Montag, 14. Oktober 2024

12 von 12 - Oktober 2024

 Mit etwas Verspätung mag ich mich noch in die Reihe bei Frau Kännchen (*Klick*) mit zwölf Bildern des Tages anstellen.


Den Vormittag verbringen wir mit einem gemütlichen Frühstück, Fotos gibt es nicht, weil ich natürlich nicht an den 12. gedacht hatte. 

Erst als die Große schon zum Fußball aufgebrochen ist und ich in ihrer Abwesenheit ihren am Vortag begonnen Kuchen fertigzustellen, fällt es mir wieder ein. Daher das Bild Nr. 1 von gerade geleerten Töpfen mit pürierten Blaubeeren.


Nachdem ich den Kuchen in den Kühlschrank geschoben habe (und mir dabei auffällt, dass er NIEMALS fest werden wird, da ich deutlich zu wenig Agar Agar benutzt habe....) kuscheln die Mini und ich uns auf dem Sofa zusammen. Es ist Vorlesezeit, auch wenn sie das Buch der magischen Tiere natürlich selbst lesen könnte. Vorgelesen ist es dann doch immer noch am Schönsten.


Später kram sie ihre Barbie hervor und hört nebenbei ihre Lieblingsplaylist auf dem Tablet.


Derweil kann ich meinen Terminkalender füllen und eine Einkaufsliste für die kommende Woche schreiben.



Die Große und der Mister geben sich die Klinke in die Hand, der eine zum Sport, die andere kommt gerade vom Fußballplatz. Während die Große sich für den Geburtstag der Freundin fertig macht, puzzle ich an unserem Gemeinschaftsprojekt weiter...


Dann geht es für uns zum Auto....


....die Große möchte samt Kuchen (?....eher eine Creme...sorry...) zur Party gebracht werden.


Anschließend kaufe ich mit der Mini eine kurze Runde ein. Daheim machen wir uns gleich ans Werk mit lauter Musik....


.... in der Küche schnibbeln und die gewünschte Suppe zaubern.


Lecker Kartoffelsuppe.


Dann ist schon wieder Abend, wir machen es uns im Wohnzimmer gemütlich....zunächst beim Puzzeln, später beim gemeinsamen fernsehen. Der Mister wird erst spät nach Hause kommen und die Große übernachtet bei ihrer Freundin. Ein ganz ruhiger Abend also für die Mini und mich.


Später kramt sie ihre Barbie hervor und setzt sich Kopfhörer auf, um ihre 

Sonntag, 6. Oktober 2024

Tagebuchbloggen - Oktober 2024

Gestern war der 5. des Monats und wie (fast) immer antworte ich gern auf die Frage von Frau Brüllen: " Was machst Du eigentlich den ganzen Tag?" (*Klick*)


Here we go:


Im Grunde beginnt mein 5. bereits in der Nacht, denn der Mister holt mich um 1.00 Uhr bei einer Freundin ab, wir hatten einen netten Abend bei Wein, Käse und tollen Gesprächen. 

Bis um kurz vor 9.00 Uhr darf ich somit auch noch schlafen, herrlich. Dann ist aber schon hektisches Aufstehen angesagt, denn die Mini mag heute zur Kinderkirche (zum ersten Mal) gehen. Also gibt es ein schnelles Frühstück und dann bringt der Mister sie ins Gemeindehaus. Da auch die Große nicht da ist, können wir beide die Zeit nach seiner Rückkehr für lange Kaffeegespräche nutzen. Das ein oder andere muß organisiert und besprochen werden.

Um kurz vor 12 Uhr machen wir uns gemeinsam auf zum Gemeindehaus, um die Mini einzusammeln. Heute waren nur wenig Kinder dort, für die Mini ein toller Einstieg. So mag sie es am Liebsten, klein und ruhig. Der nächste Termin wird direkt in den Kalender eingetragen, genauso wie ihre tollen gebastelten Sachen ins Auto getragen werden. Wir fahren weiter zur Poststation, hier muß ich ein nicht zugestelltes Paket abholen. Anschließend geht es raus aufs Dorf zu der Freundin der Großen, um sie nach ihrer Übernachtung dort abzuholen.

Daheim öffnen wir die Pakete, deren Inhalt hauptsächlich für die Große bestimmt ist. Neue Klamotten müssen dringend her, im Geschäft wird es tatsächlich immer schwieriger für sie etwas zu finden. Nach einer Anprobesession können wir glücklicherweise feststellen, dass nur zwei Teile zurückgeschickt werden müssen. Mehrere Euros leichter, aber dafür wieder mit gut gefülltem Kleiderschrank kann es in die Herbst/ Wintersaison gehen. Eine dickere Jacke könnte aber nochmal drin sein.

