Freitag, 5. April 2019

Tagebuchbloggen - April 2019

Wie immer am 5. eines Monats stellt Frau Brüllen (*klick*) die Frage: "Was machst Du eingentlich den ganzen Tag?". Und ich antworte wie schon seit langem gern :-)

Um 6.20 Uhr weckt mich der Mister, er macht sich auf den Weg zur Arbeit. Ich kann mich noch ein paar Minuten an die Mini kuscheln.
Das Sternchen muss ich heute nicht wecken, denn hier im Norden sind bereits Ferien.
So nutze ich diese ruhige Zeit am Morgen, um allein einen Kaffee zu trinken und in der Zeitung zu blättern.


Um halb acht gesellt sich das Sternchen zu mir, die innere Uhr hat sie aufstehen lassen. So können wir noch ein paar Minuten allein quatschen und den Frühstückstisch decken.
Gegen 8 Uhr versuche ich die Mini zu wecken, nebenbei mache ich mich (geräuschvoll) für den Tag fertig. Dem Sternchen gelingt es schließlich ihre Schwester zu wecken.
Ich ziehe die Kleine an und dann geht es auf an den Frühstückstisch.
Nach dem Essen packe ich ihren Kindergartenrucksack, die Mini zieht sich Schuhe an. Das Sternchen verzieht sich zurück in ihr Zimmer.
Mini und ich radeln los zum Kindergarten. Es ist kurz vor halb zehn.
Dort warte ich erst einmal bis sie sich allein die Schuhe gewechselt hat und die Jacke auf den Haken gehängt hat.


Am Montag sind wir mit der Kindergarteneingwöhnung gestartet und es klappt soweit ganz gut....wenn sie mich denn gehen lässt.
Heute wird sie gleich von einem gleichaltrigem Mädchen zum Spielen aufgefordert. Allerdings soll es erst eine Aufführung der Großen geben, da ist leider der Moment wieder verstrichen, dass es für mich "einfach" wäre, zu gehen. Also soll ich mir auch noch das kleine Theaterstück ansehen. Nach der Aufführung mag sie sich auch nicht von mir lösen. Und alle vorgeschlagenen Spiele möchte sie nicht machen. Also fädeln wir erstmal gemeinsam Holzperlen auf.
Erst als die Erzieherin ihr den "Zaubersand" bringt, darf ich den Kindergarten verlassen. Es ist bereits 10.40 Uhr.
Nun mache ich mich erstmal auf den Weg zum Kinderarzt, um eine Bescheinigung für den KiGa abzuholen, dann geht es noch in die Drogerie.
Als ich zu Hause eintreffe, stelle ich fest, dass ich nur noch eine Stunde habe, bis ich die Mini wieder abholen muss.
Die Große spielt in ihrem Zimmer, ich räume ein wenig auf.


Dann gönne ich mir ein paar Minuten Pause mit Kaffee.


Da die Große scheinbar halb verhungert ist, darf sie sich schon jetzt ihren vorbereiteten Milchreis erwärmen, dann essen wir heute mal nicht zusammen.
Ich muss mich eh wieder auf den Weg machen, um die Mini abzuholen. Mit Laufrad im Fahrradkorb. Es ist kurz vor 12.30 Uhr.


Den Rückweg bestreiten wir dann etwas langsamer....die Mini macht das aber schon großartig.
Daheim gibt es Milchreis (mit Hafermilch) für die Mini.


Das Sternchen hat mir heute vormittag ein Bild gemalt und auf meinen Platz gelegt.


Die Kinder spielen, ich kann mich um die Zubereitung meines Essens kümmern:

grüner Spargel und gebratenen Lachs. Yammi.


