Donnerstag, 13. Juli 2023

Mitte Juli

Da ich den 12. des Monats bei Frau Kännchen verpasst habe, hier ein kurzer Rückblick auf die erste Julihälfte.

Wir haben hier einen wunderbaren Sommer.....viel viel Sonne, ab und zu mal ein Gewitter oder Schauer....aber ansonsten einfach schön. Weniger schön ist jedoch die Tatsache, dass die Mädchen noch keine Sommerferien haben und sich durch die letzten Wochen quälen. Aber jetzt ist es fast geschafft und die wohlverdienten Ferien beginnen. Und auch zum Leidwesen der Mini haben wir es noch nicht einmal zusammen ins hiesige Freibad geschafft, und dabei war es doch das erklärte Ziel, endlich richtig mit Mama schwimmen.....dafür hat sie sich doch so beim Schwimmabzeichen abgemüht. Und mitnichten liegt es an den Temperaturen oder der vielen anderen Termine neben der Arbeit: Nein, immer wenn wir es uns fest vorgenommen hatten, wurde die Mini krank....erst Scharlach, dann eine Bindehautentzündung und nun ein starker Husten. Tja, und aktuell laden Wind und Wetter nicht zum Freibadbesuch ein....aber glücklicherweise geht die Saison ja noch ein Weilchen.

Dafür haben wir schon tolle Grillabende mit Nachbarn und Freunden verbracht, waren bei meinen Eltern bzw. meiner Schwester, haben auf einem Flohmarkt gestöbert, haben eine Radtour gemacht und uns die Bäuche mit leckerstem Beeren und Wassermelone vollgestopft. 

In der zweiten Julihälfte starten dann endlich die Ferien und die Mädels werden diese erstmal bei meinen Eltenr verbringen. Und auch für den Mister und mich stehen einige Termine an. Einen Rückblick über den gesamten Juli gibt es dann wieder am Ende des Monats....

....genießt den Sommer!




Mittwoch, 5. Juli 2023

Tagebuchbloggen - Juli 2023

 Heute ist der 5. des Monats, das heißt Frau Brüllen (*Klick*) stellt wie allmonatlich ihre Frage "Was machst Du eigentlich den ganzen Tag?"

Und hier meine Antwort:


6.00 Uhr: Der Wecker des Misters klingelt....ich habe noch gar keine Lust aufzustehen und schlummere noch ein wenig.

7.00 Uhr: Inzwischen sitzen wir am Frühstückstisch...zu dritt. Die Große hat die Nacht bei einer Freundin verbracht. Der Mister füllt die Frühstückbox der Mini. Ich diskutiere mit der Mini die Regenjackenfrage. Heute schüttet es aus Eimern und für den Nachmittag gibt es eine Sturmwarnung mit Orkanböen.


8.00 Uhr: Ich bin auf dem Weg zur Arbeit. Das Wetter ist mehr als ungemütlich, es regnet richtig doll. Zum Glück gibt es eine Regenpause als ich vom Auto auf den Weg ins Büro bin.

9.00 Uhr: Job-time. Telefonieren. Büroarbeiten. Anträge. Verträge. Dies das. 

10.00 Uhr:  eigentlich nicht viel anders als eine Stunde zuvor...: 

11.00 Uhr: ...tja immer noch Büro....ein Arbeitstag eben...

12.00 Uhr: ...immerhin ist die Mittagspause in Sicht. In dieser gehe ich in der Regenpause (sogar mit ein paar Sonnenstrahlen) in die Stadt, besorge ein paar Kleinigkeiten in der Drogerie und kaufe mir einen Frischkäsebagel. Als Nachtisch gibt es Haferflocken mit Joghurt und Früchten. 


13.00 Uhr: ....und wieder zurück am Schreibtisch. Außerdem habe ich heute Postdienst, also Postkoffer packen und in die Schleuse bringen....

14.00 Uhr: ....und weiter geht es im Job....

15.00 Uhr: .....bis es.....

16.00 Uhr: langsam Richtung Feierabend geht. 

17.00 Uhr: Glück gehabt, trocken bin ich zum Auto gekommen. Nun bin ich auf dem Rückweg....es stürmt und regnet heftig. Dann geht es noch flott in den Supermarkt, die Einkäufe bringe ich anschliessend heim.


