Donnerstag, 31. Dezember 2015

Monatsrückblick - Dezember 2015


Hui, das ging mal wieder flott mit Dir, Dezember! Auch wenn es wettertechnisch nicht wirklich Dezember, sondern eher März oder April war, haben wir es weihnachtlich gemütlich gemacht. Und nun blicke ich wie allmonatlich zurück. Denn für einen Jahresrückblick wird mein schwangerschaftsdementes Hirn nicht reichen ...hahaha.

Gelesen:

Weihnachtsbücher mit dem Sternchen, neu dazu gekommen ist "Weihnachten im Holunderweg" (*Klick*)
aktuell lese ich dem Kind "Pippa Pepperkorn - auf Klassenfahrt" (*Klick*) vor (obwohl sie inzwischen schon selbst gut lesen kann....aber vorlesen ist doch sooooo schön)


Gesungen:


Weihnachtslieder mit dem Sternchen

Gehört:

Adele und Sarah Connor (das ich das mal öffentlich zugeben würde ...., aber "Muttersprache" gefällt mir tatsächlich)



Gesehen:

Ultraschallbilder des Mini-Sterns im Bauch inkl. outing ...  (es wird ein Mädchen)



Getrunken:


Wasser, Tee

Gegessen:

Leckeres gegrilltes Steak auf der Firmenweihnachtsfeier
gutes griechisches Essen auf der Geburtstagsfeier meiner Oma
sensationelle DIY Burger auf dem Mädels-Geburtstag
köstlichen Schoko-Geburtstagskuchen an Heilig-Abend


Gekocht: 

die Üblichen Verdächtigen :-)
an Heiligabend: Hochzeitssuppe, Kartoffeln mit Rotkohl und Schweinefilet


Gebacken: 


Lebkuchen *mjam*
und KEINE Plätzchen!!! Das erste Mal seit Jahren.....

Gefreut:

Über die vielen vielen Kindsbewegungen des Mini-Sterns im Bauch und natürlich über mein großes Mädchen!!


Gelacht:


Jipp! Das ist Pflichtprogramm....vor allem mit den LieblingskolleginnenMädels! Ohne Euch gehts auch gar nicht!! :-))

Geschenkt:

Gutschein, Cd's, Eierlikör, Schokolade, Pralinen, Lego Elsa Schloss, Klamotten, Gesellschaftsspiele, Uhrenschatulle, selbstgemachte Adventskalender, DIY Müsli, Männerwellnesspaket (Bier, Schnaps, Knabberzeug)


Genäht:   

eine Charliebag, Zahlenshirts, einen Kinderrock, Weihnachtstischdecken


Gestrickt:


da habe ich dann mal pausiert


Gehäkelt:

auch nicht....obwohl hier noch ein sunday shawl auf den Beginn wartet....

Gebastelt:


Kalender für die lieben Verwandten mit dem Sternchen

 Gekauft:


Stoff für die Weihnachtstischdecken, etliche Geschenke (s.o.), ein Beistellbett für die neue Erdenbürgerin...(so langsam wird's)



 Gespielt:

Malefiz
Uno
Kuh & Co.



Gefeiert:

Die Adventszeit, Firmenweihnachtsfeier, den Geburtstag meiner Oma, die Geburtstagsnachfeier einer Freundin, Weihnachten, Geburtstag des Sternchens an Heiligabend, Geburtstag dreier Verwandter am 1. Weihnachtstag und schlussendlich ganz ruhig heute Silvester




So, Du lieber Dezember, damit bist Du in Kürze auch Geschichte. Im Januar beginnt für mich der Endspurt in der Schwangerschaft mit dem 8. Monat, das Einrichten des neuen Kinderzimmers, Treffen mit lieben Freunden und es wird auch mein vorerst letzter Arbeitsmonat vor Urlaub und Mutterschutz sein.
Ich bin sooo gespannt, was Du sonst noch so für mich bzw. uns bereit hältst.

Natürlich wünsche ich allen einen guten Rutsch in das neue Jahr!!!! 