Nach dem Essen möchte die Mini kuscheln. Also ziehen wir uns ins Wohnzimmer zurück. Binnen Minuten ist sie eingeschlafen.
Es ist nun 14.20 Uhr.
Diese Zeit nutze ich, um mir eine Häkelanleitung runterzuladen. Zwischendurch klingelt der Postbote und das Telefon.
Um 15 Uhr erinnere ich das Sternchen an ihr Fußballtraining.
Noch während sie sich umzieht, wird die Kleine wach. Doch sie ist maulig und möchte eigentlich nur in Ruhe gelassen werden.
Die Große verabschiedet sich und ich versuche den MiniStern aufzumuntern.
Irgendwann kann ich sie davon überzeugen etwas zu spielen. Obstgarten und Memory gehen. Na immerhin.
Um 17.20 Uhr ist das Sternchen zurück, sie erzählt kurz vom Training. Die Mini wünscht sich eine Badewanneneinheit mit ihrer Schwester.
Also lasse ich das Wasser ein und räume alles weg, was nicht unbedingt wassertauglich ist :-) Überschwemmungen sind immer an der Tagesordnung, wenn die beiden zusammen baden.

Gemeinsam sitzen wir also im Bad: die Mädels in der warmen Wanne, ich daneben. Nebenbei hören wir Musik. Nach einer halben Stunde ist dann aber endgültig Schluss.
Um 19 Uhr sitzen zwei wunderbar duftende Mädchen mir mir am Abendbrotstisch. Beide Kinder essen richtig gut. Das kommt hier auch nicht so oft vor. Der Mister kommt heute erst in der Nacht heim, da er nach Feierabend noch ein Punktspiel hat.
So helfen mir beide Töchter den Tisch abzuräumen und das Wohnzimmer für unseren Freitag-Abend-Mädelsabend herzurichten.



Es gibt einen Haufen Decken und Kissen und ein wenig Knabberkram für die Mädels. Außerdem darf die Große noch ein wenig Lets dance schauen. Die Mini wird von mir bekuschelt, bis sie schläft.
Manchmal gehen solche Abende. Dafür schlafen wir morgen länger.....


Dienstag, 2. April 2019

Monatsrückblick - März 2019

Endlich, mein Blick zurück auf den März 2019. Wieder ein Monat mit Krankheiten, diese Mal hatte es aber unter anderem mich mit Mittelohrentzündung erwischt. Dafür brachte der März immerhin viel Regen, der dringend notwendig war. Erst ganz am Ende wurde es sonnig und es konnte sogar angegrillt werden.






Gelesen:

MiniStern:


Immer wieder Conni. Der Klassiker. Aber es durfte auch mal wieder der Grüffelo sein.

Sternchen:

Anfang des Monats war sie kaum ohne Buch zu sehen. Das hat sich zwischenzeitlich geändert, ich musste sogar schon die Ausleihdauer zweier Bücher aus der Bücherei verlängern.

für mich:

Zumindest haben wir den Harry Potter Band beendet. Doch mehr gelesen habe ich nicht, das Leben um mich herum ist momentan viel zu laut und anstrengend....da bleibt einfach nicht die Ruhe zum Lesen.

Gesungen:

Kinderlieder! Die Mini liebt Musik!

Gehört:

Eine Woche tatsächlich schlecht, zumindest einseitig, Dank Mittelohrentzündung. Dafür aber sehr schöne und aufmunternde Worte meiner Kollegin gehört. Das tat sehr gut.

Gesehen:

Aprilwetter. Sturm. Sonne. Blüten.

Getrunken:

Wasser, Tee, Kaffee, einen Sekt. Aber meinen Wasserkonsum sollte ich mal wieder erhöhen...

Gegessen:

Seit Mitte des Monats weniger. Da es mir in diesem Jahr schwer fällt auf low carb umzusteigen, habe ich mir erstmal mit Hilfe einer App meine täglichen Kalorien berechnet. Bis zum Sommerurlaub sollten noch ein paar Kilos weichen. Vor etwas mehr als zwei Wochen habe ich angefangen und es ist auch schon ein wenig auf der Waage sichtbar :-)

Gekocht: 

Lieblingsessen der Kinder (Nudeln mit Tomatensoße, Lasagne, Senfeier) und eben normale (schnelle) Alltagskost

Gebacken: 

Brot und zweimal vegane Schoko-Kirsch Muffins

Gefreut:

Über den Frühlingsanfang. Über die ersten gepurzelten Kilos. Über wohltuende Familienzeiten. Über etwas Zeit für mich. Ach, es gibt immer genug Kleinigkeiten zum Freuen! :-)


Geschenkt:

Abschiedsgeschenke für die Tagesmütter, in Form von Bildern mit schönen Sprüchen, Blumen und Tassen. Hachja.

