Weiter geht es mit dem dritten Quartal im Rückblick auf die vergangenen Monate.
Juli
Anfang Juli mussten wir unsere französische "Tochter" wieder nach Frankreich abreisen lassen. Das war für alle ein sehr emotionaler Moment und es flossen diverse Tränen. Wir hoffen sehr, dass dieser Kontakt bleibt und wir uns wiedersehen.
Die Große hatte dann ihre kurze Klassenfahrt zum Abschied aus der Mittelstufe. Organisiert wurde die Fahrt von uns Elternvertretern und teilweise von den Lehrkräften. Das war nochmal anstrengend, da einige Dinge im Ablauf nicht so gut gepasst hatten. Aber Hauptsache die Schüler und Schülerinnen hatten eine tolle Zeit (auch wenn es in Strömen geregnet hat).
Die Mini hatte das große Glück in eine Turngruppe zu kommen und turnt nun regelmässig im Verein. Auch wenn Ballett immer noch ihre große Leidenschaft ist, tut ihr das Turnen sehr gut.
Die Gartenplanungen gingen immer weiter, nun suchten wir bereits die passenden Fliesen für unsere neue Terrasse aus. Und die Markise wurde bestellt. Die Vorfreude war groß!
Außerdem war mal wieder Flohmarkt in unserem Viertel, ich frischte meine Erste Hilfe Skills auf, die Große verabschiedete Freunde ins Auslandsjahr, die Mini übte Klavierspielen im Rahmen des Ferienprogramms und ich machte vermehrt HomeOffice.
August
Der Besuch der Zauberflöte in Eutin mit einer Kollegin gehörte mit Sicherheit zu den Highlights in diesem Monat sowie der alljährliche Besuch bei den Karl May Festspielen in Bad Segeberg mit meiner Schwester und den Mädels.
Die Große war viel mit Freundinnen und Freund unterwegs, verbrachte einen Teil ihrer Ferien in München bei einer Freundin, während die Mini bei meinen Eltern weilte.
Ich war mit einer Freundin an der Ostsee und die Gartenabrissarbeiten begannen, kamen dann aber leider ins Stocken.
Mit der Großen habe ich einen Wandertag in der Lüneburger Heide eingelegt, endlich. Das war ein toller, wenn auch anstrengender Tag.
September
Da wir noch immer Urlaub und Ferien hatten und die Gartenarbeiten stockten, waren wir gemeinsam noch im Heidepark, haben viele Freunde getroffen und die Große hat sich im Fitnessstudio angemeldet.
Für die Große ging es nach den Ferien direkt an der neuen Schule los, das war sicher auch nochmal ziemlich aufregend für sie. Beim ersten Elternabend habe ich mich nun nicht als Elternvertreterin wählen lassen, da habe ich den "alten Hasen" an der Schule gern den Vortritt gelassen.
Das Spannendste für die Mini war diesen Monat sicherlich die erste Klassenfahrt. Und das auch noch ohne ihre beste Freundin, die ja in den Ferien weggezogen ist. Aber sie hat das toll gemacht und hat die Zeit dort genossen. Sicher ist sie noch immer oft traurig, aber es ruckelt sich zurecht. Zur Klassenfahrt gab es am Ende des Monats einen tollen Elternabend mit Aufführung, Erzählungen und vielen Bildern.
Für die Gartenarbeiten haben wir uns um eine neue Firma bemüht und haben den Auftrag neu vergeben. Wir waren nicht mehr im ursprünglichen Zeitplan, aber das war inzwischen auch egal. Immerhin wurde die Markise in diesem Monat montiert. Und am Ende des Monats rückte die neue Firma hier auch an und machte den Garten komplett platt.....
Der Mister und ich waren auf einer Hochzeit in einer traumhaften Location in Hamburg.
Und dann kam leider ein Krankenhausaufenthalt des Misters am Ende des Monats, turns out: akuter Bandscheibenvorfall. Und die OP als wirksamstes Mittel. Das Monatsende wurde dann auch noch von einem Todesfall im engeren Kreis überschattet. War alles ein wenig viel auf einmal....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Schön, dass Du den Weg zu mir gefunden hast!
Ich freue mich auf Dein Feedback!
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.