18.00 Uhr: Gerade will ich wieder los, um die Mini bei ihrer Freundin abzuholen, da kommt der Mister heim. Kurzer Plausch, dann los. Bei der Freundin plaudere ich noch ein Weilchen mit der Mama bevor wir starten.

19.00 Uhr: Endlich zu Hause, der Mister gibt sich mit uns die Klinke in die Hand, er ist zum Sport verabredet. Die Mini macht sich ihre Serie an, ich mache ihr einen Schnittchenteller. Für mich gibt es Wassermelone mit Feta. Die Große bleibt auch diese Nacht bei ihrer Freundin. So kurz vor den Ferien ist das auch in der Schulzeit in Ordnung.

20.00 Uhr: Bettgehzeit für die Mini. Während sie den Schlafanzug anzieht, sich wäscht und Zähne putzt , räume ich schnell die Küche auf und sauge einmal die Krümel weg. Dann kuschle ich mich an die Mini und lese aus unserem aktuellem Buch vor. Kurz darauf schläft sie ein.

21.00 Uhr: Ich stelle noch eine Waschmaschine an und hole die gestern getrocknete Wäsche aus dem Trockner. Während ich eine Folge "The Witcher" schaue, lege ich Wäsche zusammen. Gerade zum Ende der Folge kommt auch der Mister heim. 

22.00 Uhr: Jetzt noch ein wenig tippen, der Mister zappt. Bald ist der Tag auch für uns beendet.

Samstag, 1. Juli 2023

Monatsrückblick - Juni 2023

  Tschüssi Juni! Es war schön mit Dir...auch wenn Du gut für Überraschungen warst....das Wetter war Sommer, Sonne pur! Und den Rest gibt es hier wie immer in gewohnter Form....


Gelesen:


Die Mini: 

Pippa Pepperkorn Band 1 und 2. Vorgelesen am Abend. Eine tolle Buchreihe, die auch schon unsere Große begeistert vorgelesen und auch selbst gelesen hat.

Die Große:

*Solitaire*


für mich:

*Stay away from Gretchen*

*Der Gesang der Flußkrebse* angefangen




Gesungen:

nicht, das ich mich erinnern könnte.....


Gehört:
 
-> *Outlander* als Hörbuch während der Autofahrten

Gesehen:

*James Bond-Keine Zeit zum Sterben*----damit der Mister den Film dann auch mal gesehen hat :-) Ich hatte ihn ja seinerzeit mit der Großen im Kino gesehen.


Getrunken:

Wasser, Kaffee, Sekt,Weißwein

Gegessen:

Deutlich weniger und gesünder! Seit einer Woche weitgehender Verzicht auf Zucker,  ein wenig Fruchtzucker ist erlaubt, mehr nicht. Fällt mir gerade tatsächlich nicht so schwer. Schauen wir mal....

Gekocht:

Wie im Vormonat sehr wenig und selten. Unter der Woche essen alle auswärts (Schule, Betriebskantine) und mir reicht ein kleiner Melonensalat oder Haferflocken....

Gebacken:

Pizzabrötchen für ein Buffet

Gefreut:

- über Sommer, Sonne, Sonnenschein
- über ein richtiges tolles Feedback-Gespräch im Job
- über einen schönen Abend bei Freunden

Geschenkt:

Bastelzeug, ein Kleid, Blumen, Wein

Genäht:   

Ohja, zwei Kleidchen. Zeige ich demnächst.

Gestrickt:

nein

Gehäkelt: 

nein

Gebastelt:

Einen schönen Kranz auf einem Junggesellinnenabschied. 

 Gekauft:

für mich: Bücher, zwei TShirts

für die Große: Buch, kurze Hose, Top

für die Mini: Buch

für uns: nix


 Gespielt:

Phase 10 junior, Uno


Gefeiert:

Junggesellinnenabschied bei meiner Freundin, ein so entspannter schöner Tag in ihrem Garten....


Gesportelt:

Nahezu täglich Yoga und wieder mit Hulern angefangen...


Und jetzt Hallo Juli! Im Juli sehe ich meine Familie, bringe ich die Mini zum Kindergeburtstag, bekommen die Mädchen Zeugnisse, starten wir in die Ferien, schauen wir bei den Karl-May Festspielen zu, plane ich einen Wochenendtrip mit dem Mister, schicken wir die Kinder zu den Großeltern und später die Große ins Fußballcamp, feiern wir eine Hochzeit. 