Genäht:   

Reparatur am Marienkäferkostüm und Prinzessinnenkleid der Mini.
Eine Tunika für die Mini.
Ein Kleid für die Mini.
Eine Leggins für die Mini.
Eine Leggins für die Lisa-Puppe.

Doch der To-Do Stapel ist noch sehr sehr hoch. Puh....

Gestrickt:

An meiner Strickjacke. Ganz bald.... :-)) Ich freue mich schon.

Gehäkelt:


Waschlappen

Gebastelt:

Nein.

 Gekauft:

für mich: nix

für das Sternchen: Socken, Trainingsklamotten, einen Kuscheljumpsuit, die Osterkleinigkeiten

für die Mini: neue Unterwäsche (juhuuu...komplett Windelfrei!), Osterkleinigkeiten und Geburtstagsgeschenke

für uns: nix


 Gespielt:


Angelspiel, 6 nimmt


Gefeiert:


Faschingsparty mit den Kindern, einen Mädelsabend mit meiner Freundin



Und damit herzlich Willkommen April! Dieser Monat hat es mal wieder in sich: diverse Geburtstage: Nachbarskinder, die Mini, mein Stiefvater, meine Tante und ich. Außerdem Ostern, der Besuch in der Heimat, die Osterferien für die Große, die Kindergarteneingewöhnungszeit für die Mini , Planung eines Kurztrips, und und und.

Und wie verbringt ihr Euren April?






Montag, 1. April 2019

Ein Wochenende im März 2019

Heute nehme ich Euch mit in das vergangene Wochenende. Mehr Wochenenden gibt es hier (*Klick*) zu sehen.

Samstag

Mit dickem Kopf und vor allem dichter Nase beginnt der Tag für mich. Unschön, denn ich war gerade erst in der Woche davor mit einer fiesen Mittelohrentzündung krank zu Hause. Nun also bei allerschönstem Frühlingswetter ein Revival. Kann niemand brauchen.

Nun also erstmal Familienfrühstück mit Blick auf unseren diesjährigen Frühlingsstrauch.


Den Vormittag verbringen wir mit Räumen, kuscheln und lesen. Wobei ich mich eher nur so vor mich hinschleppe....mir geht es tatsächlich nicht wirklich gut.

Daher gibt es für mich am Mittag auch nur eine ganz winzige Kleinigkeit zum Essen....Schnupfenspray mit Roggenknäcke...ähja.


Der Rest der Family verbringt den Mittag draussen auf der Terasse: Trampolin und Sandkiste wollen schließlich aus dem Winterschlaf geholt werden.
Die Große spielt Fußball mit den Nachbarsjungs, der Gatte fährt später noch zum Autowaschen mit der Mini.
Dann gibt es für die Familie Eis im Garten. Ich versuche ein wenig zu schlafen.





Der Mister bringt die Große zu ihrer Freundin, dort steht heute stand-up paddling auf dem Programm. Eine Premiere für sie.
Anschliessend bringen der MiniStern und ich den Gatten zu seiner Sportveranstaltung. Auf dem Rückweg fahren wir einkaufen, zwei Supermärkte wollen angesteuert werden.
Zum Ende des Einkaufs muss sie noch eine Runde "ausreiten" (das sich das Pferd bewegt, wenn man Geld reinsteckt, weiß sie zum Glück nicht), dann können wir den Heimweg antreten.


Daheim hilft sie mir, die vielen vielen Vorräte zu verräumen, dann ist wieder Kuschelzeit.
Zwischendurch meldet sich das Sternchen: erst möchte sie gern noch länger bleiben, dann möchte sie doch lieber übernachten. Nun denn.
So läuten wir auch langsam den Abend ein: Eine Runde Badewanne für den MiniStern und dann in den kuschligen Schlafanzug.