Monatsrückblick - Dezember 2014 (*Klick*)

Donnerstag, 24. Dezember 2015

Der fragende Adventskalender (20.12.- 24.12.15)






Die kurze Pause zwischen der vormittaglichem Geburtstagsaufregung des Sternchens und dem Familientrubel ab den Nachmittagsstunden möchte ich schnell nutzen, um die letzten Fragen aus Caros Adventskalender zu beantworten (*Klick*). Außerdem möchte ich Euch allen an dieser Stelle, entspannte ruhige Festtage im Kreise Eurer Lieben wünschen!!

Türchen vom 20.12.15:

1.) Und? Langsam schon genervt vom Weihnachtsstress?

Naja, Dank Liste, weiß ich was tatsächlich noch zu tun ist.Aber ob ich es schaffe? Genervt bin ich nur von den vollen Supermärkten......

2.) Was wirst Du nächstes Jahr anders machen?

 Wahrscheinlich nicht viel. :-)))

3.) Hast Du nun alles Vorgenommene geschafft? 

Nein, das schaffe ich nie.....aber da ich inzwischen gelernt habe, mit diesen Dingen gelassen umzugehen, stört es mich nicht. :-))


Türchen vom 21.12.15:

1.) Mußt Du noch die letzten Geschenke besorgen?

Nein, das letzte Geschenk habe ich am 20.12.besorgt. Aber auch nur, weil es nicht mehr lieferbar war. Ansonsten habe ich eigentlich immer alles wochenlang im voraus besorgt.

2.) Wo werden die Geschenke versteckt?

Je nach Größe im Keller, auf dem Schlafzimmerschrank, im Nähzimmer.....ich verteile sie immer im ganzen Haus. Nur unter das Bett gehören sie nicht mehr. Das Sternchen hat dort vor zwei Jahren eine große Playmobilkiste entdeckt...und gleich in ihr Zimmer entführt und bespielt. Seitdem ist dieser Ort tabu.

3.) Hast Du als Kind nach den Geschenken gesucht?

Nein. Das war mir als Kind schon klar, dass ich dann an Weihnachten nicht gut schauspielern kann..."Oh! Überraschung!"

Türchen vom 22.12.15:

1.) Gehst Du Heiligabend in die Kirche?

Leider nicht. Bevor das Sternchen auf der Welt war, haben wir das immer gemacht....aber nun reicht die Zeit einfach nicht, durch des Sternchens Geburtstag.

2.) Nachmittags oder zur Christmette?

Als Kind am Nachmittag bzw. späten Nachmittag, später auch schon mal zur Christmette.

3.) Wann ist Bescherung?

Am Abend. Wir essen erst gemütlich zusammen und dann kann es laaaangsam losgehen ....
Das war bei mir als Kind schon so.....

Türchen vom 23.12.15:

1.) Ziehst Du zu Weihnachten etwas Besonderes an?

Ja, es darf Heiligabend und am 1. Weihnachtstag darf es gern festlich sein. Am 2. Feiertag geht es in bequemen Sofa- oder Joggingklamotten zu Freunden...

2.) Vielleicht sogar selbst genäht?

Nein. Lediglich das Sternchen trägt (noch) voller Stolz ihr Geburtstagsshirt.

3.) Und was ist mit den Kindern?

Auch das Sternchen mag es festlich: Drehrock oder Drehkleid....

Türchen vom 24.12.15:

1.) Gehst Du heute noch einkaufen?

Auf keinen Fall. Mr. Stern war allerdings heute morgen beim Bäcker und holt nun noch eine Getränkekiste. Aber das entspricht, bis auf die Brötchen, nicht der Norm.

2.) Wirklich alle Geschenke beisammen?

Jupp....das wäre sonst heute auch etwas zu spät.

3.) Hat der Kalender Spaß gemacht?

Ja, auch wenn ich nicht jeden Tag einen post dazu geschrieben habe.


