Mittwoch, 31. Dezember 2014

Monatsrückblick - Dezember 2014

 Wow! Und schon ist das Jahr um! Und damit herzlich Willkommen zu meiner Dezember-Ausgabe des Montasrückblicks. Wie immer gesammelt beim Schäfchen (*Klick*).

Gelesen:

das Übliche :-)
aber auch viele Weihnachtsgeschichten mit dem Sternchen, so z.B. 

- Ein ganz besonderer Adventskalender von Eva Markert  
- Weihnachten in Bullerbü von Astrid Lindgren
- Lotta kann alles von Astrid Lindgren

und viele viele mehr....  
 


Gesungen:


selbstverständlich Weihnachtslieder wie "Oh Tannenbaum" oder "Oh du fröhliche"


Gehört:

Weihnachtslieder der Kindergartengruppe vom Sternchen....wie süüüüß



Gesehen:

 
ganz oft fast alle Familienmitglieder :-)


Getrunken:

natürlich auch mal einen Glühwein
 

Gegessen:

 sehr sehr leckere Weihnachtsmenüs, mjam



Gekocht: 


 z.B. unser Weihnachtsessen: Hochzeitssuppe, Kassler mit Nusskruste mit Gemüse und Kartoffeln

Gebacken: 

 
Geburtstagskuchen für das Sternchen: Schokokuchen und eine Toffifee-Torte

Gefreut:

 
über die strahlenden Augen des Sternchens am Heilig Abend (Geburtstag und Weihnachten....wird von Jahr zu Jahr aufregender für sie)

 

Gelacht:

 
ohja....über "Klugschnacks" der Mädels :-)

Geschenkt:

Leseknochen, Kissen, Blumen, Wein, Reißverschlusstäschchen, Zahlenshirts, Tunika-Kleid, Mützen, selbstgestaltete Kalender, guten Schnaps, Klamotten, Fahrrad (fürs Sternchen)
 


Genäht:   

Ohja! mehrere Leseknochen (z.B diesen hier *Klick*), ein Kissen für meine Oma (*Klick*), ein Reißverschlusstäschchen für meinen Kollegen, Zahlenshirts für die Mädels (zB hier *Klick*), Tunika-Kleider (zB. hier *Klick* und hier *Klick*) Mützen für meine Nichten und den Neffen
 

Gestrickt:

 
dummdidumm.....



Gehäkelt:
 
öh....naja......


Gebastelt:

zusammen mit dem Sternchen Kalender für die liebe Verwandtschaft, Knallbonbons für heute Abend :-)

 Gekauft:

Weihnachtsgeschenke bei einem tollen Shopping-Tag mit Lieblings-Mädels (es war ein toller Tag!)


 Gespielt:

Uno, Fang den Hut, Der verzauberte Turm




Gefeiert:

Geburtstag einer Freundin, den Geburtstag meiner Oma, Weihnachtsfeier im Kindergarten, Weihnachtsfeier der Ballettgruppe, 6. Geburtstag des Sternchens an HeiligAbend, Weihnachten, Geburtstag dreier lieber Verwandter (alle am 1. Weihnachtstag) und heute Abend dann den Jahresausklang


Nun ist es um, das Jahr! Es ging mal wieder rasend schnell. Den heutigen Abend werden wir wieder mit der großen Familie verbringen. 
Ich hoffe, auch ihr kommt alle gut rüber, ob auf einer großen Party, in gemütlicher Runde oder oder oder.....!

Ich wünsche allen ein tolles glückliches gesundes ruhiges entspanntes ..... neues Jahr!!!!

Samstag, 27. Dezember 2014

Festtags-Nachlese

Hoffentlich hattet ihr alle wunderbare, besinnliche Weihnachtstage im Kreise eurer Lieben und könnt das Wochenende für weitere kuschlige Stunden nutzen.

Bei uns sind die Weihnachtstage immer sehr turbolent, was nicht zuletzt an dem Geburtstag des Sternchens liegt.
So ist der Tag vor Heiligabend immer mit allerhand Vorbereitungen gefüllt.
Den Weihnachtsbaum haben das Sternchen und ich dieses Mal bereits am Montag Abend geschmückt, so dass ich mich voll und ganz auf Kuchen backen, die letzten Einkäufe und die letzten Putzeinheiten kümmern konnte. Und trotzdem wurde es wieder recht spät, bis alles erledigt war. Also wie immer. :-))


Die besondere Herausforderung war aber die gewünschte Toffifee-Torte der kleinen Lady :-))
Am Geburtstagsmorgen stand sie dann aber doch auf dem Tisch. Trotzdem hatte ich vorsichtshalber noch unseren klassischen Schokokuchen gebacken.
(Und das erwies sich auch als gut, denn die Torte war soooooo extrem süß, das der Schokokuchen die eindeutig bessere Wahl war....)