Gemeinsam backen wir eine Pizza und lassen sie uns zwanzig Minuten später schmecken.
Kurz bevor es Bettzeit wird, kommt der Mister heim. So können wir zu dritt kuscheln und den Tag beenden.

Sonntag

Die Mini und ich schlafen aus, und damit meine ich, richtig ausschlafen. Es ist deutlich nach 10 Uhr (nach neuer Zeit), als wir wach werden. Ich noch immer tierisch verschnupft. Brauch ich immer noch nicht. Mäh.
Der Mister ist bereits unterwegs: die Große abholen und dann zu ihrem Fußballpunktspiel.
Mini und ich haben Zeit, um in Ruhe Kaffee und Kakao zu trinken und vor allem viel zu kuscheln.

Am Mittag sind wir wieder komplett. Wir bereiten unseren Grillnachmittag vor, die Kinder spielen mit den Nachbarskindern im Garten.
Bald darauf kommen unsere Gäste und wir können genüsslich die Grillsaison einläuten.


Es ist so schön, mal wieder das Leben nach draussen verlagern zu können.
Die Sonne scheint am strahlend blauen Himmel, die Mädchen spielen friedlich (mit der inzwischen angekommenen Freundin der Großen).



Im Garten der Nachbarin bringen wir noch ein Insektenhotel an, welches das Sternchen im letzten Jahr in der Schule und mit ihrem Opa gebaut hat. In ihrem Garten blühen die Bäume schon soooo schön! Früüüüühling!!!


Die Mini fährt noch ein wenig mit ihrem Laufrad und dann geht es schon wieder ans Aufräumen. Denn sobald die Sonne hinter dem Haus verschwindet, wird es schon wieder recht kühl.


So machen wir es uns im Haus noch ein wenig gemütlich bis es Schlafenszeit für die Mädchen wird. Das geht tatsächlich nach all der Frischluft und der Zeitumstellung flott. So können der Mister und ich tatsächlich nach langer Zeit mal wieder einen Krimi sehen, ehe wir auch das Wochenende beenden.

Dienstag, 12. März 2019

12 von 12 März 2019

Heute ist der 12. März, der Tag an dem sich wie allmonatlich viele viele BloggerInnen bei Caro mit ihren 12 Bildern des Tages versammeln (*Klick*).

Der Morgen beginnt wie immer mit Aufstehen, Duschen, das Sternchen wecken, Tisch decken.
Der Mister ist bereits aus dem Haus.
Für mich gibt es also erstmal Kaffee. Heute tatsächlich auch schon mit der Mini am Tisch.


Nach dem Frühstück Brotboxen packen, zum Zähne putzen schicken, schminken, Haare richten, Mini anziehen, die Große verabschieden.
Dann heute mal ein pflanzliche Lutschtabletten in die Tasche packen. Aus Gründen. :-)


Nachdem ich die Kleine zur Tagesmutter gebracht habe, geht es für mich zum Job.
Dort die üblichen Bürotätigkeiten, Kundengespräche, kurzes Infogespräch mit dem Chef.
Etwas später als sonst verlasse ich zum Feierabend die Filiale. Nun aber flott los.


Als ich dieses Bild mache, habe ich eigentlich nur noch zwei Minuten, um bei der Tagesmutter zum Abholen zu sein. Ich brauche allerdings noch 8 Minuten.
Und mein Auto dringend ein Staubtuch bzw. eine Reinigung :-P.

Dann endlich Abholzeit.


Zu Hause angekommen, mache ich mich sofort nachdem ich die Kleine mit einem Sojajoghurt versorgt habe, an die Vorbereitungen zum Mittagessen.
Muss flott gehen, damit das Sternchen nicht sieht, was alles drin ist, sonst wird wieder nur genörgelt.
Heute gibt es eine Hackfleisch-Kichererbsen Pfanne.


Natürlich schaut die Große erstmal schief, als sie heimkommt, aber dann isst sie doch eine große Portion ("schmeckt geht so").
Nach dem Essen ist erstmal Sofakuschelzeit angesagt. Das Sternchen kann heute nicht zum Fußballtraining, da sie sich heute im Schulsport leicht am Fuß verletzt hat.