Samstag, 19. Dezember 2015

Der fragende Adventskalender (16.12. - 19.12.15)






Arbeitsreiche Tage liegen hinter mir, daher heute am Wochenende eine Zusammenfassung der letzten Tage aus Caros fragenden Adventskalender (*Klick*):

Türchen vom 16.12.15:

1.) Schneit es an Heiligabend?

Nein. Das sind wir hier im Norden ja auch gewohnt, aber ich fürchte, dieses Jahr wird es sogar viiiiel zu warm...

2.) Hast Du einen Schlitten?

Das Sternchen hat einen. Und so ein Popo-Rutscher-Ding.

3.) Kannst Du Schlittschuhlaufen? 

Als Kind bzw. Jugendliche schon. Jetzt? Wohl eher nicht mehr. Ich müsste es mal wieder probieren.


Türchen vom 17.12.15:

1.) Kommt das Christkind oder der Weihnachtsmann?

Der Weihnachtsmann. Wobei es dieses Jahr das erste Mal so ist, dass das Sternchen nicht mehr wirklich an den Weihnachtsmann glaubt.

2.) Feierst Du allein oder mit der ganzen Familie?

Den Heiligabend verbringen wir mit Patentante, Freundin, Oma und Schwager bei uns zu Haus. Manchmal vergrössert sich die Familie dann auch schon mal um meine Eltern. Erst am 1. Weihnachtstag sehen wir dann meine komplette Familie. am 2. Feiertag treffen wir uns mit Freunden.

3.) Gibt es eine Tradition bei Euch zu Weihnachten?

Naja, wenn man so will, ist es Tradition wie gefeiert wird bzw. wo. Zumindest seit das Sternchen auf der Welt ist.

Türchen vom 18.12.15:

1.) Was hälst Du von bunter und blinkender Weihnachtsdeko?

Schrecklich! Bunt ist ja noch okay....aber blinkend?? Nein, das muss nicht sein.

2.) Was war die schlimmste Dekoration, die Du mal gesehen hast?

Auf jeden Fall diese blinkenden, ständig im Farbwechsel stehenden Fenster-Leucht-Dinger! Grauenhaft!

3.) Hast Du selber Lichterketten, zB im Garten oder in der Wohnung?

Ja klar. Und das nicht nur auf der Tanne, sondern auch am Treppengeländer im Haus, eine Sternenlichterkette um einen Ast im Wohnzimmer, ein Lichternetz an den bodentiefen Fenstern im Wohnzimmer, am Adventskalender des Sternchens und einen leuchtenden Papp-Stern im Küchenfenster.

Türchen vom 19.12.15:

1.) Gibt es an Weihnachten ein besonderes Essen?

Seit wir Heiligabend tatsächlich bei uns zu Hause feiern, bereite ich immer ein 3-Gänge Menü bestehend aus Suppe oder Salat, Fisch oder Fleisch und ein Spekulatius-Tiramisu! In diesem Jahr wird es eine Hochzeitssuppe, Schweinefilet mit Rotkohl, Bohnen und Kartoffeln sowie ein Dessert mit Lebkuchen geben.

2.) Und was ist mit Heiligabendmittag?

Da wir wegen des Sternchens Geburtstag ohnehin laaaange und ausgiebig frühstücken, fällt ein klassisches Mittagessen immer aus. Wer noch vor dem Abendmenü droht vor Hunger ins Koma zu fallen, schmiert sich einfach noch ein Brötchen vom Frühstück oder schlägt ordentlich beim Geburtstagskuchen oder den Süßigkeiten-Tellern zu.

3.) Denkst Du jetzt schon über eine Diät nach Weihnachten nach?

Grundsätzlich nicht. Mit schlechtem Gewissen zu schlemmen, macht doch auch keinen Spaß! :-)


Dienstag, 15. Dezember 2015

Der fragende Adventskalender (12.12. - 15.12.15)






Die Fragen der letzten Türchen von Caros (*klick*) fragendem Adventskalender warten noch auf Beantwortung: Na, dann mal los:

Türchen vom 12.12.15:

1.) Hast Du schon alles vorgenommene erledigt?