Mit den ersten Gratulanten wurde am Morgen gefrühstückt und das Sternchen konnte bereits das ein oder andere Geburtstagsgeschenk ausprobieren. Am Nachmittag konnten wir ein zwei Stunden allein genießen und schauten uns gemeinsam einen Kinderfilm an.

Gegen Abend genossen wir unser köstliches Heilig-Abend Menü und machten es uns anschliessend im Wohnzimmer bei Kerzenschein gemütlich.

Und obwohl das Sternchen bereits viele Geschenke erhalten hatte, konnte sie die weihnachtliche Bescherung kaum erwarten. :-)

Den ersten Weihnachtstag verbrachten wir traditionell mit der gesamten Familie. Das Wohnzimmer meiner Eltern erinnerte mich nach der "Geschenkeschlacht" der fünf Kinder ganz stark an Loriots Weihnachten bei Hoppenstedts! :-))) Leider habe ich davon kein Foto gemacht ....
Es war wie immer anstrengend schön, wenn die ganze grosse Familie versammelt ist.

Dafür haben wir in diesem Jahr den zweiten Weihnachtsfeiertag ganz entspannt mit Freunden verbracht....! Ganz leger im Jogginganzug. :-) Jeder hat seine Reste vom Festessen mitgebracht. Die Kinder spielten, wir unterhielten uns bei Wein und Sekt und schauten gemeinsam eine DVD. Einfach alles ganz relaxed.
Es hat uns so gut gefallen, dass wir versuchen wollen, daraus eine neue Tradition ins Leben zu rufen. 

Zum Glück haben Mr. Stern und ich in den kommenden Tagen noch frei, so dass wir auch in der nächsten Zeit alles ganz ruhig angehen können.
Sehr schön!


Montag, 22. Dezember 2014

Endspurt....

....und dann ist es übermorgen schon soweit!

Wie immer kommt im Hause Stern Weihnachten ziemlich überraschend...und nicht nur das, denn auch das Tochterkind hat am Heilig Abend Geburtstag.
Am Wochenende habe ich zumindest mal eine kurze Pause zwischen Basteln, Verwandtenbesuch, Kuchen essen, Kerzen anzünden, Aschenbrödel gucken, Einkaufszettel schreiben,.... genutzt, um zumindest des Sternchens Zahlenshirt zu nähen. (In den vergangenen Jahren habe ich das erst am Abend vorher geschafft...*gg*)
Irgendwie sieht die "6" hier etwas krumm aus....tsts...
Und der Weihnachtsbaum steht auch schon, natürlich noch nicht geschmückt. Das kommt dann noch.

Das Tochterkind ist heute und morgen noch im Kindergarten, so dass ich die Zeit gut nutzen kann, um die Geschenke zu verpacken, die letzten Nähaufträge abzuarbeiten und den Einkauf zu erledigen.

Morgen sollte ich (hoffentlich) nur noch die Essensvorbereitung auf dem Zettel haben.

Also, dann mal nix wie ran an die Nähmaschine! Wie immer alles in letzter "Minute".
Weihnachten kommt ja immer soooo plötzlich!

Sonntag, 21. Dezember 2014

...dann drei, dann vier.....

...und schwupps ist schon der 4. Advent!

Immerhin haben das Sternchen und ich die Weihnachtskarten doch noch rechtzeitig fertig bekommen und sind auch
schon unterwegs:

Ganz simpel gestaltet, so dass das Fräulein nicht schon nach zwei Karten keine Lust mehr hat:
Einfach nur Tonpapier zurecht geschnitten (das war dann mein Job), mit Tusche und dem Zeigefinger die Tanne "gestempelt"und mit Filzstift den Stamm gemalt.
Nach dem Trocknen mit Glitzerstiften bemalen und mit Glitzerzeug bekleben...fertig!

Auf die Rückseite habe ich dann den Text mit Glitzerstiften geschrieben und dann konnte es schon in den Briefumschlag gehen!

Leider sind die Fotos etwas duster, aber es wurde gestern so gar nicht hell. Den ganzen Tag hat es abwechselnd gestürmt, geschneit, geregnet, gehagelt und gewittert. Furchtbar. Aber das beste Wetter, um es sich drinnen bei dieser Bastelarbeit gemütlich zu machen :-)

Und das machen wir jetzt auch!