Nach der Kuschelzeit malen die Kinder am Tisch, nebenher läuft ein Hörspiel ("die drei ???"), ich räume die Küche auf.


Ich stelle Apfelspalten und ein paar Gummibären dazu. Einträchtig wird gemalt. Sehr schön. Bleibt also auch noch Zeit, um Müll rauszubringen. Der Kaffeesatz kommt ins Blumenbeet.


Auf Wunsch der Kinder setze ich mich zu Ihnen an den Tisch und wir malen gemeinsam. Es ist wirklich total entspannt heute Nachmittag. Es gibt auch noch ein weiteres Hörspiel ("Schneewittchen" und "Froschkönig").


Am späten Nachmittag kommt der Gatte heim. Die Malsachen werden weggeräumt, der Mister ruht sich aus, die Mini kuschelt sich an ihn, das Sternchen macht sich auf den Weg, um Brötchen zu kaufen.
Ich räume wieder ein wenig in der Küche....


Brötchenteller gibt es heute im Wohnzimmer, die Mini ist so müde, das es schnell gehen muss.
Viel früher als sonst mache ich mich mit ihr auf den Weg in ihr Zimmer. Dort leere ich noch schnell ihren "Treppenkorb". Das ist ein Korb, der immer auf der unteren Treppe steht und dort alles platziert werden kann, was vom Erdgeschoss in ihr Zimmer wandern soll. Einen solchen Korb (in anderen Farben) gibt es für Schlafzimmer/ Bad und des Sternchens Zimmer.


Dann ist Bettzeit für die Mini, beim Einschlafkuscheln überlege ich, ob ich gleich Yoga mache oder ins Nähzimmer gehe. Ich entscheide mich für die Yogamatte.


Vielleicht morgen mal wieder Nähen?

Dienstag, 5. März 2019

Tagebuchbloggen - März 2019

Heute am 5. fragt Frau Brüllen (*Klick*) wieder: Was machst Du eigentlich den ganzen Tag?
Und ich antworte gern.

6.00 Uhr

Der Wecker klingelt....ich stelle ihn aus und döse weiter vor mich hin. Der Mister ist schon im Bad.

6.30 Uhr

Wecken der Großen und schnell selbst unter die Dusche. Heute ist das Faschingsfest in der Schule, somit muss nicht nur ich heute geschminkt das Haus verlassen :-P

7.00 Uhr



Die Haare des Sternchens sind fertig, das Kostüm ist angezogen. Sie macht sich auf den Weg in die Küche, um sich Frühstück zu machen. Ich lege noch die Schminkutensilien bereit.



7.30 Uhr

Das Sternchen ist geschminkt, der Rucksack gepackt, Fotos gemacht. Sie macht sich auf den Weg zur Schule. Die Mini wacht durch das hektische Gewusel von allein auf. Gut so, bleibt mir ein langes Weckszenario erspart.

8.00 Uhr

Nachdem die Mini lautstark bekundete, dass sie heute auch unbedingt ein Kostüm anziehen muss und auf jeden Fall nur der Marienkäfer in Frage kommt, habe ich noch flott im Keller das Outfit herausgesucht. Puh, was tut man nicht alles für ein wenig Frieden am morgen. Nun tanzt sie also in ihrem Marienkäferkleid im Bad herum, während ich mich noch schnell schminke.

8.30 Uhr

Mit Frühstücksbox, Notfallrucksack und Kuscheltier habe ich den Minimarienkäfer bei der Tagesmutter "abgegeben" und bin nun auf dem Weg zur Arbeit.
Da mein Frühstück aus nur einer schnellen halben Tasse Kaffee bestand, esse ich zumindest nun erstmal eine Banane.

9.00 - 12.30 Uhr



Ein entspannter Arbeitstag mit lustigen Kolleginnengesprächen, netten Kunden, Bürokram und und und.

13.00 Uhr

Mit Punktlandung komme ich bei der Tagesmutter an, um die Mini abzuholen. Die zweite Tagesmutter bittet mich, sie am Bahnhof abzusetzen. Das mache ich gern.