Natürlich nicht *zwinker*. Das schaffe ich nie. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich mir nicht mehr soviel "ernsthaft" vornehme....was ich schaffe, schaffe ich, was nicht das nicht. So habe ich es z.B. immer noch nicht geschafft Plätzchen mit dem Kind zu backen. Solange es das Sternchen nicht stört ....

2.) Was muss unbedingt noch gemacht werden?

Den Weihnachtsbaum besorgen. Geschenke verpacken.

3.) Auf welches vorgenommene verzichtest Du nun doch? 

Vermutlich auf das Backen. Oder noch Sterne basteln. Je nachdem.... :-)


Türchen vom 13.12.15:

1.) Das tollste Weihnachtsgeschenk als Kind?

Ein Wellensittich! Oh, was habe ich mich darüber gefreut, da war ich echt verliebt. Und natürlich der Reisegutschein meiner Patentante, den ich von ihr zum Weihnachtsfest und zur Konfirmation geschenkt bekam: 2 Wochen Tunesien mit ihr zusammen. Das war klasse!

2.) Verschenkst Du Selbstgemachtes?

Zum Weihnachtsfest nicht, denn hier werden ohnehin nur die Kids beschenkt. Für die Geburtstagskinder an Weihnachten, darunter das Sternchen, gibt es Selbstgemachtes.

3.) Wann packst Du Geschenke ein?

Meistens in der Nacht zum 24.12.! Furchtbar, ich weiß. Aber meistens komme ich vorher tatsächlich nicht dazu....

Türchen vom 14.12.15:

1.) Wann kaufst Du einen Baum? Echte Nadeln oder Plastik mit Duft?

Meistens in der Weihnachtswoche. Es sei denn, der Gatte hat mal wieder eine Einladung zum Tannenbaumschlagen bekommen, dann steht der Baum schon eher eingepackt auf der Terrasse. Dieses Jahr 'muss' er wieder gekauft werden.
Damit erklärt sich auch: unsere Tanne ist echt!

2.) Selber schlagen oder einen von der Stange?

Wir lassen ihn schlagen. :-) Meist hier aus der näheren Umgebung.

3.) Und wann darf er ins Wohnzimmer einziehen?

Am Nachmittag oder Abend des 23.12.! Das Sternchen freut sich dann immer besonders, da sie mitschmücken darf. In diesem Jahr habe ich eigentlich schon Lust, ihn etwas eher aufzustellen. Nur...bisher haben wir noch keine Tanne besorgt.

Türchen vom 15.12.15:

1.) In welcher Farbe wird der Baum geschmückt?

Viele Jahre hatte ich die klassische rot-silber Variante. Irgendwann wollte das Sternchen pink dazu haben. Diesen Wunsch erfüllte ich ihr. Im letzten Jahr war es dann nur silber. Und dieses Jahr? Keine Ahnung, ich lasse das Sternchen entscheiden, welche Kugeln sie anhängen mag.

2.) Echte Kerzen oder elektrische?

Seit einem Baumbrand (der schnell gelöscht werden konnte) vor vielen vielen Jahren sind mir echte Kerzen zu gefährlich. Vor allem mit Kindern. Daher greife ich immer auf elektrische Kerzen zurück.

3.) Schillernd oder schlicht?

Da ich beides mag, ist es mir eigentlich egal. Der Baum darf ruhig ein wenig bunter sein....nur der Rest der Deko im Haus sollte schlicht gehalten sein.


Samstag, 12. Dezember 2015

12 von 12 (Dezember 2015)

Schwupps und schon heißt es für dieses Jahr zum letzten Mal, 12 Bilder des Tages hochladen und bei Caro (*Klick*) verlinken.

Und wie war mein Tag? Das seht ihr hier:


Noch im Dunkeln tappst das Sternchen in die Küche, um sich hier am Adventskalender schon einmal zu bedienen *g*.



Anschliessend gemütliches Frühstück mit Kerzenschein. Unglaublich, morgen wird schon die dritte Kerze angezündet.