Dienstag, 13. Juni 2023

12 von 12 - Juni 2023

Am 12 des Monats werden 12 Bilder des Tages gemacht und bei Frau Kännchen (Klick )gezeigt......dort sehr ihr auch, wer alles mitmacht.

Eins

Heute ein paar Kilometer mit dem Auto unterwegs: zur Arbeit hin und zurück, den Mann abholen, zum Augenarzt, zum Baumarkt, zum Wocheneinkauf, zum Tanken, nach Hause

Zwei

Essen mittags.... wegen der kurzen Zeit zwischen Arbeit und Mann abholen nur ein flottes Müsli

Drei

Und noch den Schultag mit den Mädels besprechen. Dazu Hausaufgaben Kontrolle bei der Mini

Vier

Nun aber Schuhwechsel und dann los zur Firma des Mannes. Zeit wird's.

Fünf

Die Wartezeit für des Misters augenärztliche Kontrolle zunächst in der Buchhandlung verbringen. Drei Bücher später geht's weiter...

Sechs

....durch schmale Gassen....

Sieben

...bis zum schattigen Kirchenvorplatz. Mini und ich genießen ein kühles Getränk auf der Parkbank bis der Gatte sich meldet.

Acht

Leckere Erdbeeren am Stand vor dem Supermarkt. Must have.

Neun

Und am Abend nochmal kochen. Wenigstens eine Mahlzeit zusammen am Tag. 

Zehn

Und spät noch die Gurkenpflanzen vom Vortag einpflanzen. Mal sehen, ob es dieses Jahr was wird mit mir und den Gurken.

Elf

Giessrunde. Unsere Rosen am Rosenbogen sind dieses Jahr wieder besonders üppig. Der radikale Schnitt im letzten Jahr scheint gut getan zu haben.

Zwölf

Feierabend. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. 

Freitag, 9. Juni 2023

Konfirmation 2023

 Ende April war der große Tag für unsere Älteste gekommen: Es wurde Konfirmation gefeiert. 


Endlich war es soweit! Ein paar Monate zuvor hatten wir uns für eine Feierlocation entschieden (die wir dann leider noch einmal wechseln mussten, aber auch mit dieser Entscheidung mehr als zufrieden waren) und die Gästeliste erstellt. Das Essen in der Location wählte die Große fast allein aus. 

Das Kleid kauften wir auch schon etwa drei Monate vorher, nur Schuhe und Blazer kamen etwas später dazu. Fest stand dagegen, wie ihre Frisur aussehen sollte und das ganze ohne Friseur hinzubekommen wäre. 

Am längsten dauerte da die Wahl der Einladungskarten mit entsprechendem Layout und Text. Fündig geworden sind wir im übrigen bei der Kartenmacherei (*Klick*). Ja, es ist Werbung, aber vollkommen überzeugt und ja auch eh alles selbst bezahlt.

Die Karten erreichten uns recht schnell und die Qualität ist wirklich toll. So konnten wir die Einladungen etwa zwei Monate vor dem Konfirmationstermin verschicken. Ein passendes Gästebuch gab es auch dazu.


Bis zur Konfirmationswoche machten wir uns Gedanken über die möglichen Dekorationen, gesammelt habe ich meine Ideen über Pinterest. 

In den Tagen vor der Feier stellten wir die Sitzordnung zusammen und bastelten die Tischkarten. Diese bestanden aus einer Holzwäscheklammer, die mit dem Namen des Gastes beschriftet wurde, und einer Baumkerze. Daran haben wir noch einen kleinen Anhänger befestigt. 

Für die Tischdekoration besorgte ich noch kleine Vasen, Größere Vasen und Kerzenhalter habe ich genug in meinem Fundus.  Weiße Stabkerzen und Teelichter kamen abwechselnd auf die Tische. In die Vasen verteilte ich kleine Sträußchen, die ich am Vorabend zusammenstellte. Die Sträußchen bestanden aus pastellfarbenen Rosen, Schleierkraut, Eukalyptus und Hirtentäschelkraut. Ein solches Sträußchen bekam auch die Große in die Hand für den Gottesdienst. Eben mal was anderes als die klassischen Maiglöckchen. Außerdem legte ich Stränge von Eukalyptus und Schleierkraut auf die Tische. Fertig war die Tischdeko. Dennoch hatte ich das Zeitfenster zum Drapieren der Tische etwas unterschätzt, so dass ich tatsächlich fast zu spät zur Kirche gekommen wäre. Aber es hat dann eben doch alles geklappt.