Ich wünsche allen einen kuschligen, gemütlichen 4. Advent!

Dienstag, 16. Dezember 2014

Beste Freundinnen ♥♥♥♥

Das Sternchen hat eine beste Freundin.

Liebevoll werden die Kinder von uns Mamas Uschi (Sternchen) oder Frau Hoppenstedt (Freundin) gerufen...*gg*

Schon seit ihrer Geburt sind die beiden ständig zusammen (und werden seitdem auch von uns so genannt...*dummdidumm*)...und obwohl sie seit Jahren in unterschiedliche Kindergärten gehen und sonst auch relativ unterschiedliche Tagesabläufe haben, verstehen sie sich soooo gut und vermissen sich nach ein paar Tagen sehr.

Manchmal gibt es natürlich auch Streit, wer kennt es nicht;  diese Sätze wie: "Du bist nicht mehr meine Freundin!" oder " Ich lad Dich nicht zu meinem Geburtstag ein!" oder " Ich sag's jetzt!".

Puh. Das kann ganz schön anstrengend werden, wenn zwei Mädels sich anzicken. Da geht es dann auch schon einmal darum, wer Erste, Beste, Schönste oder sonst was ist.

Wie bei Geschwistern. Manchmal. (Zumindest erinnere ich selbiges Verhalten bei meiner Schwester und mir....*unschuldigguck*)

Aber meistens herrscht Einigkeit. Inzwischen können Konflikte auch allein gelöst werden, und das auch weitgehend ohne Tränen.

Einigkeit herrscht auch oft darüber, was für Streiche sie aushecken. Zusammen kommen sie auf die interessantesten Ideen ...*g*

Vermutlich harmonieren sie auch deswegen, weil bei beiden der Entwicklungsstand seit Jahren immer auf dem selben Niveau liegt und immer mal wechselnd EINER der beiden den Ton angibt, und der andere sich meist schulterzuckend fügt. Streit, so wie oben beschrieben, gibt es tatsächlich nur dann, wenn einer der beiden keine Lust mehr hat, sich der Meinung des Tonangebers anzupassen.

Aber auch hier wird es immer ruhiger.
Von Monat zu Monat, von Jahr zu Jahr.

Zusammen übernachtet wird auch schon von Anfang an. Und wir als Eltern sind froh, dass wir so früh damit begonnen haben.
Bisher hat es nur ein einziges Mal ein "Problem" gegeben mit Heimweh. Das zeigte sich allerdings erst am frühen Morgen und war eher mit Krankheit begründet.

Ansonsten wird sich in den Schlaf gelesen, gesungen, gelacht, geflüstert und gekichert. Etwa auch in dieser Reihenfolge. Immer.

Leider sind oftmals die Nächte auch deutlich kürzer, weil sie sich am sehr frühen Morgen gegenseitig wecken und dann geht das Gekicher und Geflüster wieder los. Meistens sogar unter einer Bettdecke. Sooo süß.♥

Heute morgen haben Frau Hoppenstedt und Uschi beide unter dem Hochbett gelegen und geschnattert.

Wichtigstes Thema: Ob ich es denn geschafft hätte, für beide das gleiche Kleid zu nähen.
Denn: Frau Hoppenstedt wurde letzte Woche bereits 6 Jahre und bekam von mir zum Geburtstag unter anderem ein Kleid.
Und der Stoff reichte noch für ein zweites.
Denn das war der beiden dringender Wunsch: auch das Sternchen muss ein solches Kleid haben.
Also habe ich mich gestern Abend noch einmal flott an die Maschine gesetzt. :-)

Und tadaaa:

Beide Tunika Kleider habe ich wieder so genäht, wie das Advents-Kleid des Sternchens (*Klick*).

Bessere Fotos waren allerdings nicht zu machen. Die beiden haben sich heute morgen soooooo gefreut, dass an still stehen kaum zu denken war. :-)

Sie sind sooo zuckersüß in ihren Kleidern! Und noch macht es ihnen nichts aus, das beide das gleiche tragen. Im Gegenteil!