Zu unserer Samstag-Beschäftigung gehört auch immer ein wenig Hausarbeit. Heute hat der Gatte einige Fenster geputzt, während ich in der Küche den Feudel geschwungen habe.


Erst danach heisst es für mich: duschen und hübsch machen. Dabei fällt mir auf, dass der Babybauch schon so sehr gewachsen ist, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis ich meine Füsse nicht mehr sehen kann...hihi.


Der Lack ist ab....nur welcher soll es nun werden? Entschieden habe ich mich dann doch für den weihnachtlichglitzernden roten Lack.


Nach einem schnellem Mittagessen wurde ich von meiner Freundin abgeholt, mit der ich einen Bummel-Nachmittag in Lübeck verabredet hatte.
Zunächst führte uns der Weg zu Ikea....eine Lampe umtauschen.


Und wenn wir schon mal in der Nähe sind, dann geht es natürlich nicht, dass man sich hier nicht blicken lässt *hehe*:


Ein Weihnachtsstöffchen musste natürlich auch noch mit. Mehr dazu sicher demnächst.


Natürlich führte uns unser Weg auch noch in die Altstadt von Lübeck, die so schön weihnachtlich dekoriert ist.





Selbstverständlich gab es auf dem Weihnachtsmarkt noch eine lecker heisse Schokolade. Mjam.



Und bevor wir nach Hause zurückkehrten, haben wir noch lecker in einem Lokal gegessen.


Und nun bin ich einfach erschöpft und werde mir morgen Zeit nehmen, bei euch vorbeizuschauen :-))
Macht Euch einen schönen dritten Advent!


12 von 12 Dezember 2014 (*Klick*)

Freitag, 11. Dezember 2015

Der fragende Adventskalender (9.12.-11.12.15)






Und nun zum Wochenende nochmal eine Zusammenfassung der letzten drei Tage aus Caros fragendem Adventskalender (*Klick*):

Türchen vom 9.12.15:

1.) Hast Du schon alle Geschenke?

Zumindest den Großteil. Da wir nur den Kindern Weihnachtsgeschenke bereiten, ist es nicht ganz so schlimm. Hinzu kommen allerdings noch die Geburtstagsgeschenke für das Sternchen an Heiligabend und drei Erwachsenen-Geburtstage am 1. Weihnachtstag.

2.) Schon mal jemanden beim Beschenken vergessen?

Nein, das ist zumindest meines Wissens nach noch nicht passiert.

3.) Kaufst Du lieber online oder im Geschäft? 

Früher habe ich nur in Geschäften geshoppt. Heute schaue ich, dass ich beiderlei  mache. Doch muss ich gestehen, dass inzwischen die meisten Spielzeug-Geschenke (so sie denn nicht second-hand sind) online erworben werden. Meistens kann man im Laufe des Jahres schon tolle Schnäppchen machen.


Türchen vom 10.12.15:

1.) Wäre Weihnachten unter Palmen etwas für Dich?

Eher nicht. Für mich gehört zur Weihnachtsstimmung schon der typische Duft, Kälte usw.
Daher tue ich mich auch mit den aktuellen Temperaturen, die eher frühlingshaft sind, schwer.

2.) Warst Du schon einmal über Weihnachten im Urlaub? Wenn ja, wo?

Nein. Wobei ich zu meiner Hamburger-Anfangszeit immer die Festtage im Kreise meiner Familie in der Heimat (südliche Lüneburger Heide) verbracht habe. Das war vom Aufwand aber auch der Verwöhnzeit schon wie Urlaub.

3.) Würdest Du es nochmal machen?

Komplette Festtage mit der Familie in der Heimat? Ganz ehrlich? Nein....das ist mir mit Kind und Kegel inzwischen doch zu anstrengend. Ein Feiertag, traditionell der 1., reicht, um alle zu sehen und zu herzen.

Türchen vom 11.12.15:

1.) Hast Du eine Krippe?

Nein.

2.) Eine traditionelle oder eine moderne?

Wenn, dann würde ich mir eine einfache aus Holz anschaffen, mit der auch die Kinder spielen könnten.