Da es bereits schon 13.45 Uhr ist und die Mägen knurren, mache ich mich in der Küche ans Werk. Heute soll es Chili sin Carne bzw. con Carne geben. Ich schnippel und köchel vor mich hin, alle anderen hantieren irgendwo im Haus. 

Wir schaffen es noch gemeinsam zu essen ehe der Mister und die Große sich aufmachen in die große Stadt. Heute wollen sie gemeinsam im Stadion die Lieblingsfußballmannschaft anfeuern. 

Die Mini und ich machen es uns daheim gemütlich. Der usprüngliche Plan hatte vorgesehen, dass wir eine Runde im Hallenbad drehen, aber inzwischen ist es schon so spät geworden, dass wir es auf den Sonntag schieben. So knabbern wir ein paar Kekse, bauen Lego und lesen.


Gegen Abend essen wir leckere Schnittchen im Wohnzimmer, lesen und schauen fern. Irgendwann kuscheln wir uns ins Bett, die Mini schläft längst, als der Mister und die Große heimkommen. Und dann fallen auch mir die Augen zu.....

Mittwoch, 2. Oktober 2024

Monatsrückblick - September 2024

Ein Monat ohne blog, ein Monat ohne posting....leider hat sich an meinem Zeitmanagement noch nicht soviel getan, so dass ich weder zum bloggen, zum nähen oder zum stricken komme. Schade, aber es lässt sich derzeit nicht gut ändern. 

Der Monat September war geprägt von (mal wieder) Krankheit und damit einhergehender Antriebslosigkeit bzw. Kraftlosigkeit. Die Hoffnung liegt nun auf dem Oktober. Bis dahin aber erstmal mein allmonatlicher Rückblick.


Gelesen:

Mit der Mini weiterhin "Haferhorde". Ich bin ehrlich, dieser Buchreihe kann ich so gar nichts abgewinnen, inhaltlich gut gemeint, aber für mein persönliches Empfinden gruselig umgesetzt. Da bin ich froh, dass ich am Abend nur wenig vorlesen muss, da die Mini inzwischen selbst liest.

Außer Vorlesen und Nachrichten in digital habe ich nicht gelesen. Ein Buch habe ich gekauft, nicht dass ich sonst nix zu lesen hätte....hier stapeln sich ungelesene Bücher....nun ja....

Die Große hat diesen Monat auch weniger gelesen als üblich, was ihrem Frankreich-Aufenthalt geschuldet war. Vielleicht mache ich im kommenden Monat mal wieder eine Liste über ihre gelesenen Bücher.

Gesungen:

Nein, dazu fehlte mir die Stimme. 

Gehört:

Nette politische Gespräche aus Parteien auf kommunaler Ebene. Bietet für mich ggf. den Ansporn hier aktiv zu werden, um nicht nur so zu tun....sondern um wirklich ins tun zu kommen. 
Außerdem war ich auf zwei Elternabenden, die wieder sehr informativ waren und tatsächlich auch nicht in die Länge gezogen wurden. 

Gesehen:

Zwei Streifen auf dem Corona-Test. Und ja, mir ging es auch nicht gut, und ja, ich habe mich isoliert, damit die Große gesund (!) nach Frankreich zum Schüleraustausch fahren konnte. Leider bedeutete es auch, dass ich die Karl-May-Festspiele verpasst habe. 


Getrunken:

Wasser, Tee, Rotwein, Kaffee

Gegessen:

Besonderheiten waren diesen Monat nicht dabei.


Gekocht:

Kürbissuppe, Kartoffel-Brokkoli Auflauf, Nudel Bolognese, ...

Gebacken:

mit der Großen vegane Kirsch Brownies

Gefreut:

Über die Rückkehr der Großen (wohlbehalten) und endlich wieder negativ zu sein

Geschenkt:

Gutschein, Bier

Genäht:   

Nein, die Maschinen stehen still.

Gestrickt:

Siehe Nähen.

Gehäkelt: 

Siehe Stricken.

Gebastelt:

Siehe Häkeln.

 Gekauft:

Schuhschränke, Mini-Regal, Schlüsselboard, Aufbewahrungskisten

 Gespielt:

Quicks


Gefeiert:

Nein.


Gesportelt:

Nein, ich bin froh, dass ich wieder einigermaßen gut Luft bekomme.


