du schläfst oder mit jemandem spielst)

- stehst Du sehr sicher (festhaltend am Tisch oder ähnlichem), aber laufen ist noch nicht in Sicht

- lässt Du schon einmal für ein zwei Sekungen los....huch!...oder stellst Dich auf Zehenspitzen

- sagst Du verhältnismässig deutlich den Namen Deiner Schwester

- plapperst und kreischt Du stetig....soooo niedlich

- bist Du ein sehr freundliches Kind und lächelst jedem zu und winkst

- schmeisst Du Deinen Kopf nach hinten und machst Dich ganz steif, wenn Du wütend bist

- bist Du ein sehr kuschliges Baby....hach....













Mittwoch, 15. März 2017

Schlaf, Kindlein schlaf...

....mit dem "Traumanzug" für das Babymädchen sicher kein Problem mehr.

Denn hier wird eifrig gewachsen und nun musste ein neuer Schlafi her. Das Schnittmuster kommt von Lotte und Ludwig (*Klick*).



Auch hier überzeugte mich die gute Anleitung (auch wenn ich beim Halsausschnitt einen Knoten im Hirn hatte....hahaha....und damit auch ein klitzekleines bißchen zu weit geworden...) und die Möglichkeit verschiedene Varianten zu nähen.




Für das Babymädchen habe ich mich für ein Modell in Gr. 80 (!!!schon!!!) ohne Füße entschieden, dafür mit durchgeknöpften Hosenbeinen, um das Wickeln zu erleichtern.
Und das war auch schon für mich gefühlt die größte Herausforderung, die Jersey-Drücker gut zu platzieren...*g*.




Aber es hat alles in allem gut geklappt und es wird diese Variante sicher noch einmal geben.

Den wunderschönen Wolkenstoff habe ich vor einiger Zeit bei AllesfürSelbermacher (*Klick*) erstanden und ist inzwischen gut abgelagert. Perfekt für Schlafis, oder?



Nun schicke ich die süßen Wolken noch rüber zu made4girls (*Klick*).


Montag, 20. Februar 2017

Babyzeit - der 10. Monat

Langsam rückt der 1. Geburtstag immer näher. Verrückt. Daher schaue ich hier noch einmal zurück auf den vergangenen Babymonat. Ach Babymädchen...



- wiegst nun ca 9 kg und bist etwa 72 cm groß

- hast die Spuckerei nach wie vor ganz gut im Griff *g*

- schläfst nun tatsächlich auch allein in Deinem Zimmer, okay zumindest die halbe Nacht (und die meisten Nächte)
- brauchst Du aber dennoch eine lange und ruhige Einschlafbegleitung
- wachst Du im Normalfall mitten in der Nacht auf (zwischen 2 und 4 Uhr) und schläfst bei uns im Bett weiter
- nach einer nächtlichen oder frühmorgendlichen Flasche schläfst Du in der Regel gleich weiter und das (ACHTUNG JETZT KOMMTS) bis 10 Uhr!!!
- dafür hast Du über Tag Probleme mit dem Schlafen
- meistens reicht ein Powernap von 20 Minuten, aber am liebsten nur mit Mama
- lässt Du Dich aber auch gern von Mama oder Papa im Ergobaby tragen (am liebsten vorn, Rücken ist nur Semi-gut)
- manchmal schläfst Du dort auch ganz gut ein, nur rausnehmen dürfen wir Dich dann nicht *g*

- hast Du Dich selbst fast abgestillt, Du zeigst an, wenn Du stillen möchtest
- möchtest Du am liebsten alles selber essen, also in die Hand nehmen
- dazu zählt nicht nur Brei, sondern auch Zeitungspapier und jegliche Krümel, die Du findest
- magst Du kleine Volkornbrezeln liebend gern
- verschmähst Du Hirsekringel (Recht hast Du *zwinker*)
- isst Du oft vom Familientisch mit: Kartoffeln, kleine Fleischstücke, Nudeln, Gemüse (vor allem Erbsen)



- ist der Wickeltisch manchmal eine ganz schöne Herausforderung
- nicht nur beim Wickeln, sondern auch, weil Du ständig alle Windeln und Klamotten aus dem Schrank im Zimmer verteilst

- trägst Du Gr. 74

- pflegen wir Deine Haut weiterhin sehr gut, doch ab und an juckt es unheimlich (arme Maus)
- vor allem an Händen und im Gesicht juckt es häufig beim Essen, denn das "Matschen" tut Deiner Haut leider nicht gut

- hast Du nun 5 Zähne (zwei unten, drei oben) und der vierte bahnt sich gerade seinen Weg (oben)


- plapperst Du munter vor Dich hin in allen möglichen Lautstärken, Tönen und Variationen

- krabbelst Du schnell, wenn Du etwas erreichen willst
- weißt Du schon ziemlich genau, was Du nicht darfst und machst es mit einem schelmischen Grinsen doch (Treppenstufen, schmutziger Geschirrspüler, Lüftungsgitter unter der Kühlschrank entfernen, Türstopper ablecken, ...)
- stehst Du immer und überall ausdauernd, nur Schritte wolllen noch nicht so richtig
- winkst Du allen freundlich zu und "plapperst" sie an
- klatscht Du immer wieder in die Hände und findest es großartig

- spielst Du am liebsten mit Deinen Bauklötzen, Altpapier, Bällebad und mit Stoffen (Handschuhe, Tücher, Stoffreste,....)
- magst Du Deinen Laufstall nur ganz selten, ansonsten gibt es immer ein Schreikonzert