13.30 Uhr

Daheim hat uns ein fröhliches Sternchen empfangen. Da sie nur vier Stunden hatte, ist sie schon ein Weilchen daheim, hat sich schon umgezogen, abgeschminkt und die Haare gewaschen.
Nun erzählt sie ausgiebig über die Faschingsfeier der Schule, ich bereite Lasagne vor.



14.00 Uhr

Tischdecken, denn gleich ist das Essen fertig.
Die Mini möchte auch, ich nehme die Schicht Käse ab, dann darf auch sie zulangen.

14.30 Uhr

Die Große ist in ihrem Zimmer und liest. Die Mini ist nach dem Spielen und nach meiner Küchenaufräumaktion sehr müde und möchte mit mir auf dem Sofa kuscheln.



15.00 Uhr

Die Mini schläft seit zehn Minuten. Ich lese im Internet, das Sternchen bereitet ihre Sporttasche für das Fußballtraining vor. Wir stellen gemeinsam fest, das heute nicht nur normales Training stattfindet, sondern auch noch spezielles Torwarttraining. Das heißt nun genug Wechselsachen mitnehmen, denn drei Stunden outdoor Training bei Regen und Wind können ganz schön kalt werden.

15.30 Uhr

Die Große ist schon auf dem Fußballplatz, die Kleine schlummert noch immer. Ich kuschle mich weiter an sie und döse selbst ein.

16.30 Uhr

Ich schrecke hoch. Puh. Nun bin ich erst Recht faul, die Mini ist so kuschlig. Aber mal ehrlich, warum soll ich nicht auch mal einfach nix tun. Der Haushalt läuft schon nicht weg....also weiterkuscheln. Ein paar Nachrichten verschicken.

17.00 Uhr

Die Mini wird wach, nun fordert sie Kuchen ein. Da ich gestern gebacken habe, kann ich ihr gern diesen Wunsch erfüllen.
Ich räume derweil das Erdgeschoss auf und bestücke die Waschmaschine und den Trockner.

17.30 Uhr

Weiteres Räumen und Putzen, staubsaugen im Erdgeschoss. Spülmaschine ausräumen.

18.00 Uhr

Zusammen mit der Mini im Obergeschoss aufräumen. Anschliessend findet sie meinen Schmuck und wühlt durch Ketten, Armbänder, Ringe und Ohrringe. Zu niedlich, wie sie mich bei jedem funkelndem Teil fragt, ob ich es noch benötige. Große Freude als ich ihr ein Armband schenke.

18.30 Uhr

Saugen im Obergeschoss. Legen von zwei Wäschekörben.

19.00 Uhr

Der Mister ist inzwischen mit dem Sternchen heimgekehrt. Sogleich macht er sich an die Vorbereitung des Abendessens. Das Sternchen hüpft unter die Dusche. Ich telefoniere mit meiner Freundin.

19.30 Uhr

Sortieren der Bügelwäsche. Die Kinder essen Schnittchenteller.

20.00 Uhr

Lese- und Kuschelzeit mit der Großen. Der Mister legt sich mit der Mini hin. Vermutlich bleibt er gleich dort :-)

21.00 Uhr

Bettzeit für die Große, für mich ein wenig TV-Zeit. Und anstatt Yoga gibt es heute Lieblingsschokolade. Morgen dann gern wieder disziplinierter.



Freitag, 1. März 2019

Monatsrückblick Februar 2019

Ach Februar, bist Du auch schon wieder um. Ein Monat, der viel zu schnell verging. Ein Monat, der schon fast beängstigend frühlingshaft war. Ein Monat, der mal wieder alle möglichen Krankheiten ins Haus brachte. Ein Monat, der schon wieder keine Zeit zum Bloggen ließ.






Gelesen:

MiniStern:


Ungebrochen ist die Lust an Leo Lausemaus und Conni. Dabei haben wir so viele schöne andere Bücher....

Sternchen:

Der Lesekonsum ist nach wie vor unendlich hoch. Meistens bekomme ich schon gar nicht mehr mit, wieviel Bände sie gerade ausgeliehen hat. Es kommen wöchentlich Bücher aus der Schulbücherei dazu.
Auf jeden Fall erinnere ich mich an Lilith Parker, Soko Ponyhof, drei !!! und Magic Girls.
Gerade heute hat sie sich wieder fünf Bücher aus der Stadtbücherei ausgeliehen.

für mich:

Mein Ziel in diesem Jahr mehr zu lesen, erfüllt sich nicht. Nunja, gibt auch wieder andere Zeiten. Ich freue mich auf jeden Fall, das ich ab und an mit der Großen lesen kann. So haben wir Harry Potters Feuerkelch so gut wie beendet (ein Kapitel fehlt nur noch). Ist ja auch immerhin etwas.
Ansonsten lese ich immer noch eine Menge blogs oder bei instagram. Nur zum kommentieren komme ich meist nicht. Leider.

Gesungen:

Ja, singen gehört hier fast zum Tagesprogramm. Entweder beim Mitsingen mit der Großen bei Marc Forster und Co oder diverse Kinderlieder für die Mini. Sie liebt Musik!

Gehört:

Viele viele Informationen zum anstehenden Schulwechsel für die Große.
Und weiterhin natürlich pubertäre Zickereien und Trotzanfälle der Kleinen. *ommmmm......alles nur eine Phase....ommmmm*


Gesehen:

Mädchenfußball, zwei tolle Gymnasien am Tag der offenen Tür, den nahenden Frühling

Getrunken:

Wasser, Tee, Kaffee, einen Cocktail mit meiner Freundin, Rotweinprobe mit Freunden

Gegessen:

normal, leider nicht so abnehmfreundlich wie erhofft....aber bis zum Sommerurlaub dauert es ja noch ein wenig...

Gekocht: 

nichts außergewöhnliches, Aufläufe, Suppe,...

Gebacken: 

Brot und dabei hat mich überrascht, dass es zum Lieblingsbrot der Großen auserkoren wurde! Trotz einer Menge Leinsamen...

Gefreut:

Über innere Ausgeglichenheit trotz turbolenter Zeiten im Hause Rosenstern. Und ich habe mich gefreut, dass die Große eine Entscheidung getroffen hat für die weiterführende Schule.


Geschenkt:

Waschlappen, Blumen, Haarband

Genäht:   

Nein. Noch nicht mal für das Faschingskostüm der Großen musste ich an die Nähmaschine.

Gestrickt:

Haarband

Gehäkelt:


diverse Waschlappen

Gebastelt:

An der Zusammenstellung des Kostüms für das Sternchen.

 Gekauft:

für mich: feste Deocreme und Handcreme

für das Sternchen: ein paar Utensilien für das Faschingskostüm, einen Schulrucksack

für die Mini: eine Stofftrainerwindel, aber wie sich herausstellte, brauchte ich sie bisher nur zweimal (jetzt immer ohne Windel!)

für uns: endlich endlich haben wir uns einen Wassersprudler bestellt....wurde aber auch Zeit


 Gespielt:


Obstgarten, Mensch ärgere Dich nicht, Wizzard


Gefeiert:


Den Geburtstag der Schwiegermutter, den Geburtstag der Besten, einen schönen Theaterabend mit meiner Freundin



Und jetzt haben wir schon März. Der Monat, der hoffentlich endgültig den Frühling bringt.
Im März werde ich das ein oder andere Fußballspiel des Sternchens sehen, einen Schnuppertag mit der Mini im Kindergarten erleben, ein Faschingsfest feiern, Freunde treffen und ein wenig im Garten werkeln.

Und wie sieht Eure Planung für den März aus?






Montag, 25. Februar 2019

Ein Wochenende im Februar 2019

Heute nehme ich Euch mit in unser letztes Wochenende. Mehr Familienwochenenden gibt es hier (*Klick*) zu sehen.

Samstag

Wie so oft am Wochenende bin ich die Erste, die aufsteht. Ich mag diese Zeit so gern, in Ruhe den ersten Kaffee durchlaufen lassen, die Zeitung allein lesen. Den Frühstückstisch vorbereiten...ein paar Minuten nur für mich.
Heute versende ich ein paar Nachrichten, die ich schon die letzten Tage verschickt haben wollte....sonst klappt das hier mit neuen Verabredungsterminen nicht :-P


Bald darauf kommt aber Bewegung ins Haus, wobei es eigentlich nur meine Mädchen sind, die fit genug sind. Der Mister ist schon seit einer Woche grippebedingt zu Hause und wird auch noch die kommende Woche daheim verbringen.

Es gibt ausgiebiges Frühstück, Lese- und Kuschelzeit. Das Sternchen bereitet sich aus einem Weihnachtsgeschenk leckeren Kakao zu.


Dann schreibt sie mir einen Einkaufszettel und ich fülle die Anmeldeformulare für die weiterführende Schule aus.


Der Mister fühlt sich zum Glück in der Lage, etwas länger auf die Mini aufzupassen. So können das Sternchen und ich uns bei schönstem Wetter auf in den Ort machen, um ein paar Kleinigkeiten für ihr Faschingskostüm zu besorgen.

Daheim stellen wir ihr Kostüm aus vorhandenen und soeben erworbenen Materialien zusammen.


Mittags gibt es nur einen kleinen Snack, denn das Sternchen und ich müssen uns schon flott wieder auf den Weg machen zum Fußballturnier der Mädchenmannschaften.


Die Mini ist auch dabei und verzaubert wie so oft die in unserer Nähe sitzenden Zuschauer.


Doch irgendwann wird auch der Mini die Hallenromantik zu viel. Mit dem Sternchen hatte ich abgesprochen, dann schon heimfahren zu können, und erst zum Ende des Turniers zurückzukehren. So kann ich mich mit der Kleinen auf den Weg machen.

Sie kuschelt mit dem Mister und ich kann noch einmal zum Strickzeug greifen.


Später mache ich mich wieder auf zur Sporthalle, begleitet von einem wunderschönen Himmel.


Das Sternchen und ich besorgen noch ein paar Kleinigkeiten auf dem Rückweg. Daheim wird auf ihren Wunsch Pizza bestellt.
Nach Dusche und Essen kuscheln wir uns alle gemeinsam ins Wohnzimmer und haben es sehr gemütlich.


Sonntag


An diesem Sonntag schlafen wir alle tatsächlich bis halb zehn!!!
Das Sternchen hilft mir heute beim Tischdecken, auch mal schön. Außerdem presst sie frischen Orangensaft. Köstlich.


Nach dem Frühstück geht es für uns alle raus in den Garten. Die Sonne scheint so herrlich, da können Trampolin und co. gern wieder eingeweiht werden.

Da bei uns in der kommenden Woche die Biotonne abgeholt wird, nutze ich die kommenden Stunden, um den Garten etwas "frisch" zu machen. Der Rasen muss geharkt werden, ein paar Sträucher zurückgeschnitten und das Laub aus den Beeten entfernt werden.


Die Mädchen hüpfen auf dem Trampolin und spielen Ball.


Außerdem bereiten sie sich ein Picknick, mit Apfelschorle, Zwieback, Chips und Gummibärchen....ähja....einen Apfel zu schneiden war der Großen dann wohl zu aufwendig :-P




Erst am Nachmittag bin ich mit meinen Gartenarbeiten durch.
Noch bevor ich mich selbst unter die Dusche schwinge, bereite ich Nudeln Bolognese zu, denn die Familie ist "ausgehungert". Der Mister ist leider immer noch gar nicht fit.

Nach dem Essen fährt die Große zu ihrer Freundin, die Mini macht einen Mittagsschlaf mit dem Gatten.
Ich nutze die Zeit für meine Schönheitspflege und das Aufräumen in der Küche.

Am frühen Abend kommt das Sternchen nach Hause, der Mister bereitet Schnittchenteller vor und ich mache mich ausgehfein.
Es geht für mich mit meiner Freundin ins nahe gelegene Theater, wo wir uns eine tolle Vorstellung aus dem Hamburger Schmidts Tivoli ansehen und uns ein kleines alkoholisches Getränk gönnen!


Nach der Vorstellung gehen wir noch einen Cocktail trinken und planen den nächsten Theaterbesuch. Das war wirklich ein sehr schöner Abend!