Und nun ist schon Oktober. Im Oktober werde ich ins Kino gehen, ins Schwimmbad gehen, den Gottesdienst besuchen, Schulbeiratssitzungen und pädagogische Sitzungen besuchen, mich mit Freundinnen treffen, zum Friseur gehen, meine Familie in der alten Heimat besuchen, Sightseeing in der alten Heimat betreiben und vielleicht Halloween feiern. Ein ereignisreicher Oktober steht bevor, hoffentlich läuft diesen Monat mal alles nach Plan. :-)

Mittwoch, 4. September 2024

Monatsrückblick - August 2024

 Der September ist ja schon ein paar Tage alt, aber nun will ich noch einmal auf den August zurückschauen. Der August war unser Urlaubsmonat, über unsere diesjährige Reise werde ich aber nochmal gesondert berichten. Auf jeden Fall war unser Monat entspannt und erholsam. Herrlich.


Gelesen:

Mit der Mini "Haferhorde". Tatsächlich liest sie inzwischen auch selbst Bücher. Im August hat sie bestimmt 5 Bücher gelesen, die auch altersentsprechend sind. 

Ich habe immerhin ein Buch geschafft, neben dem Reiseführer: " Die Nachtigall". Dieses Buch kann ich wirklich empfehlen und hat mich noch Tage beschäftigt. Aktuell lese ich wieder "leichtere" Lektüre: "Mr. Parnassus Heim für magisch Begabte".

Die Große liest wieder mehrere Bücher gleichzeitig, da werde ich Ende September sicherlich mal wieder eine Liste machen.

Gesungen:

Nicht wirklich.

Gehört:

 Meeresrauschen.

Gesehen:

Das Meer. In allen Farben. Hachja...


Getrunken:

Wasser, Tee, Weißwein, Rotwein, Cocktails

Gegessen:

-> lecker Gegrilltes und tolle Sachen vom Buffet auf der Geburtstagsfeier meiner Freundin
-> lecker Gegrilltes mit meiner Familie in der Heimat
-> Tapas, Burger, Meeresfrüchte, Fisch im Urlaub


Gekocht:

wieder nur wenig, da wir viel verreist waren

Gebacken:

Nein.

Gefreut:

Über einen wunderbaren Urlaub. 

Geschenkt:

Blumen, T-Shirt, Sekt

Genäht:   

Das habe ich leider vor dem Urlaub nicht mehr geschafft.

Gestrickt:

Siehe Nähen.

Gehäkelt: 

Siehe Stricken.

Gebastelt:

Siehe Häkeln.

 Gekauft:

Klamotten, Schuhe, Parfüm, Schmuck

 Gespielt:

Skipbo, Uno, Quicks, Camel up


Gefeiert:

Den Geburtstag meiner Freundin. Das war eine tolle Party in pink.


Gesportelt:

Schwimmen. Im Meer. :-)


Und jetzt schon September, in diesem Monat hat die Schule wieder begonnen, werde ich zu den Karl-May-Festspielen gehen, einen Ausflug mit meiner Freundin machen, die Große in den Frankreich-Austausch verabschieden, zum Elternabend gehen und den Sommer gehen lassen, damit der Herbst einziehen kann.

Dienstag, 13. August 2024

12 von 12 - August 2024

 Ohje, auch im August kam das Bloggen bisher zu kurz, arbeitsreiche Tage und weitere Krankheitstage liegen hinter uns. 

Ein guter Anfang zum Bloggen sind mal wieder Frau Kännchens "12 von 12", die sie allmonatlich sammelt (*Klick*).


Am Morgen geht es für mich erstmal mit dem Rad in den Ort, zum Arzt Check-Up ("alles in Ordnung").


Nach meiner Rückkehr mit Brötchen gibt es leckeres Frühstück für alle (kein Bild). Anschliessend mache ich mich auf in den Vorgarten. Dort ist fast den ganzen Tag schattig und so kann ich auch an einem heißen Tag dort werkeln. Erst einmal den Efeu des Nachbarn bändigen und eine von Schnecken oder ähnlichem Getier zerfressene Staude zurückschneiden.


Die großen Hortensien müssen nochmal gestützt werden.


Heckenschnitt ist auch dran. Zwischendurch werde ich immer mal wieder von verschiedenen Nachbarn unterbrochen: Urlaubsrückkehrer, Urlaubsvorbereitende, einfach mal so schnackende....


Doch irgendwann kann ich die Gartenutensilien zusammenpacken.


Ein paar Blümchen umstellen und gießen. Dann ist es für heute geschafft.