Liebe Frau Hoppenstedt und liebe Uschi, ich wünsche Euch weiterhin soviel Liebe und Gelassenheit miteinander!!   ♥♥♥♥


Samstag, 13. Dezember 2014

Advents-Tunika

Das Sternchen ist mal wieder richtig gewachsen, und das ein oder andere Shirt hat nur noch dreiviertel-Ärmel,...quasi über Nacht. Für den Winter dann doch etwas zu kurz.
Den Rentier-Jersey hatte ich letztes oder vorletztes Jahr bereits zu einem Schnäppchen-Preis erstanden und wollte (wie so oft) immer mal ein Shirt für die große Kleine genäht haben.
Anlässlich der Geburtstags-Nachfeier meiner Oma am letzten Sonntag (und in Ermangelung von passender Kleidung...öhem...) habe ich Samstag-Abend noch schnell eine Tunika nach dem Schnittmuster von lillesol und pelle (*klick*) genäht. Einen schlichte Version mit verlängerten Ärmeln. Und am Saum verlängert, weil eine Kleidversion gewünscht war.


Insgesamt noch ein wenig reichlich, aber ich fürchte,dass sie bereits langsam der 116 entwächst, daher habe ich mich für die 122 entschieden.

Und weil das Ganze so schnell genäht war, wird es sicher noch mehr davon geben!

Freitag, 12. Dezember 2014

12 von 12 (Dezember 2014)

Wow! Es ist soweit! Ein Jahr ist fast schon um!! Und damit herzlich Willkommen zu meinen 12 von 12, eine Aktion, die von Caro von Draussen nur Kännchen gesammelt wird (*Klick*).

Heute mal einen Einblick in einen hektischen Vorweihnachts-Alltags-Tag :-)) Leider nur mit jeder Menger mehr oder weniger unscharfen Handy-Bildern, ihr wisst schon, Hektik und so.... :-)

Zunächst sind das Sternchen und ich aufgestanden, und noch immer darf ich ihr die Klamotten raussuchen...
...das ist ihr "Wäscheberg für heute" auf dem Badezimmerteppich. Denn immer wenn ich noch unter der Dusche stehe, zieht sie sich laaaaangsaaaaam im Bad um. Mr. Stern musste heute hingegen das Bett hüten, der Arme.

Anschliessend stand "Haare machen" auf dem Programm...

 ....und dann unser lecker "die Bananen-müssen-weg-und-gehen-noch-auf-Brot" Frühstück.
Mochte ich als Kind schon gern. Mjam.

Natürlich durfte das Plündern des Adventskalenders nicht fehlen...
... und so ist der Kalender schon zur Hälfte geleert!
Das Sternchen wurde dann meinerseits in den Kindergarten gebracht und ich machte mich rasch auf den Weg zu meinem Arbeitsplatz, an dem ich meinen Vormittag verbrachte:
Nach einer "lecker-Salat-Mittagspause" führte mich mein Weg auch schon wieder zurück in den Kindergarten, stand dort eine supersüße Weihnachtsfeier der Gruppe des Sternchens an...

... mit Kerzen, Kaffee und Keksen. Die Kinder haben eine wahnsinnig süße Aufführung des "Sterns von Betlehem" vorgetragen. Ganz ganz zauberhaft.

Zu Hause wollte das Sternchen gern noch einmal "ihre" Weihnachtsmusik hören...
...während wir uns an Bügelperlen-Sternen versuchten.

Das Sternchen war übrigens schwer angetan vom Jesus-Kind und stellte das erste Mal sehr viele Fragen zu diesem Thema. Dennoch ist für sie schwer nachvollziehbar, warum Jesus etwas Besonderes ist, denn auch unser Sternchen hat ja am Heiligabend Geburtstag. Sie stellte entschieden fest, das Jesus ja ganz sicher auch 6 Jahre alt wird, denn schließlich werde sie auch 6. :-)

Während wir also über Gott, Jesus und ihren eigenen Geburtstag sprachen, beguckte ich die Vorräte in der Küche. Denn wir hatten außerdem beschlossen, ein Gemüsesüppchen zu kochen, um den Mr. Stern wieder auf die Beine zu bringen.
Leider entpuppte sich der Küchenschrank als Niete, so dass wir uns doch noch einmal auf den Weg machen mussten...
Beim Gemüse schnippeln war sie natürlich auch mit dabei....schließlich sind wir ja schon groß!

Und während die Suppe vor sich hin kochte...
....machte sich das Sternchen schon einmal "bettfertig" ....denn heute Abend soll es alles ein wenig schneller gehen.
Denn ich habe gleich noch eine Verabredung zu einem Mädelsabend!

Deswegen schaue ich auch morgen erst in aller Ruhe bei Euch vorbei:-))

Macht Euch ein schönes 3.-Advent-Wochenende!