3.) Und was ist mit Engeln?

Engelmotive gehören auf jeden Fall auch zur weihnachtlichen Deko dazu. Aber ich mag sie schon möglichst schlicht.


Dienstag, 8. Dezember 2015

Der fragende Adventskalender (6.12. - 8.12.15) und weitere Fragen....







Auch heute wieder eine zusammengefasste Version des Adventskalenders von Caro (*Klick*):

Türchen vom 6.12.15:

1.) Und, was gab's für dich?

Strahlende Sternchen-Augen, als sie am morgen ihre Stiefel entdeckte *hach*.

2.) Verschickst Du Weihnachtspost?

Ja. Zumindest habe ich das seit es das Sternchen gibt (und sie mitbasteln kann) immer getan. Im letzten Jahr haben wir Tannenbaumkarten dafür gebastelt (*Klick*). Bisher sind wir aber noch nicht zum Basteln gekommen.

3.) Warst Du schon auf einer Weihnachtsfeier?

Ja, am letzten Freitag mit der Firma. Und es war oberlecker....mjam...

Türchen vom 7.12.15:

1.) Was ist für Dich ein typischer Weihnachtsduft?

Tannengrün vermischt mit Plätzchenduft und Zimt.

2.) Hast Du ein Räuchermännchen?

Nein, das mag ich so gar nicht.

3.) Wenn ja, was darf es rauchen?

Nichts.

Türchen vom 8.12.15:

1.) Hast Du einen Wunschzettel?

Generell ja, aber der hat ganzjährig Saison! Wir Erwachsenen beschenken uns an Weihnachten nicht (mehr). Das wäre auch echt ein wenig doll mit sovielen Geburtstagskindern an Weihnachten...

2.) Schon mal ganz furchtbare Weihnachten gefeiert?

Als ganz furchtbar würde ich es nicht bezeichnen, allerdings ist Weihnachten bei meiner Schwiegermutter immer anders. In den ersten Jahren des Zusammenlebens mit dem Gatten haben wir abwechselnd Heiligabend bei meiner Familie (alles traditionell mit allem zipp und zapp) oder bei seiner Mutter gefeiert (da stand dann höchstens mal eine Kerze mit einem Tannenzweig auf dem Tisch). Für mich als Weihnachtsliebender, eng Familienverbundener Mensch war das seeeehr gewöhnungsbedürftig. Inzwischen haben wir uns arrangiert. Der HeiligAbend wird bei uns gefeiert, mit mal mehr und mal weniger Familie.

3.) Und welches Fest war etwas ganz Besonderes?

Na, diese Frage ist die am Einfachsten zu beantwortende! Natürlich der HeiligAbend 2008, denn da wurde das Sternchen geboren. Ich gebe zu, dass ich am Tag der Geburt nicht mehr wusste, welcher Tag es ist, geschweige denn welche Uhrzeit. Erst nach der Entbindung wurde mir bewusst, dass es etwas ganz Besonderes ist. So Besonders, dass die Hamburger Morgenpost damals einen Artikel (halbe Seite, da riesiges Foto des Sternchens) druckte und das Konterfei des Kindes sogar das Titelblatt zierte.
In Erinnerung an diese besonderen Stunden am Abend des 24. Dezember werde ich immer noch ganz wehmütig.....



Und nun möchte ich noch ein paar Fragen einer Leserin (*Klick*) beantworten:





1.) Na klar!
2.) Auch hier ein deutliches Ja!
3.) Tatsächlich Liebe, Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
4.) Kekse (selbstgemacht)
5.) Suppe oder Salat, Lachsfilet mit Meerrettich, Spekulatiustiramisu
6.) Tee, Tee, Tee
7.) Power of Love (Frankie goes to Hollywood)
8.) Tannengrün, Plätzchen und Zimt
9.) Kerzen - Gemütlichkeit - Weihnachtsbaum - den besonderen Zauber - Duft
10.) Gesundheit für meine Familie



...und Euch allen eine entspannte Vorweihnachtszeit!