Die Große, der Mister und ich machen uns frisch (sie hatten beide mehr oder weniger mitgeholfen) und radeln nochmal in den Ort. Die Mini ist übrigens angeschlagen und bleibt daheim. Die Große braucht dringend eine neue Sonnenbrille. Nach ausgiebiger Beratung und Ausprobieren fast aller Modelle werden sowohl der Mister als auch die Große fündig. Puh, das war schon schwierig mit den beiden. Die arme Optikerin hatte ganz schön was zu tun mit meinen Lieben.


Wieder daheim bereiten wir Essen vor, heute wird gegrillt. Zum Beispiel Naan mit Knoblauchcreme.


Aber es gibt auch noch leckere Salate vom Vortag, die ich von der Grillsause bei meinen Eltern mitgenommen hatte. Und wir können sogar noch friedlich draussen essen, die Wespen lassen uns (noch) in Ruhe.


Nach dem Essen kommt die Nachbarin vorbei, um mir ihre Schlüssel zum Garden- and Housesitting zu bringen, dabei hat sie einen tollen Gladiolenstrauß. Herrlich, der darf hier gerne einziehen.


Nun geht es aber noch an unsere eigenen Reisevorbereitungen, hier ist noch das ein oder andere zu klären.


Bis die Mücken zuviel werden, sitzen wir noch zusammen und stoßen auf unseren schönen Tag an.


Mittwoch, 31. Juli 2024

Monatsrückblick - Juli 2024

Mit dem monatlichen Rückblick melde ich mich zurück aus meiner unfreiwilligen Pause. Der Juli war zumindest die meiste Zeit kein so guter Monat, begonnen haben wir mit starken Erkältungserscheinungen sowohl bei der Mini als auch bei der Großen. Besonders die Große hatte es erwischt: eine bakterielle Lungenentzündung gepaart mit Streptokocken und einer saftigen Influenza. Jackpot. Und als sie gerade wieder einigermaßen auf dem Weg der Besserung war, hat mich die Influenza erwischt. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal so krank war, die Folgen der starken Bronchitis sind noch immer zu spüren. Nun aber ist der Monat um und beim Sichten der Bilder stellte ich fest, dass es dann doch noch ein paar Highlights gab. Dazu aber weiter unten mehr.


Gelesen:

Mit der Mini "Harry Potter und der Gefangene von Askaban"beendet. Tatsächlich liest sie nun selbst auch ein wenig, sehr einfache Bücher für Erstleser, aber immerhin. Es hat sogar schon für zwei Besuche in der Bücherei gereicht. Am liebsten mag sie gerade Witzebücher. 

In der Krankheitsphase habe ich tatsächlich nicht gelesen, da fielen mir schnell die Augen zu. Aber die Große hat gelesen, so zB "Der Gesang der Flußkrebse".

Gesungen:

Der Mini musste ich zu Beginn des Monats die Nationalhymne singen, Fußball-EM und die Auswirkungen eben :-)

Gehört:

 -> zuviel Husterei

Gesehen:

Krankheitsbedingt gab es ganz viel Streaming-Dienste: "New Amsterdam" komplett durch, "Vikings Valhalla" die aktuelle Staffel und "My Lady Jane". 

Wenn ich gerade mal nicht krank war, dann gab es auch einen Ausflug in "unseren" Freizeitpark, einen Ausflug mit der liebsten Freundin ins alte Land und ein Musicalbesuch in Eutin mit einer Kollegin.


Getrunken:

Wasser, Tee, Weißwein

Gegessen:

-> einiges Gegrilltes
-> Obst wie Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Kirschen, Wassermelone, Pfirsiche
-> leckere Torte mit meiner Freundin


Gekocht:

kaum, über den halben Monat war ich sehr krank, daher haben das andere übernommen

Gebacken:

Nein.

Gefreut:

Über den Sommer! Herrlich, endlich ist er auch bei uns im Norden angekommen. Und dann waren die Ausflüge das Highlight plus zwei Shoppingnachmittage mit den Mädels. Und auch das Schulmusical an der Grundschule war toll anzusehen, der Mini hat es riesigen Spaß gemacht.

Geschenkt:

Blumen

Genäht:   

Das fiel krankheitsbedingt leider aus.

Gestrickt:

Siehe Nähen.

Gehäkelt: 

Siehe Stricken.

Gebastelt:

Siehe Häkeln.

 Gekauft:

Bücher, Klamotten für alle, Perlen, Bastelzeug für die Mädels, neue Schulsachen (in Vorbereitung für das kommende Schuljahr)

 Gespielt:

TicTacToe, Vier gewinnt (Action)


Gefeiert:

Nicht viel. Krankheitsbedingt mussten fast alle Verabredungen ausfallen, das ein oder andere wird sich nachgeholt, aber so richtig gefeiert haben wir diesen Monat nicht.


