Posts mit dem Label weekend werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label weekend werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 14. Oktober 2024

12 von 12 - Oktober 2024

 Mit etwas Verspätung mag ich mich noch in die Reihe bei Frau Kännchen (*Klick*) mit zwölf Bildern des Tages anstellen.


Den Vormittag verbringen wir mit einem gemütlichen Frühstück, Fotos gibt es nicht, weil ich natürlich nicht an den 12. gedacht hatte. 

Erst als die Große schon zum Fußball aufgebrochen ist und ich in ihrer Abwesenheit ihren am Vortag begonnen Kuchen fertigzustellen, fällt es mir wieder ein. Daher das Bild Nr. 1 von gerade geleerten Töpfen mit pürierten Blaubeeren.


Nachdem ich den Kuchen in den Kühlschrank geschoben habe (und mir dabei auffällt, dass er NIEMALS fest werden wird, da ich deutlich zu wenig Agar Agar benutzt habe....) kuscheln die Mini und ich uns auf dem Sofa zusammen. Es ist Vorlesezeit, auch wenn sie das Buch der magischen Tiere natürlich selbst lesen könnte. Vorgelesen ist es dann doch immer noch am Schönsten.


Später kram sie ihre Barbie hervor und hört nebenbei ihre Lieblingsplaylist auf dem Tablet.


Derweil kann ich meinen Terminkalender füllen und eine Einkaufsliste für die kommende Woche schreiben.



Die Große und der Mister geben sich die Klinke in die Hand, der eine zum Sport, die andere kommt gerade vom Fußballplatz. Während die Große sich für den Geburtstag der Freundin fertig macht, puzzle ich an unserem Gemeinschaftsprojekt weiter...


Dann geht es für uns zum Auto....


....die Große möchte samt Kuchen (?....eher eine Creme...sorry...) zur Party gebracht werden.


Anschließend kaufe ich mit der Mini eine kurze Runde ein. Daheim machen wir uns gleich ans Werk mit lauter Musik....


.... in der Küche schnibbeln und die gewünschte Suppe zaubern.


Lecker Kartoffelsuppe.


Dann ist schon wieder Abend, wir machen es uns im Wohnzimmer gemütlich....zunächst beim Puzzeln, später beim gemeinsamen fernsehen. Der Mister wird erst spät nach Hause kommen und die Große übernachtet bei ihrer Freundin. Ein ganz ruhiger Abend also für die Mini und mich.


Später kramt sie ihre Barbie hervor und setzt sich Kopfhörer auf, um ihre 

Sonntag, 6. Oktober 2024

Tagebuchbloggen - Oktober 2024

Gestern war der 5. des Monats und wie (fast) immer antworte ich gern auf die Frage von Frau Brüllen: " Was machst Du eigentlich den ganzen Tag?" (*Klick*)


Here we go:


Im Grunde beginnt mein 5. bereits in der Nacht, denn der Mister holt mich um 1.00 Uhr bei einer Freundin ab, wir hatten einen netten Abend bei Wein, Käse und tollen Gesprächen. 

Bis um kurz vor 9.00 Uhr darf ich somit auch noch schlafen, herrlich. Dann ist aber schon hektisches Aufstehen angesagt, denn die Mini mag heute zur Kinderkirche (zum ersten Mal) gehen. Also gibt es ein schnelles Frühstück und dann bringt der Mister sie ins Gemeindehaus. Da auch die Große nicht da ist, können wir beide die Zeit nach seiner Rückkehr für lange Kaffeegespräche nutzen. Das ein oder andere muß organisiert und besprochen werden.

Um kurz vor 12 Uhr machen wir uns gemeinsam auf zum Gemeindehaus, um die Mini einzusammeln. Heute waren nur wenig Kinder dort, für die Mini ein toller Einstieg. So mag sie es am Liebsten, klein und ruhig. Der nächste Termin wird direkt in den Kalender eingetragen, genauso wie ihre tollen gebastelten Sachen ins Auto getragen werden. Wir fahren weiter zur Poststation, hier muß ich ein nicht zugestelltes Paket abholen. Anschließend geht es raus aufs Dorf zu der Freundin der Großen, um sie nach ihrer Übernachtung dort abzuholen.

Daheim öffnen wir die Pakete, deren Inhalt hauptsächlich für die Große bestimmt ist. Neue Klamotten müssen dringend her, im Geschäft wird es tatsächlich immer schwieriger für sie etwas zu finden. Nach einer Anprobesession können wir glücklicherweise feststellen, dass nur zwei Teile zurückgeschickt werden müssen. Mehrere Euros leichter, aber dafür wieder mit gut gefülltem Kleiderschrank kann es in die Herbst/ Wintersaison gehen. Eine dickere Jacke könnte aber nochmal drin sein.

Da es bereits schon 13.45 Uhr ist und die Mägen knurren, mache ich mich in der Küche ans Werk. Heute soll es Chili sin Carne bzw. con Carne geben. Ich schnippel und köchel vor mich hin, alle anderen hantieren irgendwo im Haus. 

Wir schaffen es noch gemeinsam zu essen ehe der Mister und die Große sich aufmachen in die große Stadt. Heute wollen sie gemeinsam im Stadion die Lieblingsfußballmannschaft anfeuern. 

Die Mini und ich machen es uns daheim gemütlich. Der usprüngliche Plan hatte vorgesehen, dass wir eine Runde im Hallenbad drehen, aber inzwischen ist es schon so spät geworden, dass wir es auf den Sonntag schieben. So knabbern wir ein paar Kekse, bauen Lego und lesen.


Gegen Abend essen wir leckere Schnittchen im Wohnzimmer, lesen und schauen fern. Irgendwann kuscheln wir uns ins Bett, die Mini schläft längst, als der Mister und die Große heimkommen. Und dann fallen auch mir die Augen zu.....

Montag, 13. Mai 2024

12 von 12 - Mai 2024

Bei Frau Kännchen werden allmonatlich 12 Bilder des 12. gesammelt (*Klick*). Schöne Tradition, da bin ich gerne wieder mit dabei.

Der Tag beginnt mit meinem Kalender. Wochenplanung, To-do-Listen usw. Anders bekomme ich hier sonst nichts auf die Reihe.

Anschließend gibt es eine Minirunde auf der Matte. So wohltuend...

Kaffee und Frühstück mit dem Mister. Nebenbei Einkaufsliste schreiben.

Mit der Mini sitze ich in meinem Arbeitszimmer und plane Nähprojekte. Aber erst muß noch ein Knopf angenäht werden. Und leider ist die schöne Strickjacke schon zu klein.

Dann geht es dem Stoffschrank an den Inhalt. Wir probieren gemeinsam Farbkombis und werden uns irgendwann auch einig.

Vielleicht schaffe ich noch was nähtechnisch vorzubereiten heute, mal sehen. Erstmal wartet noch etwas Bügelwäsche.


Dann erstmal Pause, für die Mini mit leckerem Eis.

Während wir Fußball im live Stream hören und mit Bildern vom Mister aus dem Stadion versorgt werden, lege ich Wäsche. 

Und dann endlich der Abpfiff! Welcome Back in der ersten Bundesliga!

Nun kann ich beschwingt kochen. Heute Wunschlieblingsessen der Mini.

Und dann bittet die Mini mich, ihr die Strickliesel zu zeigen. Eifrig ist sie dabei....und sehr konzentriert.

Später am Abend widme ich mich den Erinnerungsalben der Mädchen.

Und bei Euch so?

Montag, 6. Mai 2024

Tagebuchbloggen - Mai 2024

 Gestern war der 5. des Monats, der Tag an dem Frau Brüllen fragt: "Was machst Du eigentlich den ganzen Tag?" (Klick)

Heute gibt es mal wieder eine Antwort auf diese Frage:


8.00 Uhr: So gut wie ausgeschlafen, ich stehe auf, wecke die Große, die um 9.00 Uhr auf dem Fußballplatz sein muß. Der Mister ist schon längst aus dem Haus. Heute trifft er sich mit einem Freund zur Angelpremiere. Eine Aufgabe, die wir im Rahmen der Hochzeit unserer Freunde gewonnen haben.

9.00 Uhr: Die Mini ist auch wach, wir kuscheln noch ein Weile. Leider ist sie schon wieder erkältet und noch ziemlich schlapp. Beim Fußballspiel der Schwester zuschauen will sie demzufolge nicht.

10.00 Uhr: Frühstück, Kuscheln, Lesen. Heute alles ganz entspannt bei uns.

11.00 Uhr: Die Mini spielt in ihrem Zimmer, es geht ihr etwas besser. Ich kann aufräumen und Wäsche legen.

12.00 Uhr: Eine Minirunde an der Nähmaschine, eigentlich hätte ich noch Lust auf mehr, aber die Zeit wird mir heute einen Strick durch die Rechnung machen.

13.00 Uhr: Der Mister ist zurück und schnippelt Salat. Wir wollen uns heute mit Freunden zum Grillen treffen, auch wenn das Wetter heute alles andere als zum Grillen einlädt. Hat eher was Herbstliches heute.

14.00 Uhr: Bei unseren Freunden. Die Große wollte nicht mit, sondern lieber noch was für die Schule machen. Wir sitzen gemütlich bei einem Glas Wein zusammen, die Mädchen spielen.

15.00 Uhr: Das Essen wird serviert. So lecker, heute mit Spargel, Kartoffelspießen, Steak und Fisch vom Grill. Für die Kinder gibt es Miniwürstchen und zum Abschluss ein leckeres Eis.

16.00 Uhr: Hach, gemütlich und lustig bei unseren Freunden. Doch die Mini schwächelt schon ein wenig...blöde Erkältung.

17.00 Uhr: Zeit für den Heimweg, die Mini ist ganz schlapp. 

18.00 Uhr: Kuschelzeit, ein Kapitel Harry Potter und dann Badewanne für die Jüngste.

19.00 Uhr: Der Mister macht heute das Bett- und Einschlafprogramm, ich räume die Küche auf und unterhalte mich mit der Großen.

20.00 Uhr: Ich habe allein Sofazeit. Auch mal schön, so kann ich mich ungestört durchs Programm zappen. Ich entscheide mich für das nochmalige Schauen von Bridgerton. Schließlich kommt ja bald Staffel drei. 


Montag, 29. Januar 2024

Ein Wochenende in Bildern - Januar 2024

 Ein schönes Wochenende liegt hinter uns, endlich auch mal wieder mit Sonnenschein. 

Am Samstag frühstückten wir alle zusammen, was nicht so häufig vorkommt in letzter Zeit.


Dann gab es eine schnelle Aufräumrunde, bei der die Mini nochmal meine hohen Schuhe anprobierte. Kleine Prilunzessin eben.


Dann ging es auch schon los Richtung Demo in unserem Ort. Bei allerbestem Wetter war es wirklich gut besucht, schätzungsweise 2000 Teilnehmende!



Der Mister und die Große waren unterwegs bei einem Fußballturnier, die Mini spielte mit den Nachbarn und ich ließ ein paar Jugendliche aus der Nachbarschaft in der frisch geputzten Küche Pfannkuchen backen. Sie hatten eine Challenge zu meistern, bei der es unter anderem darum ging, in fremder Küche zu backen. Fand ich sehr lustig. 


Am Abend waren wir wieder alle versammelt und genossen den Abend gemeinsam.


Am Sonntag genoss ich in den frühen Morgenstunden eine ausgiebige Yogaeinheit. So wohltuend.


Nach dem Frühstück starteten wir in Richtung meiner alten Heimat. Da das Weihnachtsessen mit der großen Familie krankheitsbedingt abgesagt werden musste, sollte dieses nun nachgeholt werden. Es gab leckeres Mittagessen und im Anschluss einen tollen sonnigen Spaziergang.



Wieder zurück wartete bereits der Kaffee auf uns. Dazu kamen Gessellschaftsspiele, Kuchen und andere Schnökereien. 


Gegen Abend machten wir uns dann wieder auf den Heimweg. Das war ein sehr schönes Wochenende. 


Mehr Wochenenden gibt es übrigens bei "Große Köpfe" zu sehen (*Klick*).

Sonntag, 12. November 2023

12 von 12 - November 2023

 Nachdem ich diesen Monat schon das Tagebuchbloggen verpasst habe, gibt es heute mal wieder einen Einblick in unser Leben im Rahmen der 12 von 12 bei Frau Kännchen (*Klick*).


Der Tag startet mit Frühstück und einem großen Becher Kaffee für mich. Noch etwas müde und nach Stimme suchend.....


....denn gestern war ich mit ein paar lieben netten Mädels los zum Karneval feiern mitten in Hamburg. Ach herrlich, mal wieder das jecke Köln-Gefühl. Doch nach dem Frühstück muss das Kostüm wieder verräumt werden.


Dann ist erstmal ausruhen, telefonieren und lesen angesagt. Am frühen Nachmittag schwinge ich mich im Nieselregen aufs Fahrrad.



Ich bin mit meiner Freundin verabredet. Da der Regen gerade eine Pause macht, nutzen wir den Moment für einen kleinen Spaziergang, Pünktlich mit einsetzendem Regen kommen wir am Cafe an, wo wir uns leckeren Kuchen schmecken lassen. Fotos habe ich nicht gemacht, erst wieder auf dem Rückweg.


Daheim vor der Haustür stelle ich fest, dass ich hier auch mal das Laub entfernen müsste....aber nun regnet es gerade mal wieder...


...daher wünscht sich die Mini auch direkt nach meiner Ankunft eine Runde Monopoly. Das erste Mal für und sie bekommt es schon ganz gut hin.


Nebenbei gibt es ein paar Vitamine....


....und eine schöne Aussicht auf den am Freitag gekauften Blumenstrauß.


Am Abend machen wir uns alle vier mit Regenschirm bewaffnet auf in den Ort.


Heute bleibt unsere Küche kalt, denn wir essen auswärts beim Griechen. Wieder sehr sehr lecker.


Und auch auf dem Rückweg kann der Schirm geschlossen bleiben, zum Glück.


Später wieder daheim setze ich mich noch einen Moment an den Schreibtisch. Der Urlaub für den kommenden Sommer ist gebucht und ich übertrage schon einmal die Termine in meinen Schreibtischkalender.

Dienstag, 3. Oktober 2023

Ein Wandertag im September

Auf dem Klassenfest der Mini verabredete ich mich aus einer spontanen Lauen heraus mit anderen Müttern zu einem Wandertrip. Und so sollte es tatsächlich zwei Wochen später losgehen, die Voraussetzungen waren sehr unterschiedlich: eine ist noch nie gewandert, die andere schon allein einige Teile des Jakobsweges in Spanien, eine die sonst nur joggen geht und dann ich mit den Wandertrips im Sommerurlaub.
Erstaunlich schnell hatten wir eine Tour herausgesucht: Den ersten Teil des Alsterwanderweges von Kayhude nach Poppenbüttel, knapp 16 km. Das geht auch mit Turnschuhen und ist auch für ungeübte Wanderer machbar.

Die Strecke ist toll, durch den Wald und immer mal wieder am Alsterlauf entlang. Am Anfang sollte man im Wald aber aufmerksamer sein als wir, denn die Wegmarkierungen sind schon mal schnell übersehen an den Bäumen. Vor allem wenn man soviel zu erzählen und lachen hat wie wir vier. Daher kam es bei unserer Tour zu kleineren Abweichungen der üblichen Strecke, aber dank Navigation mit dem Handy kein Problem. 


Die Strecke ist zu Beginn sehr waldig und ruhig, je näher man der Stadt kommt, desto mehr Menschen begegneten uns, aber auch immer noch überschaubar. Schließlich war es ein grandioses Sonntagswetterchen. In Hamburg kann man dann die tollen großen Alsterlaufgrundstücke bewundern und man könnte zwischendurch auch einkehren: am Quellenhof und der Mellingburger Schleuse. Auf der Alster lassen sich auch einige Kanuten beobachten, auch eine Idee Hamburg auf dem Wasser zu erkunden.


Unser Zielpunkt war Poppenbüttel, dort beendeten wir unseren tollen Tag bei einem leckeren Essen und fuhren mit dem Bus wieder stadtauswärts nach Hause. 

Unser nächstes Treffen haben wir schon in Planung, sowohl für eine Wanderung als auch für eine Ladies Night. Manchmal trifft man eben auch auf Klassenfesten der Grundschule auf ganz tolle Menschen.