Der Gottesdienst war wirklich schön, man merkte, dass die Jugendlichen in der Zeit ein tolles Team geworden sind und sich gemeinsam viele Gedanken zum Ablauf der Zeremonie gemacht haben. Und die Konfettikanonen waren eine tolle Idee der Pastorin. 

Toller Gottesdienst, Kaiserwetter und eine schöne Location. Ein wunderbarer Tag für unsere Große!

Auch von unseren Gästen bekamen wir tolles Feedback, ein Tag, der wirklich lange in Erinnerung bleiben wird. 

Das haben wir auch in den schönen Danksagungen, auch wieder bei der Kartenmacherei bestellt, zum Ausdruck gebracht.



Dienstag, 6. Juni 2023

Tagebuchbloggen - Juni 2023

Gestern war der 5. des Monats und wie immer fragt Frau Brüllen (*Klick*) "Was machst Du eigentlich den ganzen Tag?"


Und hier meine Antwort:


6.30 Uhr: Aufstehen. Das übliche Morgengewusel beginnt.....der Mister ist bereits in der Küche und bereitet Frühstück vor, die Mini und ich waschen uns und ziehen uns an. Während wir frühstücken, steht die Große auf....jetzt hat sie das Bad für sich. Ich trinke noch meinen Kaffee mit ihrer Gesellschaft zu Ende, die Mini putzt Zähne. 

7.30 Uhr: Die Mini will mit dem Mister losmarschieren Richtung Schule/ Arbeit. Ich reiche ihr noch schnell das Cappi raus. Schließlich wird es heute wieder besonders sonnig. Dann geht es für mich zum Schminken und Zähne putzen ins Bad, die Große ist auch in den letzten Zügen. Wir verlassen fast gemeinsam das Haus. Unterwegs höre ich weiterhin den ersten Teil der Outlander Reihe. Ich liebs einfach immer wieder....

8.30 Uhr: Ankunft im Büro. Programme hochfahren, Post sichten, Arbeitstag planen. Nebenbei einen Milchkaffee trinken. Arbeitsplatz und Arbeitstagorganisation. Momentan ist nicht soviel zu tun, da kann man es ruhig angehen lassen....

9.30 Uhr: Die ersten Fälle kommen von der Prüfung zurück, Kundenpost schreiben, Daten korrigieren, dies das....

10.30 Uhr: Klönschnack mit der Kollegin, Urlaubsplanung, heute alles ganz gemächlich....gibt auch wieder andere Tage....

11.30 Uhr: Kleinen Snack bei der Kollegin im Nebenbüro abholen. Die hatte in der vorherigen Woche Geburtstag und hat ein leckeres Buffet aufgebaut. Mmmmh.....wie lecker. Dann aber weiterarbeiten. Briefe, Verträge, Telefonate. Dies das.


12.30 Uhr: Noch ein kleiner Cappucino und weiter arbeiten. Ähnlich wie in den Stunden zuvor.

13.30 Uhr: Endspurt zum Feierabend einläuten. Die letzten Briefe des Tages eintüten, Arbeit für den kommenden Tag parat legen.

14.30 Uhr: Schnell ein paar Schienbeinschoner umtauschen, die der Mini nicht passten. Dann Heimfahrt. Mit Hörbuch. Es ist richtig heiß im Auto....leider habe ich keinen Schattenparkplatz....das wird noch ein lustiger Sommer....

15.30 Uhr: Ankunft daheim. Die Große fährt zu Bücherei, die Mini lässt mich Post sichten (endlich ist das Mückenarmband da)und Mittagessen erwärmen. Sie mag auch noch ein paar Nudeln und Soße, das Essen in der Mensa war wohl nicht so doll. Anschließend zeigt sie mir ihre bereits fertigen Hausaufgaben. Und sie hat noch Lust etwas in ihrem Liesmal Heft zu arbeiten.


16.30 Uhr: Inzwischen sitzen wir im Garten mit leckerem Eis und spielen Karten. Die Große lernt.


17.30 Uhr: Der Mister ist nach Hause gekommen, ich beklebe Post mit Briefmarken und bringe die Post gleich weg. Die Mini spielt mit den Nachbarskindern, die Große lernt weiterhin. Ich kann immerhin noch eine Seite in meinem aktuellem Buch lesen.


18.30 Uhr: Ich läute den Feierabend ein: einmal Abendessen für die Mini (nur ein klein wenig Wassermelone) und durch die Waschstraße (die Füße haben es vor allem nötig....Sommer eben). Der Mister ist mit seiner Mannschaft unterwegs, die Große lernt noch immer.

19.30 Uhr: Die Kleinste liegt im Bett, ich lese ihr noch vor, dann schläft sie fast augenblicklich ein. So habe ich noch Zeit den Haushalt zu machen. Bügelbrett, Bügeleisen und Wäsche stelle ich im Wohnzimmer bereit. 

20.30 Uhr: Die Große und ich schauen das Relegationsspiel der Bundesliga. Wir diskutieren über das Spiel, nebenbei bügele ich die Wäsche.

ab 21.30 Uhr: Der Mister ist von seiner Sitzung zurück, gesellt sich uns und wir schauen das Spiel gemeinsam zu Ende. Während die Große und ich nach dem Spiel ins Bett gehen, zappt der Gatte noch ein wenig.....

Donnerstag, 1. Juni 2023

Monatsrückblick - Mai 2023

  Wahnsinn, der Mai ist schon wieder um! Hatte er nicht gerade erst angefangen? Irgendwie rennt mir die Zeit aktuell davon. Fast Vollzeit zu arbeiten und Care-Arbeit.....aktuell habe ich da noch nicht so richtig den Weg gefunden auch noch die Dinge zu machen, auf die ich Lust habe. Sport, Handarbeiten und Blog fallen komplett hinten runter....so schade. Aber irgendwann habe ich auch da wieder die richtige Balance....bis dahin müssen halt kurze Rückmeldungen von mir reichen. 

Und so blicke ich erstmal zurück auf den Mai. Wettertechnisch ein sonniger Monat, wenn auch nicht immer warm. Aber immerhin schon ein Hauch von Sommer. Hach.


Gelesen:


Die Mini: 

Einhorngeschichten für Erstleser, Prinzessinnengeschichten für Erstleser 

-> alles selbst gelesen, immer wieder ein paar Seiten mit mir zusammen, um ihre Lesefähigkeit zu fördern. Inzwischen klappt das schon ganz gut. 



Die Große:

*Tschick* - Pflichtlektüre für das Fach Deutsch

*Papertowns* - Pflichtgektüre für das Fach Englisch

*Du wolltest es doch*


für mich:

*Die Highlanderin*

*Alma und der Gesang der Wolken*




Gesungen:

nein, ich glaube nicht


Gehört:
 
-> *Outlander* als Hörbuch während der Autofahrten

Gesehen:

*Godless* auf Netflix

*Queen Charlotte" auf Netflix angefangen


Getrunken:

Wasser, Kaffee, Rotwein, Weißwein, Sekt, Gin Tonic

Gegessen:

endlich wurde gegrillt! Erstmal bei Freunden auswärts und dann auch schon ein paar mal bei uns. Endlich. Sommersaison!

Gekocht:

Wenig bis gar nicht. Nur Alltagsküche am Wochenende. Oder Grillen.

Gebacken:

Nein. Aber Lust hätte ich schon mal wieder....

Gefreut:

- über endlich sonniges Wetter
- über das überraschende Bronze-Abzeichen im Schwimmen der Mini
- über wunderbaren Besuch aus Bayern
- über einen schönen Familienbesuch im Hansapark

Geschenkt:

Pullover, Socken, Blumen, Bärlauchbutter, Geld

Genäht:   

nein

Gestrickt:

nein

Gehäkelt: 

Ein oder zwei Reihen an der nicht enden wollenden Häkeldecke....

Gebastelt:

Nope.

 Gekauft:

für mich: ein Buch

für die Große: Bluse, Top

für die Mini: zwei kurze Hosen, Sandalen

für uns: nüschts....


 Gespielt:

Mikado


Gefeiert:

den Geburtstag des Misters


Gesportelt:

Über ein paar morgendliche Yogaübungen kam ich nicht hinaus.....


Jetzt also Juni. Mit hoffentlich weiterhin sommerlichen Temperaturen für Eis, Freibad und Garten. Außerdem werde ich einen Ausflug in die große Stadt mit der Familie machen, einen Junggesellenabschied feiern und die Mini zum Fußballtraining begleiten. Fast schon Endspurt bis zu den Sommerferien. Hach.