Gesportelt:

Hier kann ich erst wieder langsam einsteigen, zunächst erstmal wieder das Schrittziel im Fokus behalten. Dann kann es sicher bald auch weitergehen. 


Und jetzt ab in den August. Im August werden wir den 50. Geburstag meiner Freundin feiern, werden wir weiterhin die Ferien genießen: bei meinen Eltern, zu Hause und auf Reisen. Ich werde Urlaub haben und mich ausruhen, aber auch wieder viele tolle Dinge erleben. Ich freue mich auf Dich lieber August!

Montag, 1. Juli 2024

Monatsrückblick - Juni 2024

 Schon ist das erste Halbjahr 2024 um, wahnsinn, in diesem Jahr geht es gefühlt nochmal schneller.

Nun will ich aber erstmal auf den Juni zurückschauen, so wie jeden Monat. Wettermässig gab es nur wenige Tage, die an Sommer erinnerten. Aber der Juli kann da ja nochmal Gas geben.... hoffentlich.



Gelesen:

Mit der Mini "Harry Potter und der Gefangene von Askaban". Das gehört zu unserem abendlichen Ritual und wir sind auch schon fast durch mit dem Band.

Ich selbst habe tatsächlich auch mal wieder ein Buch gelesen: "22 Bahnen". Seinerzeit hat mir die Lesung der Autorin in der großen Stadt schon so gut gefallen. Inzwischen gibt es ihr Werk als Taschenbuch zu kaufen. Absolute Empfehlung!

Gesungen:

Nein, noch nicht einmal Geburtstagsständchen.

Gehört:

 -> klassische Musik im Auto
-> Dauerhusten der Mädchen....

Gesehen:

Den Freizeitpark zu dritt und mit Freunden. Außerdem verfolgen wir heftig die Fußball-EM, haben sogar innerhalb der kleinen Familie ein Tippspiel (bei dem die Mini und ich in Führung liegen). Außerdem habe ich direkt den zweiten Teil der dritten Staffel Bridgerton gesuchtet...gleich zweimal hintereinander. Hach...
Dann gab es noch ein Röntgenbild der Zähne der Mini zu bestaunen und ich habe wieder mehr Durchblick beim Lesen, Lesebrille sei Dank. 


Getrunken:

Wasser, Kaffee, Weißwein, GinTonic, Wildberry Lillet

Gegessen:

-> mal wieder sehr lecker beim Italiener mit der Familie des Gatten (dieses Mal in größerer Runde)
-> gutes Steak beim Grillabend mit Freunden
-> überhaupt das ein oder andere Gegrillte


Gekocht:

Burger, Huhn mit Cashews (in Abwesenheit der Mini), Schmorgurkentopf

Gebacken:

Nein, wieder kein Kuchenmonat.

Gefreut:

Besonders schön waren die Gespräche mit Freundinnen, insbesondere bei einem spontanem Glas Wein. Und über die wenigen sonnigen Tage habe ich mich auch sehr gefreut.

Geschenkt:

Gutschein, Stempel und Stempelkissen, Kleidung.

Genäht:   

Ohja, an einem Wochenende habe ich fast nur genäht. Es gab neue Klamöttchen für die Mini, die zeige ich hier bald mal.

Gestrickt:

Nein, keine Motivation anzufangen....aber jetzt mit neuer Lesebrille....hmmm....

Gehäkelt: 

Siehe Stricken.

Gebastelt:

Armbänder. Aktuell sind wir Mädels hier im Perlenfieber. Macht richtig Spaß!

 Gekauft:

Eine neue (Lese-)brille für mich, einen (ersten) Füller für die Mini, ein paar Klamotten für die Große. 

 Gespielt:

Double, Spiel des Wissens, Skipbo


Gefeiert:

Einen 50. Geburtstag in der Familie des Misters, Kolleginnenabschied im Büro


Gesportelt:

Ein paar morgendliche Sportübungen und Ausbau des Schrittziels. Immerhin.


Und nun Juli. Im Juli werde ich erstmal meine Mädels gesund pflegen (insbesondere die Große), ein Schulmusical besuchen, die EM weiterverfolgen, einen hoffentlich lustigen Mädelsabend verbringen, mit meiner ältesten Freundin einen Mädelstag haben, eine lang nicht gesehene Freundin treffen, einen Cocktailabend haben, alte Freunde zum Grillen und Weintrinken treffen, einen 50. Geburtstag feiern, den Geburtstag meiner Mama feiern, den Ferienstart begehen und ein Musical in Eutin ansehen. Ich freue mich auf diesen